Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„Zaporozhkoks“ senkt Koksproduktion in sechs Monaten um 0,3%

Zaporozhkoks, einer der größten ukrainischen Koksproduzenten und Mitglied der Metinvest-Gruppe, verringerte seine Hochofenkoksproduktion im Zeitraum Januar-Juni dieses Jahres um 0,3 % auf 434,1 Tausend Tonnen gegenüber 435,3 Tausend Tonnen im Vorjahreszeitraum.

Nach Angaben des Unternehmens wurden im Juni 76,3 Tausend Tonnen Koks produziert, verglichen mit 76 Tausend Tonnen im Vormonat.

Wie berichtet, hat Saporoshkoks seine Hochofenkoksproduktion im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 2,1 % von 856,8 Tausend Tonnen auf 874,7 Tausend Tonnen gesteigert.

„Im Jahr 2023 steigerte Saporoshkoks seine Hochofenkoksproduktion um 16% gegenüber 2022, von 737,4 Tausend Tonnen auf 856,8 Tausend Tonnen.

„Zaporizhkoks verfügt über einen vollständigen technologischen Zyklus der Verarbeitung von Koksprodukten.

„Metinvest ist eine vertikal integrierte Bergbaugruppe. Ihre Hauptaktionäre sind die SCM Group (71,24 %) und die Smart Holding (23,76 %). Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.

 

, ,

Ukraine erhöht Kokskäufe aus Polen und Indonesien

Von Januar bis Mai dieses Jahres steigerte die Ukraine ihre Einfuhren von Koks und Halbkoks im Vergleich zum Vorjahr um 20,6 % von 212.768 Tausend Tonnen auf 256.628 Tausend Tonnen.

Nach den am Freitag vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken stiegen die Kokseinfuhren in Geldwerten in diesem Zeitraum um 7,4 % auf 82,920 Mio. $. Sie wurden hauptsächlich aus Polen (88,31 % der Lieferungen in Geldwerten), Indonesien (9,84 %) und der Tschechischen Republik (1,83 %) importiert.

Im Berichtszeitraum exportierte die Ukraine 3 Tonnen Koks für 2 Tausend Dollar nach Albanien.

Wie berichtet, hat Metinvest den Betrieb der Pokrovske Coal Group im Januar dieses Jahres aufgrund der veränderten Lage an der Front, der Stromknappheit und der sich verschlechternden Sicherheitslage eingestellt.

Im vergangenen Jahr hat die Ukraine ihre Einfuhren von Koks und Halbkoks im Vergleich zu 2023 um das 2,01-fache auf 661.487 Tausend Tonnen erhöht, hauptsächlich aus Polen (84,76 % der Lieferungen in Geld), Kolumbien (7,74 %) und Ungarn (2,69 %). Die Einfuhren stiegen um 81,9 % auf 235,475 Mio. $.

Im Jahr 2024 exportierte das Land 1.601 Tausend Tonnen Koks mit einem Anteil von 84,76 % für 368 Tausend Dollar nach Moldawien (99,18 %) und Lettland (0,82 %), während im Januar, März, Oktober und November 2024 keine Exporte stattfanden, während im Jahr 2023 die Exporte 3.383 Tausend Tonnen für 787 Tausend Dollar betrugen.

 

,

Ukraine steigert Einfuhren von Koks und Halbkoks um das 8,1-fache

Im Januar dieses Jahres hat die Ukraine ihre Einfuhren von Koks und Halbkoks im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um das 8,1-Fache von 5.289 Tausend Tonnen auf 42.885 Tausend Tonnen gesteigert.

Nach den vom Staatlichen Zolldienst (SCS) am Freitag veröffentlichten Statistiken stiegen die Kokseinfuhren in diesem Zeitraum um das Siebenfache auf 16,620 Mio. USD.

Im ersten Monat des Jahres hat das Land keinen Koks exportiert, wie es im Januar 2013 der Fall war.

Die Einfuhren kamen hauptsächlich aus Polen (95,64 % der Lieferungen in Geldwerten), der Tschechischen Republik (2,77 %) und Ungarn (1,59 %).

Wie berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2023 die Einfuhren von Koks und Halbkoks in physischer Form um 8,5 % gegenüber 2022 auf 328,697 Tausend Tonnen, während die Einfuhren in monetärer Form um 25,8 % auf 129,472 Millionen US-Dollar zurückgingen.

Im Jahr 2023 exportierte die Ukraine 3.383 kt Koks, das sind 12,3 % weniger als 2022. Der monetäre Wert sank um 22,2 % auf 787 Tausend Dollar.

Die Exporte gingen nach Moldawien (100% der Lieferungen in Geldwerten), während die Importe hauptsächlich aus Polen (88,47%), Kolumbien (7,72%) und der Tschechischen Republik (3,15%) stammten.

Im Jahr 2022 verringerte die Ukraine ihre Ausfuhren von Koks und Halbkoks im Vergleich zum Vorjahr physisch um 98 % auf 3.856 Tausend Tonnen und monetär um 97,6 % auf 1.011 Mio. $. Die wichtigsten Ausfuhrländer waren Ungarn (42,63 % der Lieferungen in Geldwerten), Georgien (37,69 %) und die Türkei (17,41 %).

Im Jahr 2022 importierte die Ukraine 359,192 Tausend Tonnen Koks und Halbkoks, was einem Rückgang von 54,5% gegenüber 2021 entspricht. Die Einfuhren gingen um 50,3 % auf 174,499 Mio. $ zurück und stammten hauptsächlich aus der Russischen Föderation (43,43 % der monetären Lieferungen vor dem Krieg), Polen (30,07 %) und der Tschechischen Republik (13,15 %).

Infolge des Krieges befindet sich eine Reihe von Bergwerken und Kokereien in den vorübergehend nicht von der Ukraine kontrollierten Gebieten.

, ,

Ukraine exportiert wieder Koks, Einfuhren um 86 % gesunken

Die Ukraine hat im Zeitraum Januar-April dieses Jahres die Ausfuhren von Koks und Halbkoks im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 73,6 % auf 668 Tonnen reduziert.
Nach den Statistiken des Staatlichen Zolldienstes (SCS) hat die Ukraine in den Monaten Januar bis März dieses Jahres keinen Koks ausgeführt, wie dies im Dezember letzten Jahres der Fall war. Alle Ausfuhren in den vier Monaten des Jahres 2023 erfolgten im April. In Geldwerten ausgedrückt, sank er um 77,6 % auf 170 Tausend Dollar.
Die Ukraine importierte im Zeitraum Januar-April 2023 32.168 Tausend Tonnen Koks und Halbkoks, das sind 86,2% weniger als im gleichen Zeitraum 2022. In Geldwerten ausgedrückt, sanken die Importe um 86,2% auf 16,095 Mio. $.
Die Exporte gingen nach Moldawien (100% der Lieferungen in Geldwerten) und die Importe kamen hauptsächlich aus Polen (91,29%), Ungarn (5,14%) und Kolumbien (3,56%).
Wie bereits berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2022 die Ausfuhr von Koks und Halbkoks mengenmäßig um 98 % gegenüber dem Vorjahr auf 3.856 Tausend Tonnen und geldmäßig um 97,6 % auf 1,011 Mio. $. Die wichtigsten Exportländer waren Ungarn (42,63 % in Geldwerten), Georgien (37,69 %) und die Türkei (17,41 %).
Die Ukraine importierte im Jahr 2022 359.192 Tausend Tonnen Koks und Halbkoks, das sind 54,5% weniger als 2021. Die Einfuhren gingen um 50,3 % auf 174,499 Mio. $ zurück und stammten hauptsächlich aus der Russischen Föderation (43,43 % der monetären Lieferungen vor dem Krieg), Polen (30,07 %) und der Tschechischen Republik (13,15 %).
Aufgrund des Krieges befindet sich eine Reihe von Bergwerken und Kokereien in Gebieten, die sich vorübergehend außerhalb der ukrainischen Kontrolle befinden.

, ,

Ukraine exportiert keinen Koks mehr und senkt Importe um 95%

Die Ukraine hat im Januar-März dieses Jahres keinen Koks exportiert, wie im Dezember letzten Jahres, während sie im Januar-März 2022 2.205 Tausend Tonnen exportiert hat.

Nach den Statistiken des Staatlichen Zolldienstes (SCS) importierte die Ukraine im Januar-März 2023 12.245 Tausend Tonnen Koks und Halbkoks, das sind 94,7% weniger als im Januar-März 2022.

In Geldwerten ausgedrückt sanken die Importe um 94,8% auf 6,051 Mio. $.

Die Einfuhren kamen hauptsächlich aus Polen (76,85% der Lieferungen in Geldwerten), Ungarn (13,68%) und Kolumbien (9,47%).

Wie bereits berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2022 die Ausfuhr von Koks und Halbkoks mengenmäßig um 98 % gegenüber dem Vorjahr auf 3.856 Tausend Tonnen und geldmäßig um 97,6 % auf 1,011 Mio. $. Die wichtigsten Ausfuhrländer waren Ungarn (42,63 % in Geldwerten), Georgien (37,69 %) und die Türkei (17,41 %).

Die Ukraine importierte im Jahr 2022 359.192 Tausend Tonnen Koks und Halbkoks, das sind 54,5% weniger als 2021. Die Einfuhren gingen um 50,3 % auf 174,499 Mio. $ zurück und stammten hauptsächlich aus der Russischen Föderation (43,43 % der monetären Lieferungen vor dem Krieg), Polen (30,07 %) und der Tschechischen Republik (13,15 %).

Infolge des Krieges befanden sich eine Reihe von Bergwerken und Kokereien in Gebieten, die vorübergehend außerhalb der ukrainischen Kontrolle lagen.

, ,

Die Ukraine hat im Januar keinen Koks exportiert, während die Importe um 94 Prozent gesunken sind

Die Ukraine hat im Januar dieses Jahres keinen Koks exportiert, wie schon im Dezember letzten Jahres, während sie im Januar 2022 1.012 Tausend Tonnen exportierte.
Nach den Statistiken des Staatlichen Zolldienstes (SCS) importierte die Ukraine im vergangenen Monat 5.289 Tausend Tonnen Koks und Halbkoks, das sind 93,9% weniger als im Januar 2022.
In Geldwerten ausgedrückt sanken die Einfuhren um 95 % auf 2,388 Mio. $.
Die Einfuhren kamen hauptsächlich aus Polen (64,26 % der Lieferungen in Geldwerten), Kolumbien (24,01 %) und Ungarn (11,73 %).
Wie bereits berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2022 die Ausfuhr von Koks und Halbkoks mengenmäßig um 98 % gegenüber dem Vorjahr auf 3.856 Tausend Tonnen und geldmäßig um 97,6 % auf 1,011 Mio. $. Die wichtigsten Ausfuhrländer waren Ungarn (42,63 % geldmäßig), Georgien (37,69 %) und die Türkei (17,41 %).
Die Ukraine importierte im Jahr 2022 359.192 Tausend Tonnen Koks und Halbkoks, das sind 54,5% weniger als 2021. Die Einfuhren gingen um 50,3 % auf 174,499 Mio. $ zurück und stammten hauptsächlich aus der Russischen Föderation (43,43 % der monetären Lieferungen vor dem Krieg), Polen (30,07 %) und der Tschechischen Republik (13,15 %).
Infolge des Krieges befanden sich eine Reihe von Bergwerken und Kokereien in Gebieten, die vorübergehend außerhalb der ukrainischen Kontrolle lagen.

, ,