Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Zelenskyy: Wir müssen an der Dezentralisierung des Energiesektors arbeiten

Die Ukraine muss vor der nächsten Heizperiode den Schutz der Energieanlagen verstärken und an der Dezentralisierung des Energiesektors arbeiten, sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskyy am Sonntag in einer Videoansprache.
„Wir arbeiten alle Szenarien durch und werden alles tun, um für den nächsten Winter auf jede Bedrohung vorbereitet zu sein. In sechs Monaten müssen unser Energiesektor, die Behörden, der Sicherheits- und Verteidigungssektor und alle, die an den entsprechenden Aufgaben beteiligt sind, ganz konkrete Dinge tun“, sagte er.
Nach Ansicht des Präsidenten ist es notwendig, „den Schutz der Energieanlagen zu verstärken, die durch die russischen Angriffe in den letzten sechs Monaten zerstörte Infrastruktur wiederherzustellen, unserer Bevölkerung im Rahmen des Projekts zur Dezentralisierung des Energiesystems mehr Möglichkeiten zu geben, damit die Menschen auf ihrem privaten Territorium, in ihren privaten Anlagen Strom erzeugen und liefern können. Dies ist eine große Aufgabe, die bereits begonnen hat.

, ,

46.000 Tote in der Türkei und Syrien durch Erdbeben

Die Zahl der Opfer der Erdbeben, die Anfang Februar den Südosten der Türkei erschütterten, hat fast 46.000 erreicht, sagte der Innenminister des Landes, Süleyman Soylu.
„Bislang sind 45.968.000 Menschen bei den Erdbeben ums Leben gekommen, darunter 4.267 Syrer“, zitierte ihn die Agentur Anadolu.
Das Erdbeben der Stärke 7,7 erschütterte die Türkei in der Nacht zum 6. Februar, gefolgt von einer Reihe von Nachbeben, von denen eines die Stärke 7,6 hatte. Das Erdbeben verursachte auch im benachbarten Syrien schwere Schäden und forderte zahlreiche Opfer.

, ,

Türkei bemüht sich um Verlängerung des „Getreide-Deals

Der türkische Außenminister Mevlut Cavusoglu hat gesagt, dass die Behörden des Landes hart daran arbeiten, die Schwarzmeer-Getreide-Initiative zu verlängern, berichtet Reuters.
„Wir arbeiten hart an der reibungslosen Umsetzung und weiteren Ausweitung des Schwarzmeergetreideabkommens“, sagte Çavuşoğlu auf einer UN-Konferenz in Katar.
Der türkische Diplomatiechef fügte hinzu, dass er mit UN-Generalsekretär António Guterres über die Bemühungen zur Verlängerung des „Getreideabkommens“ gesprochen habe.
Am 22. Juli 2022 unterzeichneten die UN, Russland, die Türkei und die Ukraine in Istanbul Dokumente zur Schaffung eines Korridors für Getreideexporte von drei Häfen auf ukrainischem Gebiet – Chornomorsk, Odessa und Juschny. Ende Februar wurde berichtet, dass das Volumen der ukrainischen Lebensmittelexporte im Rahmen des Getreideabkommens 22 Millionen Dollar überschritten hat.
Die Initiative läuft am 18. März dieses Jahres aus.

, ,

Ukraine erwartet kühles Wetter, Schnee und vereiste Straßen

Für den nächsten Tag wird in der Ukraine mäßig kühles Wetter, stellenweise leichter Schnee und Straßenglätte erwartet.
Nach Angaben des Ukrhydrometeocenter, am Montag, 6. März, in den westlichen und nördlichen Regionen, wird es leichten Schnee (in einigen Orten im Laufe des Tages), vereiste Straßen in einigen Orten, während im Rest des Gebietes wird es keine nennenswerten Niederschläge sein. Der Wind ist Südwest, West, 7-12 m/s.
Die Temperatur ist nachts 1-6°C kalt, tagsüber 1-6°C, im Süden bis zu 9°C.
Am Montag zeitweise Schneefälle in Kiew. Der Wind ist Südwest, 7-12 m/s. Die Temperatur in der Nacht beträgt 2-4° Frost, während es tagsüber 2-4° warm sein kann.
Nach Angaben des Zentralen Geophysikalischen Observatoriums. Die höchste Tagestemperatur am 6. März in Kiew (17,4°) war 1995, die niedrigste in der Nacht (-16,7°) 1964.
In der Nacht zum Dienstag, 7. März, fällt im Westen des Landes tagsüber leichter Niederschlag (mäßig in den Transkarpatien und Karpaten), außer im Süden.
Der Wind ist südwestlich, 5-10 m/s. Die Temperatur liegt nachts 1-6°C unter dem Gefrierpunkt, tagsüber 2-7°C; nachts etwa 0°C im Süden und in den Karpaten, tagsüber 6-11°C in der Region Odessa und auf der Krim, bis zu 15°C.
In Kiew gibt es in der Nacht zum Dienstag keine Niederschläge, während es tagsüber mancherorts leichte Niederschläge gibt, meist in Form von Regen. Der Wind kommt aus Südwest, 5-10m/s. Die Temperatur in der Nacht beträgt 1-3° Frost, während es tagsüber um die 5° warm ist.

, ,

Tschechischer Präsident will Ukraine im April besuchen

Der neu gewählte tschechische Präsident Petr Pavel plant, in den ersten 100 Tagen die Nachbarländer zu besuchen, ein Besuch in der Ukraine ist für April geplant, berichtet die tschechische Tageszeitung Ceske Noviny.
Dem Blatt zufolge will Pavel innerhalb von 100 Tagen nach seiner Wahl zum Staatsoberhaupt alle Nachbarländer besuchen. Für den April ist auch ein Besuch in der Ukraine geplant.
Den Medien zufolge hat Pawel kurz nach seiner Wahl zum neuen tschechischen Präsidenten Interesse an einem Besuch in der Ukraine bekundet. Er sagte, er würde gerne gemeinsam mit der slowakischen Präsidentin Zuzana Chaputova nach Kiew reisen. Ende Januar wurde Pawel vom ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelenski eingeladen, der sich in einem Telefongespräch bei Pawel für seine Unterstützung der Ukraine bedankte. Pawel wandte sich an die ukrainische Seite und schlug einen Termin für einen Besuch im Februar vor.
Mit seinen Auslandsreisen will Pavel zeigen, dass die Tschechische Republik zu einem aktiven außenpolitischen Ansatz auf Präsidentenebene zurückgekehrt ist. „Ich rechne nicht damit, dass ich in dieser Zeit irgendwo anders hingehen muss, denn ich betrachte unsere Region wirklich als eine Priorität“, zitierte die Ceske Noviny Pavel mit den Worten.

,

Anteil der neubauten, die wieder in betrieb genommen wurden, nach regionen der Ukraine

Anteil der neubauten, die wieder in betrieb genommen wurden, nach regionen der Ukraine

Quelle: open4business.com.ua und experts.news