Das türkisch investierte Unternehmen Atlas Global Energy plant den Bau neuer Windenergieanlagen in der Region Zhytomyr, sagte Vitaliy Bunechko, Leiter der regionalen Militärverwaltung von Zhytomyr, nach einem Treffen mit Onur Kopcuoglu, dem technischen Direktor des Unternehmens in der Ukraine, am Montag.
„Wir haben die Aussichten für die Zusammenarbeit und die Projektumsetzung in der Region erörtert. Wir sind zuversichtlich, dass das neue Windparkprojekt ein weiteres Beispiel für unsere fruchtbare Zusammenarbeit sein wird und neue Perspektiven für die Energieunabhängigkeit der Ukraine eröffnen wird“, schrieb er auf Facebook.
Bunechko wies darauf hin, dass es in der Region Zhytomyr bereits alternative Energieprojekte (Kraftwerke, Wasserkraftwerke und Biogasanlagen) mit einer installierten Gesamtleistung von mehr als 240 MW gibt und dass etwa 60 % der Kesselhäuser in der Region mit alternativen Brennstoffen betrieben werden.
Er nannte den Bau von Windparks „eine logische Entwicklung auf diesem Weg“.
Bunechko wies auch darauf hin, dass die Region bereits vor der Invasion vom internationalen Doing-Business-Ranking als die beste Region der Ukraine für Unternehmen anerkannt wurde und dass keiner der Großinvestoren während des Krieges abgewandert ist.
„Im Gegenteil: Internationale Unternehmen investieren zusätzliche Mittel in die Entwicklung ihrer eigenen Produktion in unserer Region. Besonderes Augenmerk legen wir jetzt auf die Entwicklung alternativer und dezentraler Energien. Für uns ist dies nicht nur eine Umweltagenda, sondern auch eine kriegsbedingte Herausforderung. Schließlich ist diese Konfiguration des Energiesystems widerstandsfähiger gegen feindliche Angriffe“, erklärte der Leiter der UGA.
Auf der Website von Atlas Global Energy heißt es, dass es sich um ein Unternehmen für die Entwicklung erneuerbarer Energien handelt, das seit 2016 in der Ukraine tätig ist und über ein Portfolio von mehr als 300 MW an Wind- und Fotovoltaikprojekten verfügt. Insbesondere wird über einen 60-MW-Windpark in der Region Lviv und ein 50-MW-Solarkraftwerk in der Region Kherson berichtet.
Die INGO Insurance Company (Kiew) hat auf der Grundlage der Ergebnisse des Indexversicherungsprogramms „Meteorological Protection“ von Syngenta in der Saison 2024 Entschädigungen an Landwirte in Höhe von insgesamt 231 Millionen UAH ausgezahlt, das ist zehnmal mehr als im Jahr zuvor.
Dies ist die höchste Entschädigungssumme seit der Einführung des Programms im Jahr 2016. 97% der Landwirte, die in der Saison 2024 an dem Programm teilnahmen, erhielten aufgrund der extrem trockenen und heissen Jahreszeit während der Blüte- und Kornfüllungsperiode Rekordentschädigungen. Das Programm ermöglichte es 349 Landwirtschaftsbetrieben, ihre Verluste aufgrund widriger Witterungsbedingungen teilweise zu verringern, heißt es in der Erklärung.
„In dieser Saison ist die Abdeckung durch den Wetterschutz um 88 % auf 502 Tausend Hektar gestiegen. Aufgrund der ungünstigen Witterungsbedingungen hat sich die Höhe der Entschädigungen verzehnfacht, und die durchschnittliche Entschädigungsquote betrug 52 %. Wir unterstützen die ukrainischen Landwirte mit agrotechnologischen Innovationen, Dienstleistungen und einzigartigen Finanzprodukten auch in den Grenzregionen“, sagte Roman Khrypko, Head of Financial Programmes and Insurance Solutions bei Syngenta.
Fast 50 % der gesamten Entschädigungssumme wurde an landwirtschaftliche Betriebe in den Regionen Kharkiv, Luhansk, Zaporizhzhia, Dnipro, Kherson und Mykolaiv gezahlt.
Die wichtigsten Kulturen, für die in der Saison 2024 Versicherungszahlungen geleistet werden, sind Mais und Sonnenblumen mit einer Gesamtfläche von 335 Tausend Hektar und einem Entschädigungsbetrag von 225 Millionen UAH. Die landwirtschaftlichen Erzeuger versicherten Sonnenblumen- und Maiskulturen in 1039 Anträgen, darunter 1033 Anträge mit 99% Entschädigung und 386 mit 100% Entschädigung.
Das Programm Meteorologischer Schutz deckt das gesamte Gebiet der Ukraine ab. In der Saison 2024 bot Meteorological Protection Versicherungen für Sonnenblumen-, Getreide-, Mais- und Rapskulturen gegen drei Wetterrisiken an: Trockenheit, Hitze und Starkregen. Der wichtigste Zeitraum des Programms ist die Blüte- und Kornfüllungsphase. Die Bedingungen des Programms für 2025 werden derzeit vereinbart, um die landwirtschaftlichen Erzeuger weiter zu unterstützen.
Das Herzstück des Wetterschutzes ist ein Index, ein spezieller Indikator, der die Auswirkungen der Intensität eines bestimmten Risikos auf die Ernteerträge beschreibt. Der Schwellenwert dieses Indexes kennzeichnet das Eintreten eines versicherten Ereignisses und entspricht einem kritischen Ertragsverlust für den landwirtschaftlichen Erzeuger, der bei der Entwicklung des Versicherungsprodukts festgelegt wird. Der Index sollte sehr genau zeigen, wie sich ein bestimmtes Risiko auf die Ernteerträge auswirkt, und dies hängt hauptsächlich von der Qualität der Entwicklung des Versicherungsprodukts ab, d. h. von den Daten, dem mathematischen Modell usw. Im Rahmen des Programms ist der meteorologische Datenpunkt für die Festlegung des Indexes ein 6×8 km großes Gebiet, das als ein durchaus akzeptables Gebiet für die Versicherung gegen Hitze oder Dürre gilt, da diese Wetterereignisse ein relativ großes Gebiet abdecken.
Syngenta ist Teil der Syngenta-Gruppe, einem der weltweit größten Entwickler von Agrartechnologien mit rund 60 000 Mitarbeitern. Das Unternehmen ist in mehr als 100 Ländern tätig und arbeitet eng mit Produzenten und Partnern zusammen, um seine vier Prioritäten der nachhaltigen Entwicklung zu erreichen.
In den 22 Jahren seiner Tätigkeit in der Ukraine hat das Unternehmen ein Team von Agrarexperten aufgebaut, starke Partnerschaften mit akademischen Einrichtungen, Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen geschlossen und investiert weiterhin in die Entwicklung seiner Geschäftsinfrastruktur.
Crosskurse der Welthauptwährungen am 11. Oktober um 16:00
Daten: Bloomberg
USD – US-Dollar, JPY – Japanischer Yen, CHF – Schweizer Franken, GBP –Pfund Sterling, EUR – Euro
Zaporizhstal hat rund 8 Mio. UAH für den Kauf und die Installation einer leistungsstarken Klimaanlage für die Ausrüstung des Walzwerks BTLS-1680 (kontinuierliche Dünnblechstraße) im Warmbandwerk (HSM) bereitgestellt.
Nach Angaben des Unternehmens müssen die wichtigen Anlagen aufgrund der hohen Betriebstemperaturen gekühlt werden.
Das Hisense-Klimagerät sorgt den Angaben zufolge für optimale Temperaturbedingungen für die Ausrüstung des BTLS-1680-Walzwerks und stellt sicher, dass die Antriebe der Fertiggerüstgruppe während des Betriebs nicht durchbrennen“.
Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass die Installation und Inbetriebnahme der komplexen Klimageräte erstmals von Fachleuten des Central Mill Shop, des CETL (Central Electrotechnical Laboratory) und des Metinvest-Promservice durchgeführt wurde.
„Zaporizhstal ist einer der größten Industriebetriebe der Ukraine, dessen Produkte bei den Verbrauchern sowohl auf dem heimischen Markt als auch in vielen Ländern der Welt sehr gefragt sind.
„Zaporizhstal wird derzeit in die Metinvest-Gruppe integriert, deren Hauptaktionäre System Capital Management (71,24 %) und Smart Holding (23,76 %) sind.
Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.
Mit Stand vom 15. Oktober haben die Landwirte in allen Regionen der Ukraine 4,75 Millionen Hektar Winterkulturen ausgesät, gegenüber 3,8 Millionen Hektar in der vergangenen Woche, berichtet der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung.
Dem Bericht zufolge werden die Winterkulturen in allen Regionen ausgesät. Insgesamt wurden fast 3,7 Millionen Hektar ausgesät. Vor allem Winterweizen wurde auf 3,3 Millionen Hektar (2,6 Millionen Hektar in der Vorwoche), Gerste auf 331,7 Tausend Hektar (208,7 Tausend Hektar), Roggen auf 51,6 Tausend Hektar (45,9 Tausend Hektar) und Raps auf 1 Million Hektar (986,4 Tausend Hektar) gesät.
Nach Angaben des Ministeriums sind die Landwirte in der Region Poltawa mit 224,5 Tausend Hektar (90,3%), in der Region Ternopil mit 176 Tausend Hektar (89,3%) und in der Region Chmelnyzkyj mit 213,2 Tausend Hektar (88,8%) bei der Aussaat von Wintergetreide führend. Die Landwirte in 11 Regionen haben die Aussaat von Winterraps abgeschlossen.
Zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres wurden in der Ukraine 4,5 Mio. ha Wintergetreide, 3,018 Mio. ha Weizen, 260 Tausend ha Gerste und 63 Tausend ha Roggen angebaut.
Zinssätze für Aktiv- und Passivgeschäfte der Nationalbank der Ukraine mit dem Stand vom 11. Oktober
Quelle: die Nationalbank der Ukraine