Im Laufe des Jahres hat Nova Poshta, der Marktführer für Expresszustellungen in der Ukraine, mehr als 8.000 neue Postautomaten installiert, womit sich die Gesamtzahl dieser Automaten auf 30.6.000 erhöht hat, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung vom Mittwoch.
„Mit Stand vom 6. Oktober verfügt das Unternehmen über 44.983 Servicepunkte, darunter 14.336 Filialen. Allein im vergangenen Jahr wurden mehr als 8.000 neue Postämter eingerichtet, und in der vergangenen Woche kamen weitere 259 hinzu“, heißt es in dem Dokument.
Wie Nova Poshta bereits berichtete, stieg das Netz der Postfilialen in der ersten Hälfte dieses Jahres um 708 Punkte auf 13.985 und das der Postämter um mehr als 4.000 auf 28.326, während es Mitte 2024 noch 12.180 bzw. 18.370 waren.
„Die Postzustellung ist ein globaler Trend, der in der Ukraine rasch an Dynamik gewinnt. Wir planen, bis Ende 2025 rund 1 Milliarde UAH in den Ausbau des Poststellennetzes zu investieren“, sagte Artur Kudelin, Direktor der Postabteilung von Nova Poshta, in einer Mitteilung.
Das Unternehmen fügte hinzu, dass vor drei Jahren weniger als 10 Millionen Pakete pro Jahr durch die Postämter gingen, während es jetzt 46 Millionen sind, und bis Ende 2025 sollen es 75 Millionen Sendungen sein.
„Wir sehen eine klare Dynamik: Die Eröffnung eines Postamtes (z.B. in der Nähe einer Landhaussiedlung) stimuliert sofort das Wachstum des Online-Shoppings in der Region. Daher trägt der Ausbau des Netzes zur Entwicklung des gesamten Ökosystems des Online-Handels bei“, so Kudelin.
Der Mitteilung zufolge werden mehr als 4.000 Postämter des Netzwerks durch Solarzellen mit Strom versorgt, und das Unternehmen hat auch einen „Locker“-Service für die vorübergehende Lagerung oder den Transport von Sendungen eingeführt.
Das Kerngeschäft von Nova Poshta ist die Expresszustellung von Dokumenten, Paketen und palettierten Sperrgütern.
Im ersten Halbjahr 2025 steigerte das Unternehmen seinen Umsatz gegenüber dem gleichen Zeitraum 2024 um 23 % auf 24,6 Mrd. UAH. Das Volumen der zugestellten Pakete und Fracht belief sich auf 238 Millionen (+7 %).