Ukrainischer Index für Zinssätze bei Depositen von Privatpersonen am 11. November
Quelle: NBU
UAH – Hryvna, USD – US-Dollar, EUR – Euro
Der Fondindex der Ukraine am 12. November
Quelle: „Interfax-Ukraine“
Der offizielle Wechselkurs der ukrainischen Nationalbank vom 11. November
Daten: NBU
Französische Gruppe AgroGeneration mit den Aktiva in der Ukraine erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2019 – EUR17,58 Mio. Reinverlust gegen EUR1,83 Mio. Reingewinn für den ähnlichen Zeitraum vorigen Jahres. Laut dem Bericht auf der Seite der Gruppe minderte sich der Erlös im Abrechnungszeitraum um 37,5% – bis EUR10,89 Mio. AgroGeneration erwirtschaftete im Januar – Juni 2019 – EUR5,57 Mio. Bruttoverlust gegen EUR6,74 Mio. Bruttogewinn für den ähnlichen Zeitraum ein Jahr zuvor und EUR10,76 Mio. Operationsverlust gegen EUR1,9 Mio. Operationsgewinn im ersten Halbjahr 2018.
EBITDA im ersten Halbjahr 2019 war negativ und hat EUR7,8 Mio. gegen EUR6,3 Mio. im Januar-Juni 2018 betragen. AgroGeneration meint, dass sie diesen Verlust am Ende des Jahres nicht kompensieren können wird.
Außerdem, unterzeichnete die Gruppe im dritten Quartal 2019 das Abkommen über den Verkauf von 11 Tsd. ha Böden im Gesamtwert von ca. EUR7,6 Mio. (der Preis umfasst die Bodenmietrechte, wobei die biologischen Aktiva, die Maschinen und das Inventar zum Teil eines gesonderten Verkaufs werden), wovon sie schon EUR0,9 Mio. bekommen hat. Nach diesem Geschäft minderte sich die Bodenbank der Gruppe bis 60 Tsd. ha.
Zaporizhzhya Automobile Building Plant, das der UkrAVTO Korporation angehört, wird Ende des laufenden Jahres die Produktion von Kleinbussen der Klasse A09 auf Mercedes-Benz Fahrgestellen aufnehmen.
Wie der Pressesprecher des Unternehmens, Dmytro Skliarenko gegenüber der Agentur Interfax-Ukraine mitteilte, sei dies das erste Modell eines Busses auf einem solchen Fahrgestell und derzeit laufe der Prozess seiner Zertifizierung, wonach die für Dezember 2019 geplante Produktion beginnen solle.
Der 36-Personen-Bus werde mit einem Mercedes-Benz 4D34i-Motor der Umweltklasse Euro5 mit einem Arbeitsvolumen von 3,9 Litern ausgestattet. Zu den Wettbewerbsvorteilen des Busses habe er das zuverlässige und langlebige Fahrgestell, die geräumige Kabine sowie das bequeme Cockpit gezählt.
„Das Produktionsvolumen dieses Busmodells wird von den Marktbedingungen sowie von den gesetzlichen und wirtschaftlichen Faktoren abhängen“, antwortete Skliarenko auf die Frage nach den zu erwartenden Produktionsmengen.
Gleichzeitig stellte er fest, dass die Modelle der A09-Busse und der bereits produzierten Kleinbusse A08 (auf dem Fahrgestell von AsiaStar, der Busabteilung der chinesischen Weichai) hinsichtlich der Zusammensetzung der Karosserie weitgehend vereinheitlicht seien, was es ermögliche, die verfügbaren Kapazitäten und das Personal des Unternehmens weiter zu nutzen.
Bei der Herstellung von Bussen sind Anlagen, Materialien und Ersatzteile aus der Ukraine, den EU-Ländern, der Türkei, Indien, Belarus sowie Komponenten aus eigener Produktion zu verwenden.