Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Der Kryptomarkt blieb in der Woche vom 10. bis 16. November volatil und schloss den Zeitraum mit einem Minus

15 November , 2025  

Der Kryptowährungsmarkt blieb in der letzten Woche vom 10. bis 16. November recht volatil und schloss den Zeitraum mit einem Minus. Nach den zusammengefassten Notierungen der Börsen-Tracker fiel Bitcoin von 106.000 auf 95.000–96.000 Dollar, die Tagestiefststände sanken auf 94.000. Ethereum fiel von etwa 3.570 auf 3.170 Dollar, Solana fiel von etwa 167 auf 141 Dollar. Die Dynamik wurde von unregelmäßigen Strömen in Spot-ETFs begleitet: Es wechselten sich Tage mit Nettozuflüssen und -abflüssen ab, was die Preisvolatilität verstärkte. Zusätzlichen Druck erzeugten der Anstieg der Renditen von US-Staatsanleihen und die Vorsicht der Anleger angesichts der Inflationsmeldungen.

Nach Segmenten hält BTC die Unterstützungszone von 94–96 Tausend, aber der Impuls ist geschwächt und reagiert empfindlich auf die täglichen Ströme in den ETFs. ETH bleibt unter dem Druck von Abflüssen und Kapitalrotationen in einzelne Altcoins. SOL zeigt eine erhöhte Beta-Volatilität vor dem Hintergrund relativ stabiler Zuflüsse in Ökosystemprodukte.

Kurzfristiger Ausblick für 1–2 Wochen: Das Basisszenario sieht eine Konsolidierung von BTC im Bereich von 92–105 Tausend USD vor, mit einer Reaktion auf die täglichen ETF-Ströme und die Rendite von Treasuries. Stabile Zuflüsse in die Fonds über mehrere Tage hinweg könnten den Preis wieder an die Obergrenze des Bereichs bringen, während neue Abflüsse einen erneuten Test von 94–95 Tausend drohen lassen. Für ETH ist eine Seitwärtsbewegung zwischen 3,05 und 3,35 Tausend bis zur Umkehr der Ströme wahrscheinlich, für SOL zwischen 135 und 155 Dollar, wobei die hohe Sensibilität gegenüber Nachrichten aus dem Ökosystem bestehen bleibt.

Prognose bis Ende 2025: Im bullischen Szenario könnten eine Reihe von Nettozuflüssen in BTC-ETFs und eine Verbesserung der globalen Risikobereitschaft BTC auf 105–112 Tausend zurückbringen und ETH auf 3,4–3,7 Tausend anheben. Vor einem neutralen Hintergrund ist ein Handel in einer Spanne von 95.000 bis 107.000 für BTC mit einer Dominanz hochwertiger Altcoins wahrscheinlich. Das bärische Szenario sieht eine Stärkung des Dollars und der Renditen vor, mit dem Risiko eines Tests der 90.000er-Marke für BTC und einem Rückgang von ETH unter 3.000.

Wichtige Indikatoren für die nächste Woche: Tagesberichte über Zu- und Abflüsse in Spot-ETFs auf BTC, ETH und die größten Alt-Produkte, Leverage- und Liquidationskennzahlen an Derivatebörsen sowie der US-Makrokalender (Inflation, Treasury-Auktionen, Kommentare der Fed). Für taktische Strategien wird der Vorteil des Range Trading und schneller Reaktionen auf Ströme festgestellt. Für strategische Positionen ist es besser, Long-Positionen schrittweise aufzubauen, sobald sich die Zuflüsse stabilisieren und die Volatilität abnimmt.

Quelle: https://www.fixygen.ua/news/20251115/kriptorinok-za-tizhden-10-16-listopada-zalishavsya-volatilnim-i-zavershiv-period-u-minusi.html