Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

ARMA sucht erneut einen Verwalter für 25% der Anteile an den Kryukiv Carriage Works

6 Oktober , 2025  

Die Asset Recovery and Management Agency (ARMA) hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für die Verwaltung von 25 % des genehmigten Kapitals der PJSC Kryukiv Carriage Works (KVSZ, Krementschuk, Region Poltawa) veröffentlicht, wie auf der Website der ARMA zu lesen ist.

Die Agentur erinnert daran, dass dieser Anteil im Besitz der Austrian Capital Management GmbH (kontrolliert von einem russischen Staatsbürger – IF-U) ist und einen Wert von mehr als 21,5 Millionen UAH hat.

Der Vermögenswert wurde durch eine Entscheidung des Kiewer Bezirksgerichts Holosiivskyi im Juli 2022 an das Management von ARMA übertragen.

„ARMA lädt potenzielle Manager ein, an den vorläufigen Marktkonsultationen teilzunehmen und ihre Vorschläge einzureichen“, heißt es in der Erklärung.

Wie berichtet, hat ARMA wiederholt versucht, einen Manager für diese Beteiligung an PJSC KVSZ zu finden – laut ProZorro scheiterte die letzte Ausschreibung im April 2025 am Mangel an Vorschlägen.

Nach Angaben der Nationalen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (NSSMC) halten im ersten Quartal 2025 die estnische AS Skinest Finants und Osauhing Delantina 25 % der KVSZ-Aktien und die in England eingetragene Transbuilding Services Limited 20 %.

Als Haupteigentümer gibt KVSZ den Aufsichtsratsvorsitzenden und Präsidenten Vladimir Prikhodko an.

Das Werk stellt Personen- und Güterwagen, regionale Dieselzüge, interregionale Hochgeschwindigkeitslokomotiven, Ersatzteile und Drehgestelle für Güterwagen her.

Im Jahr 2024 verkaufte das Werk 1.096 Tausend Güterwagen, das sind fast 10 % mehr als im Vorkriegsjahr 2021. Außerdem lieferte das Werk die ersten 15 Reisezugwagen an Ukrzaliznytsia im Rahmen von Verträgen über 66 Einheiten.

Der Nettogewinn belief sich auf 81,08 Mio. UAH, gegenüber einem Verlust von 143,76 Mio. UAH im Jahr 2023, wobei der Nettogewinn um 81 % auf 3,77 Mrd. UAH stieg.

Zu Beginn des Jahres 2025 beschäftigte das Werk 3.611 Mitarbeiter (3.946 im Vorjahr).

 

, ,