Die PrivatBank, die vor einem Jahr den Kauf und Verkauf von inländischen Staatsanleihen (OVDP) in der Web-App „Privat24” eingeführt hat, hat diesen Service nun auch auf die mobile App ausgeweitet.
„Die neue Funktion ermöglicht es nicht nur, zu investieren, sondern auch das eigene Portfolio vollständig zu kontrollieren: den Bestand an Wertpapieren, die Historie der Transaktionen, die Couponzahlungen und die Auszahlungen bei Fälligkeit einzusehen”, heißt es in einer Mitteilung der Bank im Telegram-Kanal am Donnerstag.
Demnach wurde ein neuer Investitionsbereich „Anleihen“ eröffnet, in dem Kunden die Möglichkeit haben, OVDP zu kaufen und zu verkaufen und ihre Wertpapiere zu verwalten.
PrivatBank erinnert daran, dass man in Privat24 bereits ab 1.000 UAH in OVDP investieren kann. Dem Bericht zufolge steht in diesem Bereich eine große Auswahl an Anleihen in UAH, USD und EUR ohne Steuerabgaben und ohne zusätzliche Kaufgebühren zur Verfügung. Um zu beginnen, genügt es, die gewünschte OVDP-Emission auszuwählen, die Daten auszufüllen und die Dokumente über SmartID zu unterzeichnen. Kauf- und Verkaufsanträge werden rund um die Uhr entgegengenommen.
Nach Angaben der Bank investieren ihre Kunden aktiv in OVDPs: Allein seit Anfang 2025 haben sie über 21 Mrd. UAH in staatliche Wertpapiere investiert. Am beliebtesten sind nach wie vor halbjährliche und jährliche Hrywnja-Anleihen sowie Wertpapiere in US-Dollar. Die meisten Kunden, die Rückzahlungen erhalten, reinvestieren diese sofort in neue Emissionen des Finanzministeriums, heißt es in der Mitteilung.
Wie berichtet, führte PrivatBank im Jahr 2024 das Ranking der Primärhändler des Finanzministeriums auf dem OVDP-Markt an. Anfang September 2025 befanden sich OVDP im Wert von 344,51 Mrd. UAH oder 39 % des gesamten OVDP-Portfolios der Bank in ihrem Besitz.
Nach Angaben des „Rechenzentrums für die Abwicklung von Verträgen auf den Finanzmärkten” (RC, Kiew) stieg die Zahl der registrierten Investoren in der Ukraine im vergangenen Jahr von 166,12 Tausend auf 197,79 Tausend, und am 1. November erreichte sie 216,68 Tausend.
Im Oktober 2025 umfasste der aktive Kundenstamm der PrivatBank 18,1 Millionen Privatpersonen, das sind 220 Tausend weniger als Ende 2024, und die Zahl der Nutzer der mobilen App der Bank „Privat24” sank um 150 Tausend auf 13,61 Millionen Personen. Die Zahl der Geschäftskunden stieg hingegen in diesem Zeitraum um 20.000 auf 930.000.