Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

50 Jahre Wiedervereinigung Vietnams: ein historischer Meilenstein und internationale Perspektiven

28 April , 2025  

Am 30. April 2025 feiert Vietnam den 50. Jahrestag der Wiedervereinigung des Landes, die zu einem wichtigen Meilenstein in der Geschichte nicht nur der Republik selbst, sondern auch der gesamten südostasiatischen Region geworden ist. Dieses Ereignis beendete einen langjährigen militärischen Konflikt und wurde zum Symbol für den Sieg der nationalen Einheit, Selbstbestimmung und Unabhängigkeit.

Historische Bedeutung

Am 30. April 1975 beendete der Fall von Saigon einen mehr als zwanzigjährigen Krieg, der Millionen von Menschenleben gefordert hatte. Dieses Datum markierte die Vereinigung von Nord- und Südvietnam und den Beginn einer neuen Etappe in der Geschichte des Landes.

Die Befreiung Südvietnams war das Ergebnis des heldenhaften Kampfes des vietnamesischen Volkes um seine Souveränität, seinen Willen zur Selbstbestimmung und seine Fähigkeit, sich der Einmischung von außen zu widersetzen.

Ein halbes Jahrhundert der Transformation: wirtschaftlicher und sozialer Durchbruch

Heute gehört Vietnam zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften in Asien. Seit dem Beginn der Đổi Mới-Reformen im Jahr 1986 hat sich das BIP des Landes verzehnfacht.

– Im Jahr 2023 überstieg das BIP 476 Milliarden Dollar;

– Die Exporte erreichten einen Rekordwert von 405,53 Milliarden Dollar;

– Das Land hat sich zu einem wichtigen Produktions- und Logistikzentrum für globale Unternehmen entwickelt.

Eine aktive Außenwirtschaftspolitik, stetige Wachstumsraten, Innovationsorientierung und eine grüne Wirtschaft – all dies prägt das Image Vietnams als zuverlässiger internationaler Partner.

Potenzial für die Zusammenarbeit mit der Ukraine

Vor dem Hintergrund der Umstrukturierung der globalen Lieferketten und der geopolitischen Verschiebungen gewinnen die Beziehungen zwischen Vietnam und der Ukraine an neuer Bedeutung.

– Die Ukraine bietet ein großes Potenzial in den Bereichen Landwirtschaft und Maschinenbau;

– Vietnam bietet Zugang zu ASEAN, niedrige Produktionskosten und eine günstige logistische Lage.

Eine Zusammenarbeit ist in den folgenden Bereichen möglich:

– Energie (Solar- und Windenergie),

– IT und Outsourcing,

– Elektronik und Textilproduktion,

– Agrartechnologie und Bildung.

Ein Blick in die Zukunft

Während Hanoi sein halbes Jahrhundert feiert, zieht es nicht nur Bilanz über seine historischen Errungenschaften, sondern signalisiert auch seine Bereitschaft, sich neuen globalen Herausforderungen zu stellen. Vietnams Wirtschaftsstrategie bis 2045 sieht vor, ein hoch entwickeltes Land zu werden.

In diesem Zusammenhang kann die Vertiefung der Beziehungen zur Ukraine als Teil der neuen osteuropäischen Konfiguration zusätzliche Kanäle für die Entwicklung und Modernisierung beider Länder eröffnen.

Informationen über die Sozialistische Republik Vietnam

Fläche: etwa 331.212 km²

Einwohnerzahl: ca. 98 Millionen Menschen (2022)

Alphabetisierungsrate: ca. 94%.

Wichtigste Handelspartner: China, USA, Japan, Südkorea, Deutschland

Wichtigste Exportgüter: Elektronik, Textilien, Schuhe, Meeresfrüchte, Kaffee, Reis

BIP-Wachstum in den letzten 10 Jahren: Von 2013 bis 2023 stieg das BIP von 187 Mrd. USD auf 410 Mrd. USD, was auf ein erhebliches Wirtschaftswachstum im Land hinweist.