Am 23 und 24 März im „Kyjiwer Rus Park“ das neue Show-Programm «Die Welt der Pferde», das die Besucher mit Pferden von seltenen alten Rassen, die aus der ganzen Welt gesammelt sind, vertraut machen wird. Eine unvergessliche Zeitreise im Mittelalter mit Reitertrickshow, slawischer Spaß, Meisterklassen, Reiten, köstliches Lagerfeuer Essen, Seilrutsche wartet auf die Gäste.
Das alte Kyjiw öffnet um 10:00 Uhr. Das Programm beginnt um 13:30.
Eintrittspreis: volle Eintrittskarte für einen Erwachsenen – 170 UAH., Für Rentner und Studenten – 150 UAH., Für Kinder im Schulalter – 60 UAH., Für Kinder im Vorschulalter – kostenlos.
Das alte Kyjiw im „Kyjiwer Rus Park“ befindet sich im Dorf Kopachiv, Bezirk Obukhov, Region Kyjiw.
Kleinbusse fahren von Kyjiw von der U-Bahnstation „Vydubichi“.
Detaillierte Informationen auf der Website www.parkkyivrus.com
Die Abonnenten von Interfax können mit dem Aktionscode „openbusiness“ 20% Ermäßigung beim Kauf eines Tickets für einen Erwachsenen (voller Preis) zum Fürstentum Kiewer Rus sparen:
– Vorbestellung per Telefon: +38 044 461-99-37, +38 050 385-20-35
– oder an der Abendkasse am Eingang zum Park Kiewer Rus
Der Hersteller von Arzneimitteln aus Spenderblut „Biopharma“ gab die Probebelastung beim neuen Fraktionatorbetrieb, der momentan in Belaja Zerkow (Gebiet von Kiew) gebaut wird.
„Die Einrichten und Inbetriebnahme werden beim neuen Werk von „Biopharma“ durchgeführt“, schrieb der Vorsitzende vom Direktorenrat Konstantin Efimenko auf seiner Facebook-Seite.
Nach seiner Aussage sind schon die Lager für Rohstoff und Endprodukte in Betrieb genommen, werden die Wasser- und Luftversorgungssysteme (gekühltes Wasser und Wasser für Injektionen), Dampf- und Diäthylenglykolzuführung getestet.
Darüber hinaus wurden schon die Randträger von Reaktoren getestet, die Abfüllinie, Thermostate und lyophile Trocknungen in Betrieb genommen, sowie die Vorbereitung auf die Einführung der Haupttechnologie fast beendet ist.
Wie es schon mitgeteilt wurde, beliefen sich die Investitionen in den Bau vom neuen Fraktionatorbetrieb afu 50 Mio. USD. Der Betrieb wird über drei Linien zur Produktion von Albumin, Immunoglobuli und Faktor VIII verfügen. Die jährliche Verarbeitungsleistung beträgt von 250.000 bis 1 Mio. Liter Plasma. Biopharma plante die Inbetriebnahme von diesem Werk am Ende 2018.
Immunbiologisches Pharmunternehmen „Biopharma“ gehört zu den 10 größten ukrainischen Produzenten der Medikamente. Sie produziert über 20 immunbiologische Arzneimittel aus Spenderblut und die Medikamente, die nach der Technologie von rekombinanten DNA und Probiotika produzierte hergestellt werden.
2018 stiegen die Kapitalinvestitionen in der Ukraine um 16,4%, teilte der Staatsdienst für Statistik am Freitag mit.
Nach den Angaben vom Statistikamt wurde es 526,3 Mrd. Kapitalinvestitionen verwirklicht (ohne Rücksicht auf vorübergehend besetzten Territorium der Krim und Sewastopol und die Zone von Operation der vereinten Kräfte),
Unter dem Aspekt von Regionen wurde die größte Steigerung von Kapitalanlagen 2018 gegenüber 2017 in folgenden Gebieten festgestellt: Donezk (um 54,6%), Winniza (um 37,8%), Tscherkassy (um 32,4%), Dnepropetrowsk (um 29,4%), Tschernigow (um 17,7%), Transkarpatien (um 17,3%), Wolhynien (um 12,1%), Kiew (um 9,8%), Charkow (um 9,3%), Rowno (um 8,7%), Summy (um 8,5%) und in der Stadt Kiew (um 30,6%).
Laut der Statistik verringerten sich die Kapitalinvestitionen in der Berichtsperiode im Gebiet von Iwano-Frankowsk (um 15,3%), Nikolajew (um 12,6%) und Saporoschje (um 12%).
Unter dem Aspekt von Bereichen wurde die größte Steigerung von Kapitalinvestitionen 2018 in Einzelhandel, außer Handel mit Kraftfahrzeugen und Motorrädern (fast um das 2-Fache); Kunst, Sport und Unterhalt (um 85,8%), Groß- und Einzelhandel, sowie der Reparatur von Kraftfahrzeugen und Motorrädern (um 49,1%), Computerprogrammierung (um 49%); Informations- und Kommunikationsbranche (um 41,9%), Lufttransport (um 35,9%), Verlagstätigkeit, Produktion von Filmen und Videofilmen, Fernsehprogrammen, Ausgabe von Tonaufnahmen, Tätigkeit im Rundfunk- und Fernsehbereich (um 34%), Großhandel, außer Handel mit Verkehrsmitteln und Motorrädern (um 32,8%), Finanz- und Versicherungstätigkeit (um 30,4%), Tätigkeit und Versorgung mit Lebensmitteln und Getränken (29,8%), Werbetätigkeit und Marktuntersuchung (um 27,8%), Landtransport und Rohrleitungstransport (um 24,3%), Industrie (um 22,2%), bei den Verkehrsbetrieben, Lagerwirtschaftsunternehmen, Post- und Kurierdiensten (um 21,9%), Forstwirtschaft und Holzbeschaffung (um 15,5%), Staatsverwaltung, Verteidigung und Sozialpflichtversicherung (um 15,3%), Immobiliengeschäfte (um 14,4%), Land-, Forst- und Fischwirtschaft (um 8,4%).
Dabei belief sich der Rückgang von Kapitalinvestitionen im Bereich der Verwaltungs- und Hilfsbedienung auf 22,2%, in Erbringung von sonstigen Dienstleistungen – auf 21,4%, Wassertransport und Bauwesen – auf 15,5% und 13,9% entsprechend.
Als Hauptfinanzquelle der Kapitalinvestitionen blieben (wie vorher) eigene Fonds der Betriebe und Organisationen, dadurch 76,2 Prozent vom Gesamtvolumen verwirklicht wurde.
Der wesentliche Anteil von Kapitalanlagen wurden in den Geräten, Ausrüstung und Beförderungsmitteln – 45,2%, in den Gebäuden und Einrichtungen – 44,2% verwirklicht.
Wie es schon mitgeteilt wurde, stiegen die Kapitalinvestitionen 2017 in der Ukraine um 22,1%.
Angaben: Webseiten der Banken
2018 erhöhten die ukrainischen Versicherungsgesellschaften – Mitglieder vom Motor (Verkehrs) Versicherungsbüro der Ukraine (MTSBU) – die Erhebung von Versicherungszahlungen nach den Kfz-Haftpflichtversicherungsverträgen um 20,01% gegenüber 2017 – auf 4,486 Mrd. Hryvna, teilte Wladimir Schewtschenko, Generaldirektor von MTSBU, in der XV. Internationalen Karpaten Versicherungskonferenz mit.
Nach seiner Aussage wurden 7,720 Mio. Kfz-Haftpflichtversicherungsverträgen abgeschlossen, bzw. um 4,21% mehr als im letzten Jahr. Der durchschnittliche Wert vom Versicherungsvertrag stieg um 15,16% und belief sich auf 581,06 Hryvna.
2018 wurden 120.081 Entscheidungen über Versicherungsleistung (-1,64% gegenüber 2017) für 2,114 Mrd. Hryvna (+12,01%), 39.745 daraus – laut Europäischen Unfallprotokollen (+30,38%) für 363,7 Mio. Hryvna (+51,31%). Der Jahresunterschuss sank um 5,6 P.P. Und liegt bei 1,56%.