Am 20. Dezember 2025 findet in Uschgorod eines der wichtigsten Ereignisse des Jahres im Bereich der plastischen und rekonstruktiven Chirurgie statt – die Konferenz „Live Surgery Transcarpathian: Difficult Cases 2.0”.
Veranstalter ist die Klinik für plastische Chirurgie Lita Plus mit Unterstützung der UPRADAS – Ukrainian Plastic Reconstructive Aesthetic Dermatosurgeons Association.
Die Veranstaltung wird mehr als 100 plastische und rekonstruktive Chirurgen, Dermatologen und Dermatochirurgen aus der ganzen Ukraine zusammenbringen, um praktische Erfahrungen auszutauschen, komplexe klinische Fälle zu diskutieren und neue Behandlungsansätze vorzustellen.
Während der Konferenz werden Fälle von rekonstruktiven Operationen, die im Militär durchgeführt wurden, analysiert.
Neben dem wissenschaftlichen Hauptprogramm erwarten die Teilnehmer Diskussionsrunden, praktische Fallbeispiele und professionelles Networking.
Die Konferenz „Difficult Cases 2.0” wird bereits zum zweiten Mal zu einer einzigartigen Plattform für einen lebendigen professionellen Dialog, auf der mehr als 20 Referenten klinische Fälle aus ihrer eigenen Praxis, komplexe Fälle und Lösungen analysieren werden.
„Wir haben ein Format geschaffen, in dem Ärzte von Ärzten lernen können. Genau das prägt die neue Qualität der Medizin – wenn das berufliche Umfeld nicht konkurriert, sondern sich gemeinsam weiterentwickelt“, betont Sergey Derbak, Gründer der Klinik Lita Plus und Präsident des Verbandes UPRADAS.
Zu den Referenten der Veranstaltung gehören Sergey Derbak, Ruslan Gumenny, Alexander Karpinsky, Ilya Kirichenko, Alexander Turkevich, Sergey Romanyuk, Vladimir Shapovaluk, Evgeny Simulik, Denis Pominchuk, Alexander Pasechnik, Vasily Pasechnik, Anna Barinova, Irina Shmygina und andere führende Chirurgen der Ukraine.
Traditionell findet die Veranstaltung in Uschgorod im Hotelkomplex „Camelot“ statt.
„Transkarpatien wird zu einem wichtigen Ort für die Entwicklung der medizinischen Ausbildung. Es ist ein Ort, an dem Ruhe, Konzentration und Gemeinschaft zusammenkommen – genau das, was man für die berufliche Weiterentwicklung braucht“, kommentiert Alexander Karpinsky, plastischer Chirurg der Klinik Lita Plus.
Die Konferenz wird von der Vereinigung UPRADAS unterstützt, die plastische, rekonstruktive, ästhetische und dermatologische Chirurgen der Ukraine vereint.
Die Vereinigung fördert die Entwicklung der postgradualen Ausbildung, die Verbesserung der Standards in der Chirurgie und die Integration ukrainischer Ärzte in die internationale Fachgemeinschaft.
„Wir unterstützen Veranstaltungen, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch die Kultur der Kommunikation zwischen Fachleuten fördern. Difficult Cases ist genau das Format, das den Ansatz für die Ausbildung in der Medizin verändert“, betont Sergey Derbak.
Neben ihrem Bildungswert hat die Konferenz auch einen karitativen Zweck: Alle gesammelten Mittel werden für den Kauf von Fahrzeugen und Ausrüstung für die Bedürfnisse der ukrainischen Streitkräfte verwendet.
Traditionell findet im Rahmen der Veranstaltung ein Galaabend mit einer Wohltätigkeitsauktion statt, deren Erlös ebenfalls der Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte zugute kommt.
Eine separate Teilnahmekategorie steht Studenten medizinischer Universitäten und Praktikanten offen.
Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, die Arbeit führender Chirurgen zu sehen, sich mit Mentoren auszutauschen und erste Schritte in der beruflichen Entwicklung zu unternehmen.
Datum: 20. Dezember 2025
Ort: Hotelkomplex „Camelot“, Uschgorod
Beginn: 09:00
Online-Anmeldung und Programmdetails: https://livesurgery-transcarpathian.com
Akkreditierung für Medienvertreter: +38 050 172 35 00
Ansprechpartnerin: Kira Skrypnyk, Leiterin der PR-Abteilung der Klinik Lita Plus – pr@litaplus.com.
Intrafax-Ukraine ist Informationspartner der Konferenz