Die Ukraine hat seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024-2025 (Juli-Juni) 34,451 Millionen Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte exportiert, wovon 1,627 Millionen Tonnen seit Monatsbeginn verschifft wurden, berichtet der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung unter Berufung auf Informationen des staatlichen Zolldienstes.
Dem Bericht zufolge beliefen sich die Gesamtverladungen bis zum 25. April des vergangenen Jahres auf 40,289 Millionen Tonnen.
Gleichzeitig hat die Ukraine seit Beginn der laufenden Saison 13,623 Mio. Tonnen Weizen (15,404 Mio. Tonnen im Wirtschaftsjahr 2023/24), 2,247 Mio. Tonnen Gerste (2,178 Mio. Tonnen), 10,8 Tsd. Tonnen Roggen (1,2 Tsd. Tonnen) und 18,067 Mio. Tonnen Mais (22,231 Mio. Tonnen) ausgeführt.
Die Gesamtausfuhr von ukrainischem Mehl seit Beginn der Saison (Stand: 21. April) wird auf 57 Tsd. t geschätzt (85,7 Tsd. t im MJ 2023/24), davon 52,9 Tsd. t Weizen (81 Tsd. t).
Das ukrainische Verteidigungsministerium hat von der IT-Koalition, die von Luxemburg und Island finanziert wird, eine weitere Ausrüstungslieferung im Wert von rund 2 Mio. EUR erhalten, berichtet der Pressedienst des Verteidigungsministeriums.
„Ich bin den Ländern der IT-Koalition dankbar für die Stärkung der technologischen Widerstandsfähigkeit unserer Armee. Mit dieser Ausrüstung werden wir die Kapazität für hochwertige und zuverlässige Kommunikation in den Streitkräften der Ukraine erhöhen, was an der Front sehr wichtig ist“, sagte Kateryna Chernogorenko, stellvertretende Verteidigungsministerin der Ukraine für Digitalisierung.
Berichten zufolge übergaben die Partner dem Verteidigungsministerium 3.288 Zugangspunkte verschiedener Modelle, 500 Router, 460 Ladestationen mit Solarzellen und 872 Telefone.
Wie berichtet, ist dies die dritte Lieferung der IT-Koalition im Jahr 2025. Im Januar dieses Jahres lieferten Estland, die Niederlande und Luxemburg der Ukraine Ausrüstung im Wert von 3,3 Millionen Euro und im Februar Ausrüstung im Wert von 7,5 Millionen Euro.
Die IT-Koalition ist eine der Fähigkeitskoalitionen im Rahmen der Kontaktgruppe für die Verteidigung der Ukraine (Ramstein-Format). Sie unterstützt die Streitkräfte der Ukraine und das Verteidigungsministerium in den Bereichen IT, Kommunikation und Cybersicherheit. Derzeit gehören der Koalition Belgien, Dänemark, Finnland, Island, Irland, Italien, Japan, Kanada, Lettland, Litauen, die Niederlande, Deutschland, Spanien, Schweden, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten an. Die Koalition wird von Estland und Luxemburg angeführt.
Im Januar-März 2025 leistete die Universalna Insurance Company (Kiew) Versicherungszahlungen in Höhe von 273,8 Mio. UAH, das sind 28% mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, heißt es auf der Website des Versicherers.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Zahlungen für die freiwillige Krankenversicherung um 18% auf 121,7 Mio. UAH, die Kaskoversicherung um 50% auf 101,4 Mio. UAH, die MTPL-Versicherung auf 18,4 Mio. UAH, die Unfallversicherung auf 12,2 Mio. UAH und die Sachversicherung auf 11 Mio. UAH gestiegen sind.
Die Auszahlungen für andere Versicherungsprodukte beliefen sich auf 9,1 Mio. UAH.
Die Universalna Insurance Company wurde 1991 gegründet. Sie ist auf die Erbringung von Risikoversicherungsdienstleistungen spezialisiert. Nach Angaben der ukrainischen Nationalbank gehört sie zu den zehn größten Risikoversicherungsgesellschaften, was die in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 eingenommenen Versicherungsprämien angeht.
Der Hauptaktionär des Unternehmens ist Fairfax Financial Holdings Limited (Kanada).
Zaporizhstal hat 49 Mio. UAH in die Überholung und Wartung des Warmwalzwerks der Heizgrubengruppe Nr. 14 investiert.
Laut einer Pressemitteilung ist die Zuverlässigkeit der Anlagen eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Produktion von hochwertigem Walzstahl. Daher überwacht das Werk systematisch die Funktionsfähigkeit der Anlagen und führt sowohl Wartungen als auch Großreparaturen durch.
„In der Warmbreitbandstraße läuft derzeit die Überholung der Heizgrubengruppe Nr. 14. Der Umfang der Arbeiten ist beträchtlich. Zunächst restaurieren die Fachleute die Auskleidung der Kammerwände, der Stützbögen, der Hohlräume und der schrägen Gänge, der Gewölbe und der Regeneratordüsen. Derzeit werden nach und nach Elemente der mechanischen, elektrischen, energetischen und automatisierten Ausrüstung repariert und Elemente des Rahmens der Heizschächte restauriert“, heißt es in der Pressemitteilung.
Außerdem wird darauf hingewiesen, dass alle Arbeiten von Fachleuten aus verschiedenen Abteilungen des Werks und von Auftragnehmern durchgeführt werden. Im Einzelnen handelt es sich um Feuerfestarbeiter und Mechaniker aus dem Warmwalzwerk, Reparaturarbeiter aus dem Zentralen Walzwerk und dem Zentralen Elektrischen und Mechanischen Reparaturzentrum, Spezialisten aus der Automatisierungsabteilung und dem Zentralen Elektrolabor.
Die Modernisierung der Anlagen wird einen energieeffizienten und unterbrechungsfreien Betrieb gewährleisten.
„Zaporizhstal ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Metinvest-Gruppe, deren Hauptanteilseigner System Capital Management (71,24 %) und Smart Steel Limited (23,76 %) sind.
Obolon PrJSC, einer der größten Getränkehersteller der Ukraine, hat im Jahr 2024 einen Nettogewinn von 1,248 Mio. UAH erzielt, was 1,47 Tausend Mal weniger ist als im Vorjahr, und wird diesen für die Entwicklung des Unternehmens verwenden.
Laut einem Bericht im Offenlegungssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (NSSMC) sollen die Aktionäre am 25. April auf einer außerordentlichen Hauptversammlung einen entsprechenden Beschluss fassen.
Den Aktionären wird vorgeschlagen, den Bericht des Aufsichtsrats und die Ergebnisse der Finanz- und Wirtschaftstätigkeit des Unternehmens für das Jahr 2024 zu genehmigen, den Vertrag über Prüfungsdienstleistungen mit Grant Thornton Legal LLC zu den bestehenden Bedingungen zu verlängern, die Schlussfolgerungen seines Prüfungsberichts für 2024 zur Kenntnis zu nehmen und die Maßnahmen zu genehmigen.
Die Aktionäre sollen die Satzung des Unternehmens ändern, um die Mitglieder des Aufsichtsrates (unabhängige Direktoren) zu wählen und ihre Vergütung festzulegen, und den Präsidenten des Unternehmens ermächtigen, zivilrechtliche Verträge mit den Mitgliedern des Aufsichtsrates zu unterzeichnen. Es wird vorgeschlagen, Yevhen Rymar und Ihor Singayevsky als zwei unabhängige Direktoren zu bestätigen.
Zuvor, im März 2025, hatte Obolon PrJSC seinen internen Rechnungsprüfer durch Iryna Kondratenko ersetzt, die in den letzten fünf Jahren als Ökonomin für Preisgestaltung im Unternehmen tätig war.
Nach Angaben des Dienstes Opendatabot erzielte Obolon PrJSC im Jahr 2024 Einnahmen in Höhe von 12,87 Mio. UAH, verglichen mit 10,76 Mrd. UAH im Vorjahr. Gleichzeitig stiegen die Verbindlichkeiten des Unternehmens um 14,9 % auf 1,64 Mrd. UAH und die Aktiva um 31,9 % auf 9,238 Mrd. UAH, während die Zahl der Beschäftigten um 108 Personen auf 2.164 stieg. Das genehmigte Kapital des Unternehmens beträgt 32,512 Millionen UAH.
Die Obolon Corporation stellt Bier, alkoholfreie und alkoholarme Getränke, Mineralwasser und Snacks her und ist der größte Bierexporteur des Landes. Das Unternehmen hat eine Hauptbrauerei in Kiew und neun Werke in den Regionen des Landes.
Seine wichtigsten Marken sind Obolon, Carling, Zlata Praha, Hike premium, Zibert, Keten, Hardmix, BeerMix, Desant, Zhyhulivske, Zhyvchyk, Obolonska und Prozora. Das Unternehmen stellt auch alkoholarme Getränke wie Rio, Gin Tonic, Lime Vodka, Whiskey Cherry, Rum-Cola, Brandy-Cola und Ciber her.