Von Januar bis Mai 2025 stiegen die Einfuhren von Zinn und Zinnerzeugnissen in die Ukraine um 70,5% auf 1.739 Mio. $. Im Mai wurden Erzeugnisse im Wert von 568 000 $ eingeführt.
Gleichzeitig gingen die Zinnausfuhren um 41,1 % auf 86 Tausend $ zurück, verglichen mit 146 Tausend $ im Vorjahr. Im Mai beliefen sich die Ausfuhren auf 30 Tausend $.
Für das gesamte Jahr 2024 stiegen die Zinnimporte um 16,9 % auf 3,188 Mio. $, während die Exporte um das 2,5-fache auf 389 Tausend $ stiegen. 2023 beliefen sich die Importe auf 2,728 Mio. $ und die Exporte auf 159 Tausend $.
Die Einfuhren von Traktoren in die Ukraine beliefen sich von Januar bis Mai 2025 auf 355,9 Mio. USD, das sind 3,8 % weniger als im gleichen Zeitraum 2024, wie aus den Statistiken des staatlichen Zolldienstes hervorgeht.
Den veröffentlichten Statistiken zufolge wurden Traktoren hauptsächlich aus den Vereinigten Staaten (19,7 % der Gesamtimporte dieser Ausrüstungen bzw. 70,1 Mio. USD), Deutschland (17,3 % bzw. 61,4 Mio. USD) und China (17,2 % bzw. 61,3 Mio. USD) importiert, während es ein Jahr zuvor Deutschland (59,7 Mio. USD), die Niederlande (53,6 Mio. USD) und China (44,2 Mio. USD) waren.
Im Mai dieses Jahres gingen die Einfuhren von Traktoren im Vergleich zum Mai 2024 um 10 % auf 60,2 Mio. $ zurück, was auch 29 % weniger ist als das Einfuhrvolumen im April dieses Jahres.
Den Statistiken zufolge wurden in den ersten fünf Monaten dieses Jahres Traktoren im Wert von nur 2,5 Mio. $ exportiert, hauptsächlich nach Rumänien, Sambia und Deutschland.
Wie berichtet, beliefen sich die Einfuhren von Traktoren in die Ukraine im Jahr 2024 auf fast 784 Mio. USD, was einem Rückgang von 5,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, während die Ausfuhren 5,44 Mio. USD gegenüber 5,74 Mio. USD betrugen.
Von Januar bis Mai 2025 importierte die Ukraine Aluminium und Aluminiumerzeugnisse im Wert von 206,628 Mio. $, das sind 20,2% mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024. Im Mai beliefen sich die Einfuhren von Aluminiumerzeugnissen auf 40,340 Mio. $.
Im gleichen Zeitraum stiegen die Aluminiumexporte um 31,9 % auf 57,761 Mio. $. Im Mai exportierte das Unternehmen Produkte im Wert von 12,698 Mio. $.
Im Jahr 2024 beliefen sich die Aluminiumimporte auf 446,006 Mio. $ (+21,7% gegenüber 2023), während die Exporte 124,408 Mio. $ (+27,4%) betrugen. Im Jahr 2023 importierte die Ukraine Aluminiumprodukte im Wert von 366,463 Mio. $ und exportierte 97,616 Mio. $.
Von Januar bis Mai 2025 verringerten ukrainische Unternehmen die Einfuhren von Nickel und Nickelerzeugnissen im Vergleich zum Vorjahr um 28 % auf 7,976 Mio. $. Im Mai wurden Nickelerzeugnisse für 3,071 Mio. $ eingeführt.
Gleichzeitig beliefen sich die ukrainischen Nickelexporte auf 443 Tausend Dollar, fast doppelt so viel wie in den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 (242 Tausend Dollar). Im Mai beliefen sich die Ausfuhren auf 69 Tausend Dollar.
Zum Vergleich: Im Jahr 2024 stiegen die Importe von Nickelprodukten in die Ukraine um 73,7 % auf 26,730 Mio. $, während sie im Jahr 2023 nur 15,391 Mio. $ betrugen. Die Exporte beliefen sich 2024 auf 602 Tausend $ und 2023 auf 532 Tausend $.
Von Januar bis Mai dieses Jahres steigerte die Ukraine ihre Einfuhren von Koks und Halbkoks im Vergleich zum Vorjahr um 20,6 % von 212.768 Tausend Tonnen auf 256.628 Tausend Tonnen.
Nach den am Freitag vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken stiegen die Kokseinfuhren in Geldwerten in diesem Zeitraum um 7,4 % auf 82,920 Mio. $. Sie wurden hauptsächlich aus Polen (88,31 % der Lieferungen in Geldwerten), Indonesien (9,84 %) und der Tschechischen Republik (1,83 %) importiert.
Im Berichtszeitraum exportierte die Ukraine 3 Tonnen Koks für 2 Tausend Dollar nach Albanien.
Wie berichtet, hat Metinvest den Betrieb der Pokrovske Coal Group im Januar dieses Jahres aufgrund der veränderten Lage an der Front, der Stromknappheit und der sich verschlechternden Sicherheitslage eingestellt.
Im vergangenen Jahr hat die Ukraine ihre Einfuhren von Koks und Halbkoks im Vergleich zu 2023 um das 2,01-fache auf 661.487 Tausend Tonnen erhöht, hauptsächlich aus Polen (84,76 % der Lieferungen in Geld), Kolumbien (7,74 %) und Ungarn (2,69 %). Die Einfuhren stiegen um 81,9 % auf 235,475 Mio. $.
Im Jahr 2024 exportierte das Land 1.601 Tausend Tonnen Koks mit einem Anteil von 84,76 % für 368 Tausend Dollar nach Moldawien (99,18 %) und Lettland (0,82 %), während im Januar, März, Oktober und November 2024 keine Exporte stattfanden, während im Jahr 2023 die Exporte 3.383 Tausend Tonnen für 787 Tausend Dollar betrugen.
Die Interdepartmental Commission on International Trade (ICIT) hat am 16. April einen endgültigen Antidumpingzoll von 35,7 % auf die Einfuhren von Haushaltsstreichhölzern in die Ukraine eingeführt.
Wie die ICIT am Freitag in der Zeitung „Uryadovy Courier“ bekannt gab, tritt die Entscheidung 30 Tage nach dem Datum der Veröffentlichung in Kraft.
Das ICIT erinnert daran, dass die Antidumpinguntersuchung durch die Entscheidung vom 12. April gegen die Einfuhren von Streichhölzern aus Indien und Pakistan auf Antrag der ukrainischen Streichholzfabrik LLC eingeleitet wurde, die einen Anteil von mehr als 50 % an der Gesamtproduktion von Streichhölzern in der Ukraine hat.
Gleichzeitig wurde festgestellt, dass im Untersuchungszeitraum (1. April 2023 – 31. März 2024) Streichhölzer aus Indien zu gedumpten Preisen eingeführt wurden, während es keine Einfuhren aus Pakistan gab.
Das ICIT stellte fest, dass das Volumen der gedumpten Einfuhren im Untersuchungszeitraum (1. Januar 2021 – 31. März 2024) in absoluten Zahlen um 47,3 % zurückging, während es im Verhältnis zur Gesamtproduktion der Ware in der Ukraine um 27,8 % und im Verhältnis zum Verbrauch um 26,4 % stieg.
Darüber hinaus verringerte sich das Produktionsvolumen des nationalen Herstellers um 58,7 %, die Auslastung der Produktionskapazitäten um 58,7 %, die Inlandsverkäufe um 58,1 %, das Finanzergebnis aus den Inlandsverkäufen in Dollar um 229,4 %, in Griwna um 275,3 % und die Rentabilität aus den Inlandsverkäufen um 390,4 %, was negativ war.
Die Zahl der Beschäftigten in der Produktion sank um 2,4 %, die Löhne um 32,1 %, die Arbeitsproduktivität um 57,7 %, die Investitionen um 100 % und die Lagerbestände stiegen um 134,1 %.
Die Kommission stellte fest, dass die Republik Indien über ein beträchtliches Ausfuhrpotenzial verfügt, was darauf hindeutet, dass die Menge der gedumpten Einfuhren von Streichhölzern aus diesem Land in Zukunft wahrscheinlich erheblich ansteigen wird.
Die Antidumpingmaßnahmen gelten für Streichhölzer, ausgenommen pyrotechnische Erzeugnisse der Position 3604, die gemäß UCG FEA unter Code 3605 00 00 00 eingereiht werden.
Die ukrainische Streichholzfabrik LLC wurde 1995 gegründet; ihre Produktionsanlagen befinden sich im Gebiet Rivne. Die Produktionskapazität der Fabrik liegt bei 630 Millionen Streichholzschachteln pro Jahr. Die
Produkte werden in alle Regionen der Ukraine und ins Ausland geliefert.
Nach Angaben von opendatabot erwirtschaftete die Fabrik im Jahr 2024 einen Verlust von fast 26 Mio. UAH (3 % mehr als ein Jahr zuvor), während der Nettogewinn um 9,7 % auf 175,2 Mio. UAH stieg. Im Jahr 2022 hatte das Unternehmen einen Gewinn von 38 Mio. UAH und einen Umsatz von 373,5 Mio. UAH erzielt.
Der Gründer des Unternehmens ist die britische Paxstone Limited, und die Endbegünstigte ist Maria Fursina aus Kiew.