Im Jahr 2024 exportierte die Agrarholding Agrotrade über 450 Tsd. Tonnen Getreide, davon 230 Tsd. Tonnen eigene landwirtschaftliche Produkte und 227 Tsd. Tonnen von Drittherstellern, berichtet der Pressedienst der Agrarholding.
Dem Bericht zufolge wurde der größte Teil des Getreides in die Türkei, nach Italien, Spanien, in die Niederlande und nach Belgien exportiert. Ein Partnerschaftsprojekt mit anderen Lieferanten ermöglichte es dem Unternehmen, seine geografische Präsenz zu erweitern: Zum ersten Mal wurden 54,5 Tsd. t Weizen nach Bangladesch geliefert.
„2024 war eines der schwierigsten Jahre für den ukrainischen Agrarsektor. Zu den größten Herausforderungen zählten eine geringere Getreideernte, Schwierigkeiten bei der Suche nach Margen sowie ständige Luftalarme, Stromausfälle und zerstörte Transportwege aufgrund von Raketenangriffen. Manchmal mussten wir unsere Pläne drastisch ändern, nach Lagerplätzen für Getreide suchen oder die Logistik in kurzer Zeit anpassen. Doch selbst unter diesen Bedingungen blieben wir flexibel und erfüllten unsere Verpflichtungen gegenüber unseren Kunden in vollem Umfang“, sagte Andriy But, Direktor der Außenhandelsabteilung von Agrotrade.
Die Agrarholding gab an, dass Mais und Weizen im Jahr 2024 auf dem Weltmarkt am stärksten nachgefragt würden.
Die aktive Phase der Getreidehandelssaison wird früher enden – im April-Mai 2025. Dies ist laut Agrotrade auf den Rückgang der Erträge und die Verringerung der Getreidevorräte in den letzten Jahren zurückzuführen.
Die Agrotrade-Gruppe ist eine vertikal integrierte Holdinggesellschaft mit einem vollständigen agroindustriellen Zyklus (Produktion, Verarbeitung, Lagerung und Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen). Sie bewirtschaftet über 70 Tausend Hektar Land in den Regionen Tschernihiw, Sumy, Poltawa und Charkiw. Die wichtigsten Anbauprodukte sind Sonnenblumen, Mais, Winterweizen, Sojabohnen und Rapssamen. Sie verfügt über ein eigenes Netz von Getreidesilos mit einer gleichzeitigen Lagerkapazität von 570.000 Tonnen.
Die Gruppe produziert auch Hybridsaatgut von Mais und Sonnenblumen, Gerste und Winterweizen. Im Jahr 2014 wurde auf der Grundlage der Saatgutfarm Kolos (Region Charkiw) eine Saatgutanlage mit einer Kapazität von 20.000 Tonnen Saatgut pro Jahr errichtet. Im Jahr 2018 brachte Agrotrade seine eigene Marke Agroseeds auf den Markt.
Vsevolod Kozhemiako ist der Gründer und CEO von Agrotrade.
Die Ukraine hat seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024-2025 (Stand: 28. November) 17,978 Mio. Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte exportiert, davon 3,579 Mio. Tonnen im November, berichtet der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung unter Berufung auf Daten des staatlichen Zolldienstes.
Dem Bericht zufolge beliefen sich die Gesamtlieferungen bis zum 27. November 2023 auf 12,921 Mio. Tonnen, davon 3,681 Mio. Tonnen im November.
Die Ausfuhren aller wichtigen Kulturpflanzen im Wirtschaftsjahr 2024-2025 sind deutlich höher als im letzten Jahr. So hat die Ukraine seit Beginn der laufenden Saison 8,837 Mio. t Weizen (5,755 Mio. t im GJ 2023-2024), 1,856 Mio. t Gerste (870 Tsd. t), 10,8 Tsd. t Roggen (0,9 Tsd. t) und 6,976 Mio. t Mais (6,07 Mio. t) ausgeführt.
Die Gesamtausfuhr von ukrainischem Mehl seit Beginn der Saison (Stand: 28. November) wird auf 31,3 Tsd. t geschätzt (49,2 Tsd. t im MJ 2023-2024), davon 28,6 Tsd. t Weizen (47,1 Tsd. t).
Mit Stand vom 18. November hat die Ukraine seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024/25 (MJ, Juli-2023-Juni-2024) 16,431 Mio. Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte exportiert, davon 2,032 Mio. Tonnen in diesem Monat, berichtet der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung unter Berufung auf den staatlichen Zolldienst.
Nach Angaben auf der Website des Ministeriums belief sich das Gesamtvolumen der Verschiffungen ins Ausland zum gleichen Zeitpunkt des vergangenen Jahres auf 12,033 Mio. Tonnen, davon 2,793 Mio. Tonnen im November.
Seit Beginn der laufenden Saison hat die Ukraine 8,351 Millionen Tonnen Weizen (610 Tausend Tonnen im November), 1,74 Millionen Tonnen Gerste (41 Tausend Tonnen), 10,8 Tausend Tonnen Roggen (0,2 Tausend Tonnen) und 6,048 Millionen Tonnen Mais (1,367 Millionen Tonnen) ausgeführt.
Die Gesamtausfuhren von ukrainischem Mehl seit Beginn der Saison (Stand: 18. November) werden auf 28,9 Tsd. t geschätzt (3,3 Tsd. t im November), davon 26,2 Tsd. t Weizen (2,8 Tsd. t).
Bis zum 8. November haben die Landwirte in allen Regionen der Ukraine auf 19,2 Millionen Hektar 71,4 Millionen Tonnen neue Feldfrüchte geerntet, gegenüber 68,9 Millionen Tonnen und 18,9 Millionen Hektar in der Vorwoche. Wie das Ministerium für Agrarpolitik und Ernährung am Freitag mitteilte, wurden 52,1 Millionen Tonnen (49,9 Millionen Tonnen) Getreide und 19,3 Millionen Tonnen (19 Millionen Tonnen) Ölsaaten geerntet. Das Ministerium teilte mit, dass die Weizenernte mit 22,3 Mio. Tonnen auf 4,9 Mio. Hektar und einem Ertrag von 42,4 c/ha, die Gerstenernte mit 5,6 Mio. Tonnen auf 1,4 Mio. Hektar und einem Ertrag von 39,2 c/ha, die Erbsenernte mit 470,4 Mio. Tonnen auf 212,2 Tausend Hektar und einem Ertrag von 21,9 c/ha und die Rapsernte mit 3,5 Mio. Tonnen auf 1,3 Mio. Hektar und einem Ertrag von 27,3 c/ha abgeschlossen ist. Die Maisernte wird fortgesetzt: 22,4 Millionen Tonnen (20,2 Millionen Tonnen in der Vorwoche) auf 3,5 Millionen Hektar (88 % des Plans), Buchweizen – 127,2 Tausend Tonnen (126,9 Tausend Tonnen) auf 87,8 Tausend Hektar (99 %) und Hirse – 161 Tausend Tonnen (160,3 Tausend Tonnen) auf 88,1 Tausend Hektar (95 %). In 16 Regionen ernten die Landwirte Zuckerrüben, die auf einer Fläche von 238,1 Tausend Hektar (92 %) geerntet wurden, mit 11,4 Millionen Tonnen Süßwurzeln. An der Spitze der Getreideernte stehen die Landwirte in der Region Odesa, die 4,6 Millionen Hektar gedroschen haben, in der Region Tschernihiw – 4,2 Millionen Tonnen und in der Region Poltawa – 4,1 Millionen Tonnen. Bei den Erträgen liegen die Landwirte in der Region Chmelnyzkij mit 76,9 cwt/ha, in der Region Tschernihiw mit 69,1 cwt/ha und in der Region Ternopil mit 66,8 cwt/ha vorn.
Bis zum 8. November haben die Landwirte in allen Regionen der Ukraine auf 18,9 Mio. Hektar mehr als 68,9 Mio. Tonnen Getreide und Ölsaaten geerntet, verglichen mit 66,7 Mio. Tonnen und 18,6 Mio. Hektar in der Vorwoche.
Wie das Ministerium für Agrarpolitik und Ernährung am Freitag mitteilte, wurden 49,9 Millionen Tonnen (47,2 Millionen Tonnen) Getreide und 19 Millionen Tonnen (18,8 Millionen Tonnen) Ölsaaten geerntet.
Das Ministerium teilte mit, dass die Weizenernte mit 22,3 Millionen Tonnen von 4,9 Millionen Hektar bei einem Ertrag von 42,4 c/ha, die Gerstenernte mit 5,6 Millionen Tonnen von 1,4 Millionen Hektar bei einem Ertrag von 39,2 c/ha, die Erbsenernte mit 470,4 Millionen Tonnen von 212,2 Tausend Hektar bei einem Ertrag von 21,9 c/ha und die Rapsernte mit 3,5 Millionen Tonnen von 1,3 Millionen Hektar bei einem Ertrag von 27,3 c/ha abgeschlossen ist.
Die Maisernte wird fortgesetzt: 20,2 Mio. t (18,3 Mio. t in der Vorwoche) auf 3,3 Mio. Hektar (83 % des Plans), Buchweizen – 127,2 Tsd. t (126,9 Tsd. t) auf 87,8 Tsd. ha (99 %) und Hirse – 160,3 Tsd. t (160,2 Tsd. t) auf 86,5 Tsd. ha (93 %).
Die Landwirte in 16 Regionen ernten Zuckerrüben, die auf einer Fläche von 223,2 Tausend Hektar (87 %) angebaut wurden, mit 10,7 Millionen Tonnen Süßwurzeln.
Die Ukraine nähert sich dem Ende der Ölsaatenernte. Insbesondere wurden auf 2,5 Millionen Hektar (96 %) 5,8 Millionen Tonnen Sojabohnen (5,73 Millionen Tonnen eine Woche zuvor) und auf 4,7 Millionen Hektar (95 %) 9,7 Millionen Tonnen Sonnenblumen (9,599 Millionen Tonnen) geerntet.
Gleichzeitig sind die Landwirte in der Region Odesa führend bei der Getreideernte, wo sie 4,4 Mio. ha gedroschen haben, in der Region Poltawa – 4,1 Mio. Tonnen und in der Region Tschernihiw – 4 Mio. Tonnen.
Bis zum 25. Oktober haben die Landwirte in allen Regionen der Ukraine auf 18,1 Millionen Hektar 63,7 Millionen Tonnen neue Feldfrüchte geerntet, gegenüber 62,2 Millionen Tonnen auf 17,7 Millionen Hektar in der Vorwoche.
Wie das Ministerium für Agrarpolitik und Ernährung am Freitag mitteilte, wurden 45,1 Millionen Tonnen (42,8 Millionen Tonnen) Getreide und Hülsenfrüchte, 18,6 Millionen Tonnen (18 Millionen Tonnen) Ölsaaten und 8,3 Millionen Tonnen (6,5 Millionen Tonnen) Zuckerrüben geerntet.
Das Ministerium teilte mit, dass die Weizenernte mit 22,3 Millionen Tonnen auf 4,9 Millionen Hektar und einem Ertrag von 42,4 c/ha abgeschlossen ist, die Gerstenernte mit 5,5 Millionen Tonnen auf 1,4 Millionen Hektar und einem Ertrag von 39,2 c/ha, die Erbsenernte mit 465,3 Millionen Tonnen auf 212,2 Tausend Hektar und einem Ertrag von 21,9 c/ha und die Rapsernte mit 3,5 Millionen Tonnen auf 1,3 Millionen Hektar und einem Ertrag von 27,3 c/ha.
Die Maisernte geht weiter: 15,4 Mio. t (13,2 Tsd. t in der Vorwoche) auf 2,7 Mio. ha (67 % des Plans), Buchweizen – 126,9 Tsd. t (124,8 Tsd. t) auf 87,5 Tsd. ha (98 %), Hirse – 159,5 Tsd. t (158,9 Tsd. t) auf 85,1 Tsd. ha (92 %).
Die Ölsaatenernte ist in der Ukraine fast abgeschlossen. Insbesondere wurden 5,6 Mio. t Sojabohnen (5,2 Mio. t eine Woche zuvor) auf 2,5 Mio. ha (93 %) und 9,5 Mio. t Sonnenblumen auf 4,6 Mio. ha (94 %) geerntet.
Spitzenreiter bei der Getreideernte sind die Landwirte in der Region Odesa, die 4,4 Mio. ha gedroschen haben, in der Region Poltawa – 4 Mio. t und in der Region Winnyzja – 3,3 Mio. t. Bei den Erträgen liegen die Landwirte in der Region Chmelnyzky mit 68,3 Zentnern pro Hektar, in der Region Ternopil mit 64,9 Zentnern pro Hektar und in der Region Tschernihiw mit 63,5 Zentnern pro Hektar an der Spitze.