Im ersten Quartal 2023 im Vergleich zum ersten Quartal 2022 steigerte die Ukraine den Export von Sojabohnenöl um 36,6% – bis zu 78,091 Tausend Tonnen, in Geldwerten um 1,6% – auf 77,689 Millionen Dollar.
Der Export von Sojabohnenöl im Jahr 2022 belief sich auf 237,025 Tausend Tonnen, das sind 1,7% weniger als im Jahr 202211.
Währungsmäßig stiegen die Exporte um 3,2 % auf 304,685 Mio. $.
Ukraine im Januar-März dieses Jahres, erhöhte die Ukraine Ausfuhren von Sonnenblumenöl um 14,5% – auf 1 Million 322,611 tausend Tonnen.
Nach den Zollstatistiken, in monetärer Hinsicht, die Ausfuhren dieser Produkte im ersten Quartal sank um 13,6% – auf 1 Milliarde 355,889 Millionen Dollar (1 Milliarde 568,449 Millionen Dollar im ersten Quartal 2022).
Im Jahr 2022 verringerte die Ukraine die Ausfuhren von Sonnenblumenöl um 16,4 % auf 4 Mrd. 290,336 Mio. $, in Geldwert ausgedrückt – um 14,5 % auf 5 Mrd. 464,151 Mio. $.
Kernel Agro Holding, eines der größten Unternehmen in der Ukraine, verarbeitete im dritten Quartal des GJ2023 (Januar-März) 744.000 Tonnen Sonnenblumenkerne, 32% mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, und betreibt sechs Ölsaatenverarbeitungsanlagen.
„Der Verkauf von Pflanzenöl stieg im dritten Quartal des GJ um nur 1% auf 273.000 Tonnen, darunter 20.000 Tonnen abgefülltes Sonnenblumenöl“, sagte das Unternehmen an der Warschauer Börse.
Dem Unternehmen zufolge sind zwei Ölextraktionsanlagen der Gruppe in der Hochrisikozone der Region Charkiw aufgrund des regelmäßigen Beschusses durch die russischen Besatzer nach wie vor unzugänglich.
„Angesichts der Stabilisierung der Stromversorgung in der Ukraine und des Ausbaus des Getreidekorridors konnte die Gruppe die Auslastung ihrer Anlagen im Januar-März 2023 im Vergleich zum Vorquartal steigern“, so Kernel.
In den ersten neun Monaten des GJ 2023 sank das Volumen der Sonnenblumenverarbeitung um 8% auf 1 Million 858,08 Millionen Tonnen, während der Ölabsatz um 10% auf 819,96 Tausend Tonnen zurückging.
Nach Angaben von Kernel erreichte die Elevatorverladung im dritten Quartal des GJ 2023 aufgrund der verschobenen Erntekampagne 2022, die auf den Winter 2022/2023 verschoben wurde, ein ungewöhnlich hohes Niveau von 687 Tausend Tonnen. In den ersten neun Monaten der Saison sank das Volumen jedoch um 34 % gegenüber dem Vorjahr auf 2,7 Mio. Tonnen, was auf die geringere Ernte 2022 im Vergleich zur Saison 2021 zurückzuführen ist.
Es wird darauf hingewiesen, dass sich das Umschlagsvolumen der ukrainischen Exportterminals in Q3-2023 FG im Vergleich zum Vorjahr auf 1,1 Mio. Tonnen Getreide, Sonnenblumenöl und -mehl fast halbiert hat, verglichen mit 1,7 Mio. Tonnen im vorherigen Quartal.
„Die Exportmengen der Gruppe sind stark vom Funktionieren des ‚Getreidekorridors‘ im Schwarzen Meer abhängig. Obwohl der Vertrag über den Getreidekorridor im März 2023 verlängert wurde, ist unklar, wie lange er noch gilt. Außerdem wurden in den letzten Tagen die Inspektionen von Schiffen vollständig eingestellt, da die Russen sich weigerten, ihren Pflichten nachzukommen und die Initiative zu unterbrechen“, so Kernel.
Das Unternehmen fügte hinzu, dass der harte Wettbewerb zwischen den ukrainischen Terminals um die Agrarexportquoten über den „Getreidekorridor“ und der bestehende Quotenverteilungsmechanismus für Marktführer wie Kernel ungünstig sind, da in der Vergangenheit kleinere Marktteilnehmer, die relativ geringe Mengen umschlagen, unverhältnismäßig hohe Quoten erhalten haben, was eine Maximierung der exportierten Produkte unmöglich macht.
„Die jüngsten Einfuhr- und Transitbeschränkungen der EU-Nachbarländer führen zu einer weiteren Verringerung der Agrarexporte aus der Ukraine“, so das Unternehmen, das darauf hinwies, dass seit dem Start der „Getreideinitiative“ 87 % seines Exportvolumens über Schwarzmeerhäfen, 6 % über Donauhäfen und 7 % über Inlandsrouten in ausländische Märkte verschifft wurden.
Anhaltende Schwierigkeiten mit der Getreidelogistik in der Schwarzmeerregion führten zu einem Rückgang der Getreideexporte aus der Ukraine im dritten Quartal des GJ2023 um 61 % gegenüber dem Vorjahr auf 0,8 Mio. Tonnen, so Kernel weiter.
„Um die betriebliche Effizienz zu maximieren, gibt die Gruppe Schiffen für Sonnenblumenöl und -mehl den Vorzug vor Schüttgutschiffen für Getreide (angesichts der attraktiveren Margen im Ölsaatenverarbeitungsgeschäft der Gruppe), obwohl dieser Ansatz die Getreideexportvolumina reduziert, da die Logistikkapazität nach wie vor ein wichtiger Engpass ist“, so die Erklärung.
Demnach sank das Umschlagsvolumen der Exportterminals in der Ukraine in den Monaten 9M-2023 um 52% auf 3 Millionen 504,59 Tausend Tonnen, während die Getreideexporte um 61% auf 3 Millionen 77,7 Tausend Tonnen zurückgingen.
„Kernel“ berichtet auch, dass zum Zeitpunkt des Berichts und seit Beginn der umfassenden Invasion der Ukraine durch den Aggressor 1405 Mitarbeiter des Konzerns zu den Streitkräften der Ukraine mobilisiert wurden oder sich den territorialen Verteidigungseinheiten angeschlossen haben. Von ihnen wurden 558 demobilisiert und kehrten an ihren Arbeitsplatz zurück, 22 Mitarbeiter wurden getötet und mehr als 70 Mitarbeiter wurden verletzt.
„Kernel war vor dem Krieg der weltweit führende Produzent und Exporteur von Sonnenblumenöl (rund 7 % der Weltproduktion) und der größte Hersteller und Vermarkter von abgefülltem Sonnenblumenöl in der Ukraine. Darüber hinaus war das Unternehmen im Anbau und Verkauf anderer landwirtschaftlicher Erzeugnisse tätig.
Im GJ2022 (Juli-2021 – Juni-2022) verzeichnete die Holding einen Nettoverlust von 41 Mio. $ gegenüber einem Nettogewinn von 506 Mio. $ im vorangegangenen GJ, während der Umsatz um 5 % auf 5,332 Mrd. $ und das EBITDA um das 3,7-fache auf 220 Mio. $ sank.
Der US-Dollar ist gegenüber den wichtigsten Währungen der Welt im Aufwind.
Auch der Yen ist gegenüber der US-Währung auf den niedrigsten Stand seit sechs Wochen gefallen, da die US-Notenbank mit weiteren Zinserhöhungen rechnet, so Trading Economics.
Unterdessen sagte der neue Gouverneur der Bank of Japan, Kazuo Ueda, am Montag, dass die Lockerung der Geldpolitik vorerst beibehalten werde. Gleichzeitig erwartet er, dass sich der Anstieg der Verbraucherpreise bald verlangsamen wird.
Uedas erste Sitzung als Chef der japanischen Zentralbank wird Ende dieser Woche stattfinden. Die Bank wird im Anschluss an ihre Ergebnisse eine aktualisierte Wirtschaftsprognose veröffentlichen.
Der Euro notiert am Morgen bei 1,0977 $ gegenüber 1,0992 $ am Ende der letzten Sitzung.
Der Wert der europäischen Einheitswährung liegt derzeit bei 147,42 Yen, verglichen mit 147,44 Yen am Freitag. Der Dollar liegt bei 134,30 Yen gegenüber 134,14 Yen am Ende des letzten Handelstages.
Der DXY-Index, der den Wert des US-Dollars im Vergleich zu sechs wichtigen Weltwährungen anzeigt, stieg im Handel um 0,04 Prozent. Der WSJ-Dollar-Indikator, der die Entwicklung des Dollars gegenüber 16 Währungen abbildet, stieg um 0,13 %.
Das Pfund wird bei 1,2426 $ gehandelt, gegenüber 1,2440 $ am vorherigen Handelstag. Der Euro notiert bei 0,8836 £ gegenüber 0,8834 £ am Vortag.
Rumänien wird am Montag, den 24. April, mit der Versiegelung von Fahrzeugen beginnen, die ukrainische Agrarprodukte im Transit transportieren, berichtete Ukrtransbezopasnost am Sonntag in einem Telegramm nach einem Treffen zwischen dem ukrainischen Minister für Agrarpolitik Mykola Solskyi und seinem rumänischen Amtskollegen Petru Dea.
„Die rumänischen Zollbehörden werden Plomben an Lastwagen anbringen, die ukrainische landwirtschaftliche Transitgüter transportieren“, heißt es in der Mitteilung.
Demnach ist es für Spediteure im Transit durch Rumänien wichtig, ihre Lastwagen auf die Verplombung vorzubereiten und erst an der Grenze einzutreffen, wenn sie die entsprechenden Bedingungen erfüllt haben.
Anfang dieser Woche hat Polen ähnliche Anforderungen für die Verplombung von ukrainischen Transit-Straßengütertransporten für landwirtschaftliche Zwecke eingeführt.
Die Ukraine hat ihre Ausfuhren von Kondensmilch und Sahne im ersten Quartal des Jahres auf 6.747 Tausend Tonnen vervierfacht. Im Zeitraum Januar-März 2023 exportierte die Ukraine Kondensmilch und Sahne im Gesamtwert von 17,680 Mio. $ (+83,8 % im Vergleich zum Vorjahr). Die Importe dieser Produktgruppe sanken um das 3,2-fache auf 220 Tonnen und in Geldwerten um das 4,8-fache auf 940 Tausend Dollar.
Die meisten Ausfuhren von Kondensmilch und Sahne gingen nach Polen (21,74 % der Lieferungen in Geldwerten), Israel (10,16 %) und Bangladesch (9,08 %), während die Einfuhren aus Polen (55,64 %), der Tschechischen Republik (28,62 %) und Deutschland (13,72 %) kamen.