Business news from Ukraine

Aktienindizes im asiatisch-pazifischen Raum fallen am Freitag

28 Oktober , 2022  

Die asiatisch-pazifischen Aktienindizes geben am Freitag nach, da die Händler das Ergebnis der Sitzung der Bank of Japan und die Quartalsberichte der Unternehmen bewerten.
Der chinesische Shanghai Composite Index fiel um 8:21 Uhr ksk um 1,4 Prozent, während der Hang Seng in Hongkong um 2,9 Prozent fiel.
Die Aktien der Country Garden Holdings Co. waren die Spitzenreiter des Rückgangs an der Hongkonger Börse. Ltd. (-9,9%), China Mengniu Dairy Co. Ltd. (-9,5%) und Longfor Group Holdings Ltd. (-9,2%).
Die Aktien der China CITIC Bank Corp. fallen um 0,3 Prozent. Die chinesische Bank verzeichnete im dritten Quartal einen leichten Anstieg des Nettogewinns aufgrund höherer Nettozinserträge und eines höheren Betriebsergebnisses.
Der japanische Nikkei-225-Index fiel um 8:21 Uhr um 0,7 Prozent. kk.
Die Bank von Japan hat zum Abschluss ihrer zweitägigen Sitzung am Freitag die wichtigsten geldpolitischen Parameter unverändert gelassen.
Der kurzfristige Zinssatz für Geschäftsbankeinlagen bei der Zentralbank wurde bei minus 0,1 Prozent pro Jahr belassen, und die Zielrendite für zehnjährige Staatsanleihen lag bei Null, so die japanische Zentralbank in einer nach der Sitzung veröffentlichten Erklärung.
Dies entsprach den Erwartungen der meisten Analysten.
Unterdessen stieg die Arbeitslosigkeit in Japan im September auf 2,6 % gegenüber 2,5 % im Vormonat, wie das japanische Ministerium für innere Angelegenheiten und Kommunikation mitteilte.
Die Experten hatten im Durchschnitt damit gerechnet, dass der Indikator auf dem Niveau vom August verharren würde, berichtete Trading Economics.
Zum Vergleich: Im September 2021 lag die Arbeitslosenquote bei 2,8 %.
Die Aktien des Industrieroboterherstellers Fanuc Corp. (-5,5 %), der für die Anleger enttäuschende Quartalsergebnisse veröffentlicht hat und dessen Jahresnachfrage sich verschlechtert hat, sind unter Berufung auf die schwächelnde Nachfrage in China am stärksten gefallen.
Auch die Titel von Kawasaki Kisen Kaisha Ltd. (-4,4 %) und Hoya Corp. (-4,3 %) führen die Rückgänge im Index an.
Der südkoreanische Kospi-Index hatte bis 8:25 Uhr Ksk. 0,6 Prozent verloren.
Die Aktien eines der weltgrößten Chip- und Elektronikhersteller Samsung Electronics Co. fallen um 3,2 Prozent.
Ein weiterer Chiphersteller, SK Hynix Inc., verliert 6,7 Prozent und fällt zum zweiten Mal in Folge, nachdem die Quartalsergebnisse hinter den Erwartungen der Analysten zurückgeblieben sind und das Unternehmen Pläne zur Kürzung der Investitionsausgaben angekündigt hat.
Gleichzeitig stiegen die Aktien des Automobilherstellers Kia Corp. um 0,8% und Hyundai Motor Co. um 1,3%.
Der australische S&P/ASX 200-Index fällt um 0,9 %.
Die weltgrößten Bergbauunternehmen BHP und Rio Tinto verlieren 5% bzw. 4,4%.

,