Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Bargeldwechselkurse in Regionalbanken vom 6. Februar

Bargeldwechselkurse in Regionalbanken vom 6. Februar

Daten: „Interfax-Ukraine“

„Ukrposhta“ erzielte im vierten Quartal 2024 einen Gewinn von 97,7 Millionen UAH

Ukrposhta JSC hat im vierten Quartal 2024 seinen Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr um 11,5 % auf 3,59 Mrd. UAH gesteigert und zum ersten Mal seit Beginn der groß angelegten Invasion einen Nettogewinn von 97,7 Mio. UAH erzielt, so das Unternehmen auf seiner Website.

„Der Nettogewinn aus dem Verkauf von Produkten (Waren, Arbeiten, Dienstleistungen) für das vierte Quartal 2024 beträgt 3.591,6 Mio. UAH, das sind 262,3 Mio. UAH oder 6,8 % weniger als der Plan und 370,9 Mio. UAH oder 11,5 % mehr als die tatsächlichen Daten für das vierte Quartal 2023“, so das Unternehmen in einem Zwischenbericht auf seiner Website.

Es wird berichtet, dass die Nichteinhaltung des Umsatzplans darauf zurückzuführen ist, dass Ukrposhta in den Regionen, in denen Feindseligkeiten stattfinden, und in den vorübergehend besetzten Gebieten nicht in der Lage war, seine Dienstleistungen in vollem Umfang zu erbringen.

Gleichzeitig konnte bei einer Reihe von Schlüsseldiensten ein Umsatzanstieg verzeichnet werden, der es dem Unternehmen ermöglichte, seine Einnahmen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu steigern.

Es wird darauf hingewiesen, dass Ukrposhta im vierten Quartal 2024 22,7 Millionen Briefsendungen, 13,3 Millionen Pakete und 23,3 Millionen Zahlungen für nationale und internationale Sendungen erhalten hat.

Das EBITDA von Ukrposhta war im letzten Quartal 2024 positiv und belief sich auf rund 200 Millionen UAH.

In diesem Zeitraum wurde der Grundstein für die Erneuerung des Logistiknetzes und der IT-Infrastruktur des Unternehmens gelegt, so Ukrposhta in seinem Zwischenbericht.

„Wir blicken zuversichtlich auf das Jahr 2025, das Jahr der radikalen Erneuerung des Unternehmens, in dem wir positive Finanzergebnisse erzielen und die Aktivitäten des Unternehmens in neue Richtungen ausweiten werden, um die Ukrainer unter allen Umständen auf 100% des Territoriums unseres Landes mit grundlegenden Dienstleistungen zu versorgen“, heißt es in dem Dokument.

Es wird darauf hingewiesen, dass Ukrposhta im vierten Quartal seinen Verpflichtungen gegenüber den Gläubigern nachgekommen ist. Darüber hinaus schloss sie zu diesem Zeitpunkt den Übergang zu einer neuen zentralisierten Struktur ohne separate Zweigstellen ab und arbeitete weiter an der Umsetzung strategischer Investitionsprojekte, von denen die wichtigsten sind Übergang zu mobilen Zweigstellen in ländlichen Gebieten (mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung); Automatisierung der mobilen Zweigstellen, die es Ukrposhta ermöglichen wird, ihr Netz vollständig zu automatisieren; Modernisierung wichtiger Back- und Transaktions-IT-Systeme zur Verbesserung der Qualität der Leistungserbringung (USC, Track & Trace, BePost); ein neues CRM-System, das dem Unternehmen helfen wird, die Zahl der tatsächlichen Kunden zu schätzen.

„Heute sind die Kunden, die in der Abonnementdatenbank erfasst sind, und die Kunden, die Zahlungen leisten und Pakete erhalten, zwei verschiedene Kategorien von Kunden“, heißt es in dem Bericht.

Dem Bericht zufolge plant Ukrposhta die Einführung einer neuen mobilen Kundenanwendung im ersten Quartal 2025.

Letztes Jahr, im vierten Quartal, hatte Ukrposhta 5219 stationäre und 2063 mobile Filialen. Die durchschnittliche Zahl der Beschäftigten lag bei 28.945, darunter 5.950 Postmitarbeiter und 5.834 Briefträger. Das Durchschnittsgehalt eines Vollzeitbeschäftigten betrug im Berichtszeitraum 17.872 UAH.

Zuvor hatte der CEO von Ukrposhta, Ihor Smelyansky, in einem Exklusivinterview mit Interfax-Ukraine erklärt, dass das Unternehmen das vierte Quartal 2024 zum ersten Mal seit Beginn der groß angelegten Invasion mit einem Gewinn abgeschlossen habe, aber trotz einer Verbesserung des EBITDA und des Betriebsergebnisses einen Verlust auf dem Papier“ für das gesamte Jahr 2024 ausweisen werde.

Zuvor war berichtet worden, dass Ukrposhta von Januar bis September 2024 seinen Nettogewinn im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 um 12,28 % auf 9,38 Mrd. UAH gesteigert und seinen Verlust um 4,9 % auf 565,64 Mio. UAH verringert hat.

Der Handel der Ukraine im Januar 2025: Einfuhren um 7,8% gestiegen, Ausfuhren um 5,9% gesunken

Die ukrainischen Wareneinfuhren stiegen im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 7,8% von 5,1 Mrd. $ auf 5,5 Mrd. $, während die Ausfuhren um 5,9% von 3,4 Mrd. $ auf 3,2 Mrd. $ zurückgingen, berichtete der staatliche Zolldienst am Montag.

Laut der Website der Zollbehörde sind die Einfuhren im Januar so hoch wie seit 2023 nicht mehr, als sie 4,8 Milliarden Dollar erreichten, während die Ausfuhren auf das Niveau von 2023 zurückkehrten, als sie 3,1 Milliarden Dollar betrugen.

„Die besteuerten Importe (Januar-2025 – IF-U) beliefen sich auf 4,1 Mrd. $, was 74% des Gesamtvolumens der importierten Waren entspricht. Die Steuerlast pro 1 kg steuerpflichtiger Einfuhren im Januar 2025 betrug 0,49 $/kg“, so der staatliche Zolldienst in einer Erklärung.

Es wird festgestellt, dass China die meisten Waren in die Ukraine importierte – um 1,4 Milliarden Dollar, Polen – um 487 Millionen Dollar und die Türkei – um 389 Millionen Dollar.

Die Ukraine exportierte am meisten nach Polen – um 352 Millionen Dollar, nach Italien – um 205 Millionen Dollar und nach Spanien – um 202 Millionen Dollar.

Im Januar 2025 entfielen 68 % des Gesamtvolumens der eingeführten Waren auf die Kategorie Maschinen, Ausrüstungen und Transport – 2,2 Mrd. USD (12,9 Mrd. UAH oder 27 % der an den Haushalt gezahlten Zölle), chemische Erzeugnisse – 901 Mio. USD (7,3 Mrd. UAH, 15 %) sowie Brennstoffe und Energie – 734 Mio. USD (14,2 Mrd. UAH, 30 %).

Die drei wichtigsten Exportgüter der Ukraine waren Nahrungsmittel (1,8 Mrd. USD), Metalle und Metallerzeugnisse (325 Mio. USD) sowie Maschinen, Ausrüstungen und Transportmittel (282 Mio. USD).

Im Januar 2025 wurden bei der Zollabfertigung der Ausfuhren von ausfuhrzollpflichtigen Waren insgesamt 22,2 Mio. UAH an den Haushalt abgeführt.

, ,

Offizielle Kurse von Bankmetallen vom 10. Februar

Offizielle Kurse von Bankmetallen vom 10. Februar

Daten: NBU

1 Feinunze (31,10 Gramm)

Viehkäufe in der Ukraine steigen 2024 um 11,5%

Die fleischverarbeitenden Unternehmen in der Ukraine haben ihre Käufe von Tieren zur Weiterverarbeitung im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 11,5% auf 2,107 Millionen Tonnen erhöht, berichtet der Staatliche Statistikdienst.
Den Angaben zufolge steigerten die Verarbeitungsbetriebe im Jahr 2024 die Verarbeitung von Tieren aus eigener Produktion um 5,4% auf 1,654 Millionen Tonnen. Gleichzeitig steigerten die auf die Tierproduktion spezialisierten Industrieunternehmen das Angebot an Tieren für die Verarbeitung um 43,1 % auf 444,2 Tausend Tonnen, während die Haushalte es um 18,6 % auf 8,3 Tausend Tonnen reduzierten.
In der Struktur der Einkäufe der Verarbeitungsunternehmen dominierte Schweinefleisch mit einem Anteil von 65,7 %. Auf Rind- und Geflügelfleisch entfielen 16,5 % bzw. 16 %.
Gleichzeitig vervierfachte sich der Einkauf von Geflügelfleisch im Jahr 2024 auf 72,6 Tsd. t, von Schweinefleisch um 38,1 % auf 305 Tsd. t und von Rindfleisch um 8,7 % auf 74,3 Tsd. t.
Die Kosten für den Kauf von Rindfleisch betrugen im Jahr 2024 53,44 UAH/kg und waren damit 11,2 % teurer als im Vorjahr, Schweinefleisch sank um 20 % auf 48,86 UAH/kg, und die Kosten für Geflügel blieben unverändert bei 38,51 UAH/kg.
Die Regionen Vinnytsia, Cherkasy und Dnipropetrovs’k gehörten zu den drei führenden Regionen in Bezug auf die Lieferung von Lebendvieh für die Verarbeitung. Sie belieferten die Verarbeitungsbetriebe mit 640,74 Tausend Tonnen, 384,85 Tausend Tonnen bzw. 342,91 Tausend Tonnen.

Die Niederlassung Kryvyi Rih von ZLMZ plant die Gewinnung von Grundwasser für die Produktion

Die Niederlassung Kryvyi Rih der Zaporizhzhya Foundry and Mechanical Plant LLC (ZLMZ), die auf der Grundlage der Produktionshallen der Chief Mechanic Department of Zaporizhstal, einem Mitglied der Metinvest Group, gegründet wurde, plant die Gewinnung von Grundwasser zur Deckung des Trink-, Sanitär- und Industriebedarfs.
Nach den Unterlagen, die Interfax-Ukraine vorliegen, plant das Unternehmen, sieben artesische Brunnen zu nutzen.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Hauptquelle der Wasserversorgung für den Trink-, Sanitär- und Industriebedarf derzeit das Wasserversorgungsnetz des Kryvbasvodokanals ist. Um den vollen Wasserverbrauch des Unternehmens sicherzustellen, ist zusätzlich der Betrieb einer Reservewasserquelle in Form von sieben Brunnen auf dem Gelände des Unternehmens geplant. Die Kapazität der unterirdischen Wasserentnahme wird 1008 Kubikmeter pro Tag betragen.
Die artesischen Brunnen werden von dem vorhandenen technischen Personal in einer Schicht das ganze Jahr über gewartet (eine ständige Anwesenheit des Personals ist nicht erforderlich). Die Brunnen werden das ganze Jahr über rund um die Uhr in Betrieb sein. Das Wasser aus den sieben Brunnen wird mit DAB S4-Pumpen über Rohrleitungen in zwei Speicherbehälter mit einem Fassungsvermögen von je 200 Kubikmetern gepumpt, die nach dem Prinzip der kommunizierenden Behälter miteinander verbunden sind, von wo aus es der Umkehrosmoseanlage zugeführt wird.
Nach der Aufbereitung wird das Grundwasser in zwei 500 Kubikmeter fassenden Behältern gespeichert, die jeweils durch ein System verbundener Behälter miteinander verbunden sind. Anschließend wird das Wasser über eine Pumpstation in das Netz der Anlage eingespeist.
In der Hauptproduktion wird das Wasser zur Kühlung von Anlagen, zum Waschen von Teilen (in der Gießerei, bei der Wärmebehandlung, im Maschinenbau, beim Schmieden und Pressen) und für andere Zwecke verwendet.
ZLMZ ist auf die Herstellung von Gusseisen, legierten, niedrig- und hochlegierten Stählen, Stahlkonstruktionen und Metallteilen spezialisiert. Das Unternehmen stellt eine breite Palette von Produkten her, darunter Gussteile für Hüttenwerke, Baukonstruktionen, Ersatzteile und Baugruppen. Die Hauptabnehmer der Produkte des Werks sind Unternehmen im Bergbau, in der Hüttenindustrie und in anderen Branchen.
Das Unternehmen ist Teil der Metinvest-Gruppe.

, , , ,