Business news from Ukraine

AB JANUAR VERRINGERTE DIE UKRAINE DEN GASIMPORT AUF 2,4FACHE

23 Januar , 2019  

Ab Anfang Januar 2019 verringerte die Ukraine den Erdgasimport auf 2,4fache im Vergleich zu Dezember 2018, berichtet die AG „Ukrtransgas“. Den Berechnungen von „Interfax-Ukraine“ zufolge betrug das tagesdurchschnittliche Importvolumen im Dezember 2018 rund 15,4 Mio. Kubikmeter, ab 1. Januar verringerte es auf 6,5 Mio. Kubikmeter pro Tag. Insbesondere verringerte sich die Gaslieferung aus der Slowakei am ersten Januartag auf 2,5 Mio. Kubikmeter (gegenüber 7,3 Mio. Kubikmeter im Dezember), aus Ungarn auf 2,8 Mio. Kubikmeter pro Tag (gegenüber 7 Mio. Kubikmeter im Dezember), aus Polen auf 1,2 Mio. Kubikmeter pro Tag (gegenüber 1,1 Mio. Kubikmeter im Dezember).
Gleich groß ist die Eingangsleistung des Gastransportsystems der Ukraine für Gasimport, die für die Zeitspanne von 2. bis 3. Januar 2019 geplant sind.
Es wurde bereits berichtet, dass die Ukraine 2018 den Gasimport um 24,6% verringerte (um 3 Mrd. 459,8 Mio. Kubikmeter) gegenüber 2017 (auf 10 Mrd. 590,2 Mio. Kubikmeter). Hier sind andere Kennzahlen nach anderen Staaten: die Slowakei lieferte im vorigen Jahr 6,459 Mrd. Kubikmeter (-34,8% gegenüber 2017), Ungarn – 3 Mrd. 441,1 Mio. Kubikmeter (+21,4%), Polen – 690,1 Mio. Kubikmeter (-47,1%).
Im Dezember 2018 belief sich der Import auf 477,6 Mio. Kubikmeter, was halb so viel wie im Dezember 2017 ist (954,9 Mio. Kubikmeter).
Mehr als drei Jahre (ab 26. November 2015) importiert die Ukraine kein Erdgas durch die öffentliche Aktiengesellschaft „Gasprom“ (Russische Föderation) und kauft es ausschließlich an ihren Westgrenzen.