Der Allukrainische Bäckerverband und der Verband „Mehlmühlen der Ukraine“ geben in Zusammenarbeit mit der Agro Marketing Agency bekannt, dass am 12. und 13. Juni 2025 in Uman das dritte nationale Forum „Brotindustrie 2025“ stattfinden wird. Generalpartner der Veranstaltung ist das Unternehmen Lesaffre Ukraine. Partner für die Qualitätskontrolle ist das Unternehmen SocTrade. Partner für das Bankett ist das Bistro Pekarya Uman.
Die Konferenz wird vom Wirtschaftsministerium, dem Ministerium für Agrarpolitik, der Regionalverwaltung von Tscherkassy und dem Ukrainischen Wirtschaftsrat unterstützt.
Veranstaltungsort: Nationale Universität für Gartenbau in Uman (Instytutska-Straße 1, Uman, Region Cherkasy).
ÜBER DIE KONFERENZ
Das Forum „Brotindustrie – 2025“ ist eine wichtige Veranstaltung auf dem ukrainischen Markt für Brotprodukte, an der über 220 Teilnehmer teilnehmen, darunter führende Hersteller von Brot und Backwaren, Investoren, Fachleute aus der Lebensmittelindustrie, dem Einzelhandel und dem Vertrieb, Wissenschaftler und Vertreter der Behörden. Die Veranstaltung wird parallel zu einer Ausstellung für Anlagen zur Getreideverarbeitung, Mehlherstellung, Backwarenproduktion, Abfüllung, Verpackung, Energieversorgung usw. durchgeführt.
ZIELGRUPPE DER KONFERENZTEILNEHMER
Leiter und Eigentümer von Bäckereien, Konditoreien und Backwarenherstellern, Mehl-, Mehlprodukte-, Getreide-, Nudel- und anderen Getreideverarbeitungsbetrieben; Vertreter des Einzelhandels, Lieferanten von Verpackungen, Rohstoffen, Zutaten, Ausrüstung und Technologien, Vertreter der Behörden und andere Teilnehmer aus der Agrarindustrie und verwandten Sektoren.
HAUPTTHEMEN DER DISKUSSIONEN, VORTRÄGE UND AUSSTELLUNGEN
Makroökonomie. Lage und Perspektiven der Brotindustrie in der Ukraine
Partnerschaften mit dem Einzelhandel, Distributoren und HoReCa
Gesundheit und Funktionalität von Backwaren mit Superfood-Zusätzen
Entwicklung der Produktion von Tiefkühlbackwaren
Nachhaltige Entwicklung und Umweltfreundlichkeit
Verwendung alternativer Mehlsorten (aus Insekten, Algen usw.)
Einsatz digitaler Technologien für Marketing und Verkauf von Brot
Einführung moderner Technologien für die Verpackung und Lagerung von Brot
Ausweitung des Exports von Backwaren auf neue Märkte
Nicht nur Brot: Nudeln, Getreide, Snacks
Anpassung der Produkte an lokale Geschmäcker und kulturelle Besonderheiten
Einführung von Robotersystemen, 3D-Druck und künstlicher Intelligenz zur Automatisierung von Produktionsprozessen, zur Schaffung einzigartiger Produkte und zur Optimierung der Produktion
TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR DIE KONFERENZ