Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

ÖSTERREICH HAT HEUTE ALLE REISEBESCHRÄNKUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT DEM CORONAVIRUS AUFGEHOBEN

Ab dem 16. Mai hebt Österreich alle Beschränkungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus für ausländische Touristen auf, sie müssen bei der Einreise keinen Impfpass, keine Krankheitsbescheinigung und keinen Test mehr vorlegen, berichtet das offizielle Tourismusportal des Landes.
Die sogenannte 3-G-Regel (Vorhandensein von Impfungen, Krankheitsbescheinigung oder negativer Test) entfällt ab 16. Mai für Einreisende aus allen Ländern nach Österreich.
Seit dem 16. April sind in Österreich viele „Covid“-Beschränkungen aufgehoben. Daher sind Impfpass, Masken und Tests für den Eintritt in die meisten öffentlichen Orte, Restaurants, Bars und Museen nicht erforderlich. Auch die Maskenpflicht wurde aufgehoben, sie bleibt aber in Krankenhäusern, Supermärkten und öffentlichen Verkehrsmitteln Pflicht.

, ,

DAS UKRAINISCHE TEAM BELEGTE DEN ERSTEN PLATZ BEI DER DEAFLYMPIADE

Das ukrainische Team gewann 138 Medaillen und gewann den ersten Platz bei den Deaflympics in Caxias do Sul (Brasilien), berichtete das Ministerium für Jugend und Sport.
Nach Angaben des Pressedienstes des Ministeriums gewann die nationale taublympische Mannschaft der Ukraine bei den XXIV. Sommerspielen der Deaflympics am vierzehnten Tag eine weitere Goldmedaille im Männerfußball.
„Über vierzehn Wettkampftage gewannen ukrainische Athleten 138 Medaillen: 62 Gold, 38 Silber, 38 Bronze und belegten schließlich den ersten Platz im Mannschaftswettbewerb und in der Gesamtzahl der Auszeichnungen“, heißt es in dem Bericht.
Es wird darauf hingewiesen, dass dies das beste Ergebnis in der Geschichte der Leistungen der ukrainischen Gehörlosen ist.
Dem Bericht zufolge war die ukrainische Nationalmannschaft mit 170 Athleten in 15 Sportarten vertreten: Badminton, Basketball, Wrestling, Radfahren, Volleyball, Judo, Karate, Schießen, Leichtathletik, Schwimmen, Beachvolleyball, Orientierungslauf, Tischtennis, Taekwondo und Fußball.
Zu den ersten drei der Mannschaftswertung gehörten auch die Vereinigten Staaten – 55 Auszeichnungen (20, 11, 24) und der Iran – 40 (14, 12, 14).

, ,

UKRAINISCHER INDEX DER DEPOTSÄTZE DER NATÜRLICHEN PERSONEN PER 13. MAI

Ukrainischer Index der Depotsätze der natürlichen Personen per 13. Mai

,

DER PRÄSIDENT DER UKRAINE WIRD MIT STUDENTEN FÜHRENDER UNIVERSITÄTEN IN DEN USA, KANADA UND DER UKRAINE KOMMUNIZIEREN

Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Zelensky, kündigte seine Ansprache und Kommunikation mit Studenten führender Universitäten in den USA und Kanada sowie höheren Bildungseinrichtungen in der Ukraine an.
Seiner Meinung nach sollte die Aufmerksamkeit der Welt auf die Ukraine aufrechterhalten werden, und Informationen über die Bedürfnisse des ukrainischen Staates sollten in den Nachrichten aller Länder präsent sein.
„Für mehr informationelle und politische Unterstützung für die Ukraine werde ich am Montag mit Studenten führender amerikanischer Universitäten kommunizieren. Dies sind 63 US-Universitäten und 2 kanadische Universitäten, die Hunderttausende von Studenten zusammenbringen und eine große Experten- und Forschungsgemeinschaft bilden. Ihre Stimme wird unsere Fähigkeiten definitiv stärken“, sagte Zelensky in einer Videobotschaft.
Ende Mai soll das Staatsoberhaupt vor Studenten der Stanford University sprechen.
Zelensky kündigte auch seine Pläne an, mit ukrainischen Studenten zu kommunizieren.
„Ich bereite mich auch darauf vor, mit ukrainischen Studenten führender Universitäten zu kommunizieren. In meiner Ansprache an sie werde ich wichtige und komplexe Fragen beantworten, die in unserer Gesellschaft bereits existieren und bereits sichtbar sind. Ich erwarte von ihnen tiefgreifende Fragen“, sagte der Präsident .
Das Staatsoberhaupt sagte auch, dass er seine Appelle an die Parlamente der europäischen Staaten fortsetzen werde. „Unsere Aufgabe ist der Status eines Kandidaten für die EU und im Laufe der Zeit der Beitritt zur EU in einem beschleunigten Verfahren“, sagte er.
„Es ist ebenso wichtig, die maximale Zustimmung der europäischen Länder zu haben, um die Sanktionen gegen Russland zu verschärfen. Dafür werde ich mich in naher Zukunft an das luxemburgische Parlament wenden“, fügte er hinzu.
Darüber hinaus wird laut Zelensky daran gearbeitet, die Geographie der Reden vor den Parlamenten Afrikas und Asiens zu erweitern.
Am 23. Mai wird das Staatsoberhaupt in Davos zu den Forumsteilnehmern sprechen. „Der Wiederaufbau vor dem Krieg wird diskutiert. Wir tun unser Bestes, um die Unterstützung der Welt maximal zu sammeln“, fasste er zusammen.

, , , ,

DER CHEF DES DEUTSCHEN AUSSENMINISTERIUMS SAGTE, DASS ES JETZT KEINE PLATTFORM FÜR DEN DIALOG MIT RUSSLAND GEBE

Die deutsche Außenministerin Annalena Burbock sagte, der Dialog zwischen den Ländern sei immer wichtig, aber jetzt gebe es keine Plattformen für die Kommunikation mit der Russischen Föderation.
„Es sollte immer einen Dialog geben“, sagte sie am Sonntag in Berlin nach einem informellen Treffen der Nato-Außenminister auf eine Frage.
Die Nato stehe als transatlantisches Bündnis für eine Weltordnung, die unter anderem auf Dialog basiere. Aber derzeit, so behauptet sie, gebe es keine Plattformen für die Kommunikation mit der Russischen Föderation. Die letzte Plattform war das OSCE-Format.
Burbock glaubt, dass „auch diese letzte Dialogplattform von russischer Seite liquidiert wurde“.

, , ,

WEISSRUSSLAND WILL MEHR TRAKTOREN NACH RUSS-LAND AUSFÜHREN, DRITTGRÖSSTER MTZ-KUNDE WAR BISLANG DIE UKRAINE

Die Regierung Weißrusslands plant, mehr Erzeugnisse des Minsker Traktorenwerks (MTZ) nach Russland zu liefern, um den Ausstieg europäischer Traktorenproduzenten aus dem russischen Markt zu kompensieren.
„Im ersten Quartal nahm der Ausstoß von MTZ-Traktoren um 8,7% zu, die Ausfuhren vergrößerten sich ebenfalls“, sagte Vizepremier Roman Golowtschenko am 5. Mai bei einem Treffen mit der MTZ-Leitung.
Den verstärkten Export von Traktoren und sonstiger Technik an Russland stufte der Vizepremier als „eines der Hauptanliegen“ von MTZ.
Das Minsker Traktorenwerk zählt zu den größten Herstellern von Traktoren und Landtechnik in der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS). Der 1946 gegründete Betrieb wurde 2013 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Im August 2014 wurde die MTZ-Holding ins Leben gerufen, zu der neben der Verwaltungsgesellschaft MTZ weitere neun Unternehmen gehören.
Die meisten Erzeugnisse des Werks gehen an Russland. Zweitgrößter Verbraucher ist die zentralasiatische Republik Kasachstan. Drittgrößter MTZ-Kunde war bislang die Ukraine.

, , ,