Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

NSDC: Zentrum für den Informationsaustausch über Cyber-Bedrohungen soll in der Ukraine eingerichtet werden

In der Ukraine soll ein Zentrum für den Austausch und die Analyse von Informationen über Cyber-Bedrohungen eingerichtet werden, das sich an den besten europäischen Praktiken orientiert, insbesondere am ISAC-Modell.
Diese Entscheidung wurde auf einer Sitzung des Nationalen Koordinationszentrums für Cybersicherheit (NCCC) am 19. September getroffen, berichtete der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat.
„Die Teilnehmer des Treffens schenkten der Gewährleistung eines stabilen Betriebs der mobilen Kommunikation und des Internets unter Kriegsrecht große Aufmerksamkeit. Telekommunikationsunternehmen sind ständig Cyberangriffen durch russische Hacker ausgesetzt. Um die Zusammenarbeit bei der Reaktion auf solche Bedrohungen zu verbessern, unterstützten die Teilnehmer die Initiative zur Schaffung eines Zentrums für den Austausch und die Analyse von Informationen über Cyber-Bedrohungen in der Branche unter Verwendung der besten europäischen Verfahren, insbesondere des ISAC-Modells“, so das NSDC in einem Facebook-Post am Freitag.
Darüber hinaus wurde die Frage der Gewährleistung des kontinuierlichen Betriebs elektronischer Kommunikationsnetze bei Stromausfällen erörtert und eine Entscheidung getroffen.
Es wird auch berichtet, dass eine Reihe von Entscheidungen getroffen wurden, die auf die Entwicklung des Cybersicherheitssektors im Land abzielen. Dazu gehören der Start einer nationalen Initiative zur Förderung der Rolle der Frauen in der Cybersicherheit und der Gleichstellung der Geschlechter sowie die Einführung einer automatisierten Plattform zur Überwachung der Umsetzung der Cybersicherheitsstrategie der Ukraine (CyberTracker), die die strategische Planung in diesem Bereich verbessern wird. Außerdem wurden in einer geschlossenen Sitzung bestimmte Fragen zur Stärkung der nationalen Cyber-Resilienz erörtert.
Zuvor wurde berichtet, dass an der Sitzung Vertreter der Leitung des Staatlichen Dienstes für Sonderkommunikation und Informationsschutz der Ukraine, der Nationalen Polizei der Ukraine, des Generalstabs der Streitkräfte der Ukraine, des Sicherheitsdienstes der Ukraine, des Verteidigungsministeriums der Ukraine, der Nationalbank der Ukraine, des Ministeriums für digitale Transformation der Ukraine, des Außenministeriums der Ukraine, von Nachrichtendiensten, der Leitung von Regulierungsbehörden im Bereich der elektronischen Kommunikation sowie Mitglieder des ukrainischen Parlaments teilnahmen.

Yaroslava Maguchikh ist unter den 10 Nominierten für die Trophäe „Europas Sportler des Jahres

Die ukrainische Hochspringerin Jaroslawa Magutschich ist in die engere Wahl für die Trophäe „Europas Leichtathlet des Jahres“ gekommen, wie das Ministerium für Jugend und Sport der Ukraine mitteilt.
„2024 stellte Jaroslawa Magutschikh einen Weltrekord im Hochsprung (2,10 m) auf, wurde Olympiasiegerin, Europameisterin und Gewinnerin der Diamond League“, so das Ministerium in einer Erklärung.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Gewinner in den vier Kategorien „Europas Sportler des Jahres“ bei den Männern und Frauen und „Rising Star“ bei den Männern und Frauen bei der Zeremonie der Goldenen Spuren am 26. Oktober in Skopje (Nordmazedonien) ausgezeichnet werden.
Um Ihre Stimme für den ukrainischen Athleten abzugeben, folgen Sie bitte diesem Link: https://www.european-athletics.com/home/golden-track-vote

Ukraine verarbeitet Rekordmenge von 17,4 Millionen Tonnen Ölsaaten

Im Wirtschaftsjahr 2023-2024 verarbeitete die Ukraine eine Rekordmenge von 17,4 Millionen Tonnen der wichtigsten Ölsaaten, darunter 14,8 Millionen Tonnen Sonnenblumen, 1,6 Millionen Tonnen Sojabohnen und eine Million Tonnen Raps, so der Branchenverband Ukroliyaprom.
„Die Produktions- und Exportmengen von Sonnenblumenöl erreichten nicht nur die Vorkriegszeit, sondern übertrafen diese sogar. (…) Der Anstieg der Sonnenblumenölproduktion wurde durch eine erhebliche Verarbeitung von Sonnenblumenkernen in inländischen Anlagen begünstigt, da die Exporte deutlich zurückgingen, und zwar um 83,4% oder 1,5 Millionen Tonnen“, so die Analysten.
Ihren Angaben zufolge belief sich die Gesamtmenge der zu Öl verarbeiteten Sonnenblumenkerne im Wirtschaftsjahr 2023/2024 auf 14,8 Mio. Tonnen, was einem Anstieg von 1,3 Mio. Tonnen gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Gleichzeitig betrugen die Produktions- und Exportmengen von Sonnenblumenöl 6,6 Mio. t bzw. 6,2 Mio. t, was das zweithöchste Ergebnis in der Geschichte des Sektors darstellt. Im Vergleich zum Vorkriegs-MJ 2020/2021 stiegen die Produktions- und Exportmengen von Sonnenblumenöl im MJ 2023/2024 um 13,7 % bzw. 17 %.
Ukroliyaprom stellte fest, dass die Ukraine zum ersten Mal seit der Unabhängigkeit 1,0 Mio. Tonnen Raps verarbeitete, was 22,3 % der Gesamternte im Jahr 2023 ausmachte. Die Produktion von Rapsöl erreichte mit 430 Tsd. t einen Rekordwert für die Ukraine.
Das sind 0,8 Mio. t mehr als in den vorangegangenen Zeiträumen, obwohl Raps als hauptsächlich exportorientierter Agrarrohstoff gilt, so der Branchenverband und fügte hinzu, dass der Export von Rapsöl im Wirtschaftsjahr 2023/24 einen Rekordwert von über 424 Tsd. t erreichte.
Ukroliyaprom wies auf das anhaltende Wachstum der Soja- und Mehlölproduktion und der Exporte um 22 % bzw. 29 % hin.

TAS-Versicherungsgruppe steigert Prämieneinnahmen um 37,5%

Von Januar bis August 2024 hat die TAS-Versicherungsgruppe (Kiew) 3056,1 Mio. UAH an Versicherungsprämien eingenommen, das sind 37,5 % mehr als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres.
Laut der Website des Versicherers beliefen sich die Prämien für die Kaskoversicherung auf 18,1 % der Gesamtsumme, d.h. 554,03 Mio. UAH, was 25,6 % mehr ist als im Zeitraum Januar-August 2023; die Prämien für die Kfz-Haftpflichtversicherung – 29,9 %, d.h. 913,6 Mio. UAH (+27,5 %), und die Prämien für die Grüne Karte – 29,2 %, d.h. 891,7 Mio. UAH (+73,8 %).
Im Zeitraum Januar-August hat die TAS-Gruppe 338,4 Mio. UAH an Prämien aus freiwilligen Krankenversicherungsverträgen eingenommen, was 11,1% der Gesamtprämien und 26% mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.
Auch bei den Sachversicherungsverträgen wurden 60,88 Mio. UAH an Prämien eingenommen, was einem Anstieg von 31,5 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.
Im Rahmen anderer Versicherungsverträge nahm das Unternehmen in den ersten acht Monaten des Jahres 2024 Prämien in Höhe von 297,5 Mio. UAH ein, was einem Anstieg von 25,4 % entspricht.

, ,

Ruukki-Sandwichelemente wurden für den Bau des NOVUS-Logistikzentrums verwendet

Beim Bau des NOVUS-Logistikzentrums, des ersten BREEAM-zertifizierten Lebensmittellogistikkomplexes in der Ukraine, wurden Ruukki Energy Sandwichpaneele verwendet, berichtet der Rauta-Pressedienst.

„Speziell für das Logistikterminal haben die Spezialisten von Rauta, dem Exklusivimporteur von Ruukki-Sandwichelementen in der Ukraine, ein Projekt für Umfassungskonstruktionen mit einzigartigen Knotenpunkten entwickelt, die maximale Luftdichtheit und erhebliche Kosteneinsparungen beim Betrieb der Anlage ermöglichen“, so Rauta-Direktor Andriy Ozeychuk.

Wie berichtet, hat die Novus Ukraine LLC, die die Hyper- und Supermarktkette Novus betreibt, im Frühjahr 2024 das NOVUS-Logistikzentrum in Kiew eröffnet, das mit Darlehen der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung nach den BREEAM-Grundsätzen für grünes Bauen gebaut wurde. Der Komplex wurde bereits in der Planungsphase BREEAM-zertifiziert, und jetzt, nach der Inbetriebnahme, bereitet das Unternehmen die Anlage darauf vor, das internationale BREEAM-Zertifikat für neue Gebäude mit der Bewertung Gut zu erhalten.

Mit einer Fläche von über 50 Tausend Quadratmetern und einer Höhe von 15 Metern ist das NOVUS Logistikzentrum für 5,2 Tausend Palettenplätze ausgelegt und verfügt über 18 Temperaturzonen von -30 bis +24 Grad Celsius.

Nach Angaben von Konstantin Parshin, Leiter der operativen Logistik bei NOVUS, fällt die Temperatur im Hauptraum dank der Verwendung von Ruukki-Sandwichpaneelen im Winter nicht unter die vorgeschriebenen 15 Grad und steigt im Sommer nicht über 20 Grad.

In der Mitteilung heißt es, dass durch den Einsatz von Ruukki Energy Sandwichpaneelen eine Luftdichtheit des Gebäudes von bis zu q50 = 0,01 m3/h∙m2 und ein Wärmedurchlasswiderstand der Strukturen von bis zu R = 7,47 (m2∙K)/W erreicht wurde, was die besten Indikatoren für Kühlhäuser sind.

Die 2014 gegründete Rauta Group LLC (Rauta) ist ein Ingenieur- und Bauunternehmen, das sich mit dem Entwurf, der Lieferung und der Montage von Sandwichpaneelen, hinterlüfteten Fassaden und vorgefertigten Gebäuden beschäftigt. Es ist der Exklusivimporteur von Handelsprodukten des finnischen Konzerns Ruukki in die Ukraine und Entwickler einer Reihe von Innovationen, die die Kosten und den Zeitaufwand beim Bau reduzieren.

, , , , ,

„UPI-AGRO“ schließt die Ernte der Spätkulturen ab: 86% der Sonnenblumen und 55% der Sojabohnen sind geerntet

Die landwirtschaftlichen Betriebe von Ukrprominvest-Agro, einem der führenden Zuckerproduzenten der Ukraine, sind aktiv mit der Ernte der Spätfrüchte beschäftigt: 55% der Sojabohnen und 48% des Mais sind bei PJSC Food Company Podillya geerntet worden, und 86% der Sonnenblumen und 30% der Sojabohnen bei Food Company Zorya Podillya, berichtet der Pressedienst des Unternehmens auf seiner Facebook-Seite.
„Die Saison 2024 war trocken und heiß, was zu einer vorzeitigen Trocknung und Reifung der Pflanzen führte. Deshalb haben wir beschlossen, im Vergleich zu den Vorjahren früher mit der Ernte zu beginnen“, sagte Jewhen Moskalev, Direktor der Abteilung für landwirtschaftliche Produktion von Ukrprominvest-Agro.
Ihm zufolge gilt diese Strategie für alle Kulturen mit Ausnahme der Zuckerrüben, die in Erwartung ergiebiger Regenfälle, die den trockenen und harten Boden für eine qualitativ hochwertige Ernte mit weniger Verlusten und geringerer Belastung der Erntemaschinen aufweichen werden, verschoben wurden.
Der Agroholding zufolge hat Podillya seine Sonnenblumenernte vollständig eingefahren. Außerdem wurden Sojabohnen auf 55 % der Fläche und Mais auf 48 % der Fläche geerntet. Am 17. September hat die Zuckerrübenernte begonnen.
Zorya Podillya begann früh mit der Sojabohnenernte, gefolgt von der Sonnenblumenernte. Mitte September waren 86 % der Sonnenblumenfläche geerntet, 30 % der Sojabohnenfläche, und die Maisernte hat begonnen. Am 10. September hat das Unternehmen in seinem Betrieb auch mit der Zuckerrübenernte begonnen.
Die Aussaat von Wintergetreide für die Ernte 2025 hat im August-September begonnen: 5,7 Tausend Hektar Raps und 655 Hektar Winterroggen wurden bereits als Grünfutter für das Vieh ausgesät, und die Aussaat von Winterweizen hat begonnen.
Wie berichtet, hat die UPI-AGRO im Jahr 2024 72,9 Tausend Hektar für Frühjahrskulturen vorgesehen, darunter 22,3 Tausend Hektar für Zuckerrüben, 22,7 Tausend Hektar für Sojabohnen, 25,2 Tausend Hektar für Mais und 2,7 Tausend Hektar für Sonnenblumen.
„Ukrprominvest-Agro beschäftigt sich mit dem Anbau von Feldfrüchten, der Produktion von Zucker und Mehl sowie der Fleisch- und Milchwirtschaft.
Der Landbesitz der Gruppe umfasst mehr als 116,5 Tausend Hektar. Der landwirtschaftliche Betrieb befindet sich hauptsächlich in den Regionen, die nicht von den russischen Besatzern eingenommen wurden.
Die Gesamtzahl der Rinder des landwirtschaftlichen Betriebs beträgt 6,3 Tausend, die der Schweine 12 Tausend. Die gesamte Lagerkapazität der Aufzüge beträgt 120 Tausend Tonnen. Das Zuckergeschäft der Gruppe wird durch zwei Zuckerfabriken in der Region Winnyzja repräsentiert. Im Jahr 2021 produzierte die Gruppe 263,4 Tausend Tonnen Zucker, die dritthöchste Produktion in der Ukraine. Die Holding liefert Getreideverarbeitungsprodukte nach Moldawien, Georgien, Turkmenistan, Israel, Palästina, Angola, Libanon, Syrien und Vietnam.
Zu Ukrprominvest-Agro gehören Agroprodinvest Group LLC, PJSC Podillya Production Complex, LLC Zorya Podillya Production Complex, LLC Vinnytsia Bakery No. 2, AF Dniproagrolan, AF Ivankivtsi, LLC Mas-Agro, LLC Pravoberezhne und LLC Progress-NT.
Seit Dezember 2019 ist der Sohn des ehemaligen ukrainischen Präsidenten Oleksiy Poroshenko Eigentümer des landwirtschaftlichen Betriebs.

, , , ,