Die Versicherungsgesellschaft „VELTA“ (Kiew) hat im Zeitraum Januar-März 2023 Nettoprämien in Höhe von 1,382 Mio. UAH eingenommen, das ist 4,7 Mal weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie aus dem Zwischenbericht des Unternehmens im Informationssystem der Nationalen Kommission für Wertpapiere und Aktienmarkt (NKTSBFR) hervorgeht.
Der Bericht stellt fest, dass die Bruttoprämien des Unternehmens im ersten Quartal um das 2,2-fache auf 2,727 Mio. UAH und die an die Rückversicherung abgetretenen Prämien um das 2,5-fache auf 1,064 Mio. UAH gesunken sind.
In den drei Monaten des Jahres 2023 zahlte das Unternehmen 73 Tsd. UAH, im Vergleich zu 2 Tsd. UAH im gleichen Zeitraum des Jahres 2022.
Die Verwaltungskosten sind um 15% auf 2,034 Mio. UAH gesunken und die Vertriebskosten haben sich in den ersten drei Monaten des Jahres um das 3,3-fache auf 429 Tsd.
Der finanzielle Verlust aus der operativen Tätigkeit belief sich auf UAH 868 Tsd. und der Nettoverlust auf UAH 1.902 Mio.
Die IC „Vielta“ wurde 1995 gegründet und ist auf Risikoversicherungen spezialisiert.
AT Market LLC (Kiew), spezialisiert auf die Abfüllung von Karpatenhochlandwasser unter der Marke Voda UA, hat 600 Tausend Dollar investiert, um seine Produktpalette zu erweitern und die Produktion von Getränken aus dem Teepilz – Kombucha – aufzunehmen.
„Wir haben vor dem Krieg eine Fabrik in Irpin gebaut. Während der Besetzung von Irpin die Anlage gelitten, aber es hat sich schnell erholt, „- sagte der Eigentümer und Gründer von Dmitry Nikiforov an die Agentur“ Interfax-Ukraine „.
Ihm zufolge war die Entscheidung des Unternehmens zu investieren, auf das Fehlen von echten Kombucha auf dem ukrainischen Markt basiert. „Es gibt einige Surrogate und Limonaden auf Teebasis“, so Nikiforov.
Er merkte an, dass das Unternehmen beschlossen hat, „das richtige Produkt“ zu produzieren, daher wird der Prozess von einem „Supertechnologen“ geleitet und alles wird technologisch sehr richtig gemacht.
Ihm zufolge kann die Anlage 2 Tonnen Kombucha pro Tag produzieren, die in 0,33-Glasflaschen unter der Marke Kombucha uno verkauft werden. Es ist geplant, 800-850 HORECA-Verkaufsstellen sowie 5-6 Einzelhandelsketten einzubeziehen. Im Mai 2023 will der Hersteller mit der Produktion von Flavour-Kombucha in 5-6 verschiedenen Geschmacksrichtungen beginnen.
Nikiforov gab an, dass er davon ausgeht, dass Kombucha in der Ukraine nach der Welt als „gesunde Alternative zu verschiedenen Kwas und Limonaden“ immer beliebter wird.
In der Ukraine hat sich der Markt für dieses Getränk seit 2019 jährlich verdoppelt. Im Militärjahr 2022 wurde die Marktkapazität auf 120 Millionen Flaschen geschätzt. Im Jahr 2023 wird der Verbrauch voraussichtlich um 150 % steigen, erwartet das Unternehmen.
Voda UA stellt auch Wasser unter den Marken Goryanka und Karpatska dzherelna visokogirna her.
Laut opendatabot sank der Umsatz von AT Market im Jahr 2022 um 5,9 % auf 26,78 Mio. UAH, während der Nettogewinn um 31 % auf 0,58 Mio. UAH stieg.
Das große ukrainische Kabelwerk Odeskabel plant die Produktion und den Verkauf von LAN-Kabeln um UAH 570 Mio., d.h. um 45,8% mehr als im Jahr 2022, und die Produktion von Glasfaserkabeln (FOC) auf dem Niveau des letzten Jahres zu halten – nicht weniger als UAH 284 Mio..
Diese Pläne hat das Unternehmen in seinem Finanzbericht dargelegt, der im Informationssystem der Wertpapier- und Börsenkommission (SSMSC) veröffentlicht wurde.
„Glasfaserkabel, LAN-Kabel und Stromkabel bleiben vorrangige Bereiche für die Entwicklung und weitere Investitionen“, heißt es in dem Dokument.
Die Produktion von Stromkabeln, Drähten und Schnüren, einschließlich verstärkter Drähte, soll mindestens 860 Mio. UAH betragen.
Darüber hinaus ist geplant, Kommunikationskabel im Wert von 65,3 Mio. UAH, Hochfrequenzkabel im Wert von mindestens 49 Mio. UAH und Heizkabel im Wert von 40 Mio. UAH zu produzieren.
Gleichzeitig stellt das Unternehmen fest, dass aufgrund der militärischen Aggression der Russischen Föderation gegen die Ukraine im Jahr 2022 ein Rückgang der Produktion und des Absatzes bei den wichtigsten Kabelprodukten zu verzeichnen war – der Anteil von LWL- und LAN-Kabeln ging zurück, der Anteil von Strom- (Energie-) und anderen Kabeln stieg dagegen an.
Die Gesamtproduktion von LAN-Kabeln belief sich auf 46.000 km mit einem Wert von 391 Mio. UAH, was einem Rückgang von 49,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, während der Umsatz um 49,8 % zurückging.
„LAN-Kabel wurden in 17 Länder exportiert, und der Anteil der Exporte betrug 46,8 % des Gesamtabsatzes dieses Produkttyps“, so Odeskabel.
Glasfaserkabel wurden für 279,9 km im Wert von 283,4 Mio. UAH produziert, was einem Rückgang von 23,7% gegenüber 2021 entspricht, wobei die Ukraine, die Slowakei und Moldawien die wichtigsten Märkte sind. Insgesamt wurden FOC im Wert von 149,8 Mio. UAH exportiert.
„Aufgrund der militärischen Aggression der Russischen Föderation gegen die Ukraine kam es 2022 bei den wichtigsten Kabeltypen zu einem Rückgang der Produktion und des Absatzes, dennoch konnte die Produktion bei vier von 22 Kabeltypen gesteigert werden“, heißt es in dem Dokument.
Dem Bericht zufolge sank der Nettogewinn des Unternehmens im Jahr 2022 gegenüber 2021 um 24,7 % auf 1 Mrd. 561 Mio. UAH, während sich der Verlust auf 27,24 Mio. UAH gegenüber einem Nettogewinn von 55,4 Mio. UAH belief.
Das Werk erzielte einen Bruttogewinn von 326,74 Mio. UAH, das sind 6,4 % weniger als im Vorjahr, während der Betriebsgewinn um 1,5 % auf 122,26 Mio. UAH anstieg.
Im Jahr 2023 plant das Unternehmen, Produkte im Wert von mindestens 590 Mio. UAH zu exportieren, verglichen mit 649,42 Mio. UAH im Jahr 2022.
Zu Beginn dieses Jahres hatte Odeskabel Verträge im Wert von 179,26 Mio. UAH unterzeichnet, aber noch nicht erfüllt.
Dem Bericht zufolge sind die vielversprechendsten, auf dem heimischen Markt beliebten und exportorientierten Kabeltypen LAN-Kabel für strukturierte Verkabelungssysteme und Kabel für Computernetzwerke, FOC, Stromkabel moderner Bauart, Profile und Heizungssätze.
„Die Nachfrageschwankungen bei Kabelprodukten hängen von den Aktivitäten im Wohnungsbau, in Industrieanlagen und in Telekommunikationsnetzen ab. Die aktivsten Verkaufsperioden sind die zweite Hälfte des ersten Quartals sowie das zweite und dritte Quartal“, so das Unternehmen.
Die Hauptabnehmer der Produkte sind Telekommunikationsunternehmen, private Internet- und Zugangsdienstleister, Kabelfernseh- und IPTV-Betreiber, Unternehmen der Kohle-, Bergbau- und Verarbeitungsindustrie, Energieversorgungsunternehmen und Vermittlungsunternehmen.
Zu Beginn dieses Jahres beschäftigte das Unternehmen 858 Mitarbeiter – 65 weniger als ein Jahr zuvor.
Der Vizepräsident der Europäischen Kommission, Valdis Dombrovskis, hat erklärt, dass die Europäische Kommission mit Bulgarien, Ungarn, Polen, Rumänien und der Slowakei grundsätzliche Vereinbarungen über den Export von ukrainischen Agrarprodukten getroffen hat.
„Es gibt Vereinbarungen“, schrieb er am Freitag in Großbuchstaben auf seiner Twitter-Seite.
Dombrovskis sagte, die Europäische Kommission habe „eine grundsätzliche Einigung mit Bulgarien, Ungarn, Polen, Rumänien und der Slowakei über ukrainische Agrar- und Lebensmittelprodukte“ erzielt. „Gemeinsam mit Janusz Wojciechowski (EU-Kommissar für Landwirtschaft) haben wir Maßnahmen ergriffen, um die Probleme der Landwirte in den EU-Nachbarländern und in der Ukraine zu lösen“, schrieb er.
Der Vizepräsident nannte auch Schlüsselelemente des Abkommens, die auch mit der Ukraine vereinbart wurden. Dazu gehört die Aufhebung der einseitigen Maßnahmen von Polen, der Slowakei, Bulgarien und Ungarn. Außerdem gibt es „außergewöhnliche Schutzmaßnahmen für vier Produkte: Weizen, Mais, Raps und Sonnenblumensaatgut sowie ein Unterstützungspaket von 100 Millionen Euro für betroffene Landwirte in fünf Mitgliedstaaten.
Darüber hinaus sagte Dombrovskis, dass einige andere Produkte, darunter Sonnenblumenöl, untersucht würden.
Das Volumen der Exporte von IT-Dienstleistungen aus der Ukraine ist im ersten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent auf 1,68 Milliarden Dollar gesunken, teilte die IT Ukraine Association am Freitag in einer Pressemitteilung mit.
Sie wies darauf hin, dass die Exporte von IT-Dienstleistungen von Januar bis Dezember 2022 im Vergleich zu 2021 um 400 Mio. Dollar auf 7,35 Mrd. Dollar gestiegen sind.
„Dieser Rückgang (in Q1-2023) ist auf zwei Faktoren zurückzuführen: erstens – die Branche ist in den vergangenen Jahren extrem stark gewachsen, und zweitens – jedes erste Quartal eines neuen Jahres hat traditionell einen Rückgang im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres. Die Ergebnisse der vierteljährlichen Exporte von IT-Dienstleistungen aus der Ukraine in den Jahren 2022-2023 zeigen jedoch, dass die Branche jetzt in eine „Wohnung“ eingetreten ist, das heißt, das Wachstum hat aufgehört und ein signifikanter Rückgang hat nicht begonnen,“ – wie in einer Pressemitteilung zitiert Kommentare des Exekutivdirektors der Vereinigung IT Ukraine Konstantin Vasyuk.
Nach Angaben des Verbandes, das Volumen der Exporte von IT-Dienstleistungen aus der Ukraine im vierten Quartal 2021 war $ 2,11 Milliarden, im ersten Quartal 2022 – $ 2 Milliarden, im zweiten Quartal – $ 1,74 Milliarden, im dritten Quartal – $ 1,74 Milliarden und im vierten Quartal – $ 1,87 Milliarden. Gleichzeitig ist die Exportzahl für Q1 2023 höher als alle Q1-Zahlen seit 2014, als sie nur 0,34 Milliarden Dollar betrug. Sogar in Q1 2021 war die Zahl niedriger als die aktuellen 1,44 Milliarden Dollar. Sie wurde erst in Q1 2022 mit 2 Milliarden Dollar übertroffen.
Nach den Beobachtungen des Verbandes, die sich auf Daten der Nationalbank (NBU) stützen, gab es 2014 eine ähnliche Situation, als der IT-Sektor ebenfalls einen Rückgang von 26 % verzeichnete und vierteljährlich 350-400 Mio. $ einnahm. Im Jahr 2016 jedoch nahm der IT-Sektor sein Wachstum wieder auf und legte bis 2022 jährlich um 20 % zu.
Unter Berufung auf Daten der NBU berichtet die IT Ukraine Association, dass IT-Dienstleistungen im ersten Quartal 2023 43 % der gesamten Dienstleistungsexporte der Ukraine ausmachen werden.
Der Club of Experts und Maksim Urakin, Doktor der Wirtschaftswissenschaften, haben eine Zusammenfassung der wichtigsten makroökonomischen Indikatoren der Ukraine für Anfang 2023 erstellt.
So hat das Wirtschaftsministerium der Ukraine die makroökonomische Prognose für 2023 revidiert und die BIP-Wachstumsprognose von 3,2 % auf 1 % verschlechtert, vor allem wegen der Annahme, dass die militärischen Operationen nicht in der Mitte des Jahres enden werden, sondern „fast ein Jahr“ dauern werden, so der stellvertretende Minister Serhii Sobolev.
Das reale Bruttoinlandsprodukt der Ukraine ist im vierten Quartal 2022 im Vergleich zum vierten Quartal 2021 um 31,4% gesunken, nachdem es im dritten Quartal um 30,8%, im zweiten Quartal um 37,2% und im ersten Quartal um 15,1% zurückgegangen war, teilte der Staatliche Statistikdienst am Montag mit. Laut einer Konsensprognose von acht Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen, die vom Zentrum für Wirtschaftsstrategie veröffentlicht wurde, wird das reale Bruttoinlandsprodukt der Ukraine im Jahr 2023 um 0,1 % sinken, wobei die Schätzungen von einem Rückgang um 4,6 % bis zu einem Anstieg um 5,5 % reichen. Die wirtschaftliche Erholung wird in diesem Jahr kaum sichtbar sein und es wird ein moderates BIP-Wachstum von 2% erwartet, was das reale BIP bis Ende dieses Jahres auf das Niveau von 70-72% des Vorkriegsniveaus von 2021 bringen wird, so die von der ICU Investment Group veröffentlichte makroökonomische Prognose.
Laut dem stellvertretenden Gouverneur der NBU, Serhiy Mykolaychuk, entwickelt sich die wirtschaftliche Situation in der Ukraine im ersten Quartal 2023 viel besser, als die Nationalbank der Ukraine (NBU) in ihrer Januarprognose erwartet hatte, insbesondere im Hinblick auf die Energieversorgung, weshalb die Zentralbank ihre aktuelle BIP-Wachstumsprognose für dieses Jahr Ende April höchstwahrscheinlich um 0,3 % anheben wird. Unterdessen prognostiziert der Internationale Währungsfonds für die ukrainische Wirtschaft in diesem Jahr ein Wachstum von 3 % nach unten bis 1 % nach oben, gefolgt von 3,2 % Wachstum im Jahr 2024 und 6,5 % im Jahr 2025.
Und der Internationale Währungsfonds (IWF), der zuvor die Dynamik der ukrainischen Wirtschaft in diesem Jahr von einem Rückgang von 3 % auf ein Wachstum von 1 % geschätzt hatte, geht davon aus, dass das BIP-Wachstum im Jahr 2023 am oberen Ende dieser Spanne liegen könnte.
Das ukrainische BIP, das im letzten Jahr um 29,2 % gesunken ist, wird in diesem Jahr um 0,5 % und im nächsten Jahr um 3,5 % steigen, prognostiziert die Weltbank, die im Januar dieses Jahres ein schnelleres Wachstum erwartet hatte: 3,3 % im Jahr 2023 und 4,1 % im Jahr 2024.
Gleichzeitig ist das reale Bruttoinlandsprodukt der Ukraine nach einem Wachstum von 3,4 % im Jahr 2021 im Jahr 2022 aufgrund der umfassenden russischen Militäraggression um 29,1 % gesunken, und der negative Saldo des ukrainischen Außenhandels mit Waren ist im Januar-Februar 2023 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2022 um das 3,4-fache gestiegen – von 1,083 Mrd. $ auf 3,713 Mrd. $.
Das Defizit des ukrainischen Staatshaushalts stieg im Februar 2023 von 72,3 Mrd. UAH im Januar auf 88,8 Mrd. UAH, einschließlich des Defizits des allgemeinen Fonds in Höhe von 93,2 Mrd. UAH gegenüber 78,9 Mrd. UAH.
Die gesamte Staatsverschuldung der Ukraine ging im Februar um 0,5% zurück: in Dollar um 0,59 Mrd. $ auf 116,01 Mrd. $, in UAH um 21,62 Mrd. UAH auf 4,24 Billionen UAH.
Gleichzeitig wies die konsolidierte Zahlungsbilanz der Ukraine im Januar 2023 einen Überschuss von 1,2 Mrd. Dollar auf, während sich das Defizit im Januar 2022 auf 1,8 Mrd. Dollar belief.
Die internationalen Reserven der Ukraine beliefen sich am 1. März 2023 nach vorläufigen Daten auf 28,865 Mrd. $, das sind 3,5% oder 1,064 Mrd. $ weniger als im Januar 2023, was auf Interventionen der Nationalbank zum Verkauf von Devisen zurückzuführen ist, um die Differenz zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Devisenmarkt zu decken.
Der Anstieg der Verbraucherpreise in der Ukraine verlangsamte sich im Februar 2023 auf 0,7 % gegenüber 0,8 % im Januar und kehrte damit auf das Niveau vom Dezember letzten Jahres zurück.