Die Agrarholding MHP wird den für den 19. März 2022 geplanten Kupon auf Anleihen in Höhe von insgesamt 350 Mio.
Nach Angaben einer Unternehmensgruppe an der Londoner Börse vom Freitag wurde eine solche Entscheidung des größten ukrainischen Herstellers von Hühnerfleisch durch das von der Nationalbank des Landes (NBU) eingeführte Verbot grenzüberschreitender Zahlungen aus der Ukraine verursacht die Dauer des Kriegsrechts sowie um Geld für MHP angesichts der russischen Militäraggression zu sparen.
„Aufgrund der aktuellen Situation (Russlands Militärinvasion in der Ukraine – IF) und um Geld zu sparen, gibt MHP heute bekannt, dass es derzeit nicht plant, den bevorstehenden Anleihekupon in Höhe von 350 Millionen US-Dollar zu 6,25 % zu zahlen, der für den 19. 2022 und prüft verschiedene Optionen dafür“, heißt es in den Veröffentlichungshinweisen.
Der landwirtschaftliche Betrieb erinnerte daran, dass die NBU mit Beginn der russischen Militärinvasion in der Ukraine am 24. Februar ein Verbot grenzüberschreitender Zahlungen für ukrainische Unternehmen eingeführt hat, mit Ausnahme von Zahlungen auf individueller Basis auf Ersuchen des Ministerkabinetts. einzelne Ministerien oder andere Regierungsbehörden des Landes.
Der landwirtschaftliche Betrieb betonte, dass solche Einzelgenehmigungen derzeit in der Praxis nicht an private juristische Personen in der Ukraine erteilt werden, weshalb MHP den entsprechenden Kupon auf Anleihen am 19. März nicht auszahlen kann.
MHP sagte, es werde seine Anleihegläubiger so bald wie möglich kontaktieren, um sich auf eine für beide Seiten akzeptable Lösung zu einigen, um die Bilanzstärke der Gruppe für die wichtige Pflanzsaison aufrechtzuerhalten.
„Das Unternehmen ist der größte Lebensmittelproduzent, der noch in der Ukraine tätig ist, die ständig von russischen Streitkräften militärisch angegriffen wird eine humanitäre Katastrophe, die die Strategie des Unternehmens auf Kriegsbedingungen neu ausrichtet“, zitiert die landwirtschaftliche Holding ihren Geschäftsführer John Rich in einer Mitteilung.
Wie berichtet, hat MHP seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine 4.000 Tonnen Hühnchen und andere Lebensmittel im Wert von mehr als 200 Millionen UAH kostenlos an die ukrainische Armee, Sicherheitskräfte, Krankenhäuser und Sozialversicherungsträger übergeben.
Unterdessen beschossen russische Truppen am 12. März das größte Lagerhaus für Tiefkühlkost in der Ukraine im Dorf von. Kvitneve (Gebiet Kiew) hat dem landwirtschaftlichen Betrieb Schäden in Höhe von 230 Mio. UAH zugefügt.
MHP ist der größte Hühnerproduzent in der Ukraine. Es ist auch in der Produktion von Getreide, Sonnenblumenöl und Fleischverarbeitungsprodukten tätig. Auf dem europäischen Markt liefert MHP gekühlte Hähnchenhälften, die unter anderem in seinen Betrieben in den Niederlanden und der Slowakei verarbeitet werden. Im Februar 2019 schloss MHP die Übernahme des slowenischen Unternehmens Perutnina Ptuj ab.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat das Ministerkabinett, den Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates und den Parlamentspräsidenten angewiesen, Lösungen zu entwickeln, die die Lieferung aller notwendigen Güter in die Ukraine so schnell wie möglich beschleunigen würden.
„Ich habe das Ministerkabinett, den Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates und den Sprecher der Werchowna Rada angewiesen, ein solches Entscheidungsformat zu entwickeln, das es ermöglicht, die Lieferung aller notwendigen Güter aus dem Ausland so weit wie möglich zu beschleunigen Das betrifft zunächst Lebensmittel, Treibstoff und andere Güter, die die Grundbedürfnisse der Gesellschaft befriedigen“, sagte er am Freitag in einer Videobotschaft.
„Der Krieg ist nicht die Zeit für Bürokraten, Karrieristen aus verschiedenen Abteilungen, um die Versorgung mit Menschen zu erschweren“, sagte der Präsident der Ukraine.
Ihm zufolge „wollen wir den Durchgang aller von den Ukrainern benötigten Waren jetzt so weit wie möglich durch den Zoll vereinfachen. Wenn dies die Abschaffung von Steuern und Verbrauchssteuern während des Kriegsrechts erfordert, sind wir bereit, dies zu tun. Wenn dies die Entfernung von Zollbeamten erfordert, die verstehen Sie die Aufgaben des Krieges nicht, handeln Sie schnell – wir werden es tun.
Ukrainer und ukrainische Frauen mit Behinderungen fordern staatliche Strukturen auf, den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderungen bei der Evakuierung besondere Aufmerksamkeit zu schenken.
„Die Situation für Menschen mit Behinderungen bleibt schwierig, da die insgesamt koordinierten Evakuierungsbemühungen sie unbeaufsichtigt ließen“, sagte die gesamtukrainische öffentliche Organisation Fight for Rights, die die Rechte von Menschen mit Behinderungen schützt, in einer Erklärung.
Die Organisation stellte fest, dass viele Menschen mit Behinderungen aufgrund des eingeschränkten Zugangs zu den erforderlichen materiellen Ressourcen, in zugänglichen Formaten präsentierten Informationen und sicheren Evakuierungswegen erheblichen zusätzlichen Risiken ausgesetzt sind.
Darüber hinaus stellen Menschenrechtsaktivisten fest, dass Warnsysteme und Evakuierungszentren die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen nicht berücksichtigen.
„Manche Menschen mit Behinderung sitzen in der Falle, manche Menschen mit Behinderung sterben. Wir wurden im Stich gelassen. Wir versuchen uns selbst zu helfen, aber wir brauchen Hilfe der NGO „Struggle for Rights“ Yulia Sachuk.
In der Ukraine sind 273.000 Haushalte aufgrund der militärischen Aggression der Russischen Föderation ohne Gas und Heizung, sagte Yuriy Vitrenko, Vorstandsvorsitzender von NJSC Naftogaz of Ukraine.
„Jetzt befinden sich über 273.000 Haushalte ukrainischer Familien in einer Situation, in der sie kein Gas und keine Wärme bekommen können, was ihr Leben über den Rand einer humanitären Katastrophe hinaus kostet“, sagte er am Freitag auf einer Pressekonferenz in Lemberg.
Ihm zufolge ist dies auf ständige Schäden an der Infrastruktur zurückzuführen, während das Land in Form von laufender Produktion und Reserven in unterirdischen Speichern über die notwendigen Ressourcen verfügt, um den Bedarf der Bevölkerung an Gas und Wärme zu decken.
Alle Bundesländer Deutschlands werden den Ukrainern, die vor dem Krieg fliehen, schnelle Hilfe leisten, und das in einem einfachen Verfahren, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz. „Die Bewältigung dieser Herausforderung ist die gemeinsame Aufgabe unseres gesamten Staates“, twitterte er am Mittwochabend.
Scholz dankte den vielen ehrenamtlichen Helfern, die „mit ihrem unermüdlichen Einsatz Menschen helfen, die vor dem schrecklichen Krieg in der Ukraine fliehen“.
Auch die deutsche Bundeskanzlerin sagte, es sei völlig inakzeptabel, wenn Einwanderer aus Russland beschimpft oder gar tätlich angegriffen würden.
„Denn das ist Putins Krieg. Er, und nur er, ist dafür verantwortlich“, betonte Scholz.
Wie berichtet, sprach der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Mittwochmorgen vor dem Bundestag und sagte, viele Sanktionen gegen Russland seien zu spät, um den Krieg zu stoppen. Selenskyj forderte Scholz und Deutschland auf, die Führung zu übernehmen, um die Mauer zwischen Europa und der Ukraine einzureißen.
Der Präsident der Ukraine dankte auch den einfachen Deutschen, die den Ukrainern aufrichtig helfen, den Journalisten, die ehrlich all das Böse zeigen, das Russland in die Ukraine gebracht hat, und den deutschen Unternehmen, die „Moral und Menschlichkeit über die Buchhaltung stellen“.
Scholz wiederum sagte nach dieser Rede, Deutschland sei entschlossen, alles zu tun, um der Diplomatie eine Chance zu geben und dem brutalen Krieg Russlands ein Ende zu bereiten.
Nach Angaben der Vereinten Nationen waren seit dem 24. Februar mehr als 3 Millionen Menschen gezwungen, die Ukraine in Richtung EU-Länder und Moldawien zu verlassen, etwa 64% von ihnen – nach Polen. Nachbarländer der Ukraine haben bereits erklärt, dass ihre Möglichkeiten, neue Flüchtlinge aus der Ukraine aufzunehmen, erschöpft seien.
Die Europäische Union hat am 3. März erstmals in der Geschichte die Vorübergehenden-Schutz-Richtlinie aktiviert, um Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen, in einem vereinfachten Verfahren vorübergehenden Schutz in der EU zu gewähren, dh ihnen wird eine Aufenthaltserlaubnis, der Zugang zu Bildung und die Arbeitsmarkt für die Dauer von einem Jahr mit weiterer Verlängerungsmöglichkeit.