Einer der weltweit führenden Anbieter von Robotersystemen für die humanitäre Minenräumung, das kroatische Unternehmen DOK-ING, hat ein Büro in Kiew eröffnet, um bei der Koordinierung der Minenräumung zwischen der Ukraine und Kroatien zu helfen, sagte die Erste Vizepremierministerin und Wirtschaftsministerin Julia Swjrydenko bei der Eröffnungsfeier.
„Wir wissen die Unterstützung, die Kroatien der Ukraine gewährt, sehr zu schätzen. Derzeit sind 45 kroatische DOK-ING-Maschinen in der Ukraine im Einsatz, die dazu beigetragen haben, mehr als tausend Hektar ukrainisches Land zu entminen. Ich hoffe, dass die Eröffnung des Büros in Kiew der Beginn einer noch engeren Zusammenarbeit sein wird und dass unsere Minenräumer in der Ukraine lernen können, wie diese Maschinen zu bedienen und zu warten sind“, zitierte sie der Pressedienst des Wirtschaftsministeriums.
Das Wirtschaftsministerium wies darauf hin, dass die Ukraine einer der Hauptnutzer von DOK-ING-Entminierungsmaschinen ist. Der Staatliche Katastrophenschutz (SES) verwendet die DOK-ING-Ausrüstung am häufigsten. Er verfügt über 10 leichte Minenräumfahrzeuge MV-4 und 14 schwere Minenräumfahrzeuge MV-10 in seiner Flotte. Die kroatischen Minenräummaschinen werden auch vom Staatlichen Sondertransportdienst (SSTS), von humanitären Minenräumern und von Einheiten der ukrainischen Streitkräfte eingesetzt.
Von den 45 DOK-ING-Maschinen, die in der Ukraine im Einsatz sind, werden 8 in einem ukrainischen Werk hergestellt, das ein Partner des kroatischen Unternehmens ist.
„Es ist für uns sehr wichtig, dass ein Teil der DOK-ING-Ausrüstung in der Ukraine hergestellt wird, da dies neue Arbeitsplätze, zusätzliche Haushaltseinnahmen und Unterstützung für die Wirtschaft bedeutet. Darüber hinaus verkürzt die Herstellung der Ausrüstung in der Ukraine die Lieferzeiten und erleichtert die Logistik im Falle von Reparaturen. All dies beschleunigt letztlich die Minenräumung und rettet Millionen von Menschenleben“, fügte Svyrydenko hinzu.
Das ukrainische Unternehmen A3TECH führt die Großmontage von DOK-ING-Entminierungsmaschinen mit teilweiser Lokalisierung durch: Ein Teil des Arbeitskörpers wird bereits in der Ukraine hergestellt, und bis Ende des Jahres ist das Unternehmen bereit, den Lokalisierungsgrad auf 100 % zu erhöhen. Im Jahr 2024 produziert das Unternehmen acht lokalisierte schwere Entminungsmaschinen MV-10, von denen sechs bereits an den SES übergeben wurden.
DOK-ING stellt sowohl leichte als auch schwere Entminungsroboter und Kampfmittelbeseitigungsgeräte her. Dank ihres niedrigen Profils und ihrer robusten Bauweise sind diese Fahrzeuge resistent gegen Antipersonenminen und Blindgängerdetonationen und können einer Explosion einer Panzermine standhalten. Die DOK-ING-Fahrzeuge werden über eine Fernsteuerung mit einer Reichweite von bis zu 1500 Metern bedient.
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) und OTP Leasing haben sich auf eine neue Kreditlinie in Höhe von 40 Mio. EUR geeinigt. Dies sagte Andriy Pavlushin, CEO des Unternehmens, nach einem von der EBRD in London organisierten Treffen mit ukrainischen Banken und Finanzunternehmen.
„Wir haben uns heute auf eine neue Kreditlinie in Höhe von 40 Mio. EUR geeinigt, die wir bald unterzeichnen werden. Für Unternehmen, die sich im Besitz von Veteranen oder Kriegsopfern befinden, wird es Rückzahlungen in Höhe von bis zu 20 % des Finanzierungsbetrags geben“, schrieb er auf seinem Facebook-Profil.
Pawluschin wies darauf hin, dass OTP Leasing seit Anfang dieses Jahres Produkte im Wert von 125 Millionen Dollar finanziert hat, was ihm zufolge 50 % mehr ist als im Jahr 2023. Der CEO betonte, dass die Instrumente der EBRD wesentlich zu diesem Ergebnis beitragen.
OTP Leasing bietet Finanzleasing- und Flottenmanagementdienstleistungen für Firmenkunden sowie Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen im ganzen Land an. Der eigentliche Eigentümer des Unternehmens ist die OTP Bank Plc (Ungarn).
Der dänische Hersteller von Dachfenstern Velux hat die Produktion von Zubehör für die Fensterfernsteuerung in der Ukraine in seinem Partnerwerk Jabil in Uzhhorod ausgeweitet, berichtet der Pressedienst des Unternehmens.
Von nun an werden in der Ukraine drei innovative Produkte aus dem internationalen Portfolio des Unternehmens hergestellt, die für die integrierte Steuerung von elektrischen Dachfenstern, Vorhängen und Rollläden in einem Wohngebäude konzipiert sind. Wie berichtet, wird in den Produktionsstätten von Jabil ab 2023 die exklusive Produktion der Velux Touch-Fernbedienung aufgenommen. In diesem Jahr wurde die Massenproduktion des Elektromotors KMG 100 K und des Energiemanagementsystems KUX 110 gestartet, die beide für die Automatisierung von Velux-Dachfenstern mit manueller Steuerung konzipiert sind.
„Ferngesteuerte Dachfenster werden in der Ukraine immer beliebter. Infolgedessen ist die Nachfrage nach Zubehör für die Aufrüstung von manuell betriebenen Fenstern zu elektrisch betriebenen Fenstern deutlich gestiegen. Solche Geräte bieten eine umfassende Kontrolle über alle Dachfenster, Vorhänge und Rollläden im Haus und vereinfachen deren Bedienung erheblich“, kommentierte Yuriy Tkachenko, CEO von VELUX Ukraine.
Insbesondere können mit solchen Geräten zum Beispiel Lüftungsprogramme nach einem Zeitplan eingerichtet oder das automatische Schließen der Fenster dank eines Regensensors aktiviert werden.
Bis 2023 wurden Velux-Produkte in 11 Ländern hergestellt. Im vergangenen Jahr war die Ukraine das zwölfte Land, in dem das dänische Unternehmen die Massenproduktion von Produkten für sein internationales Portfolio aufnahm.
„Das in der Ukraine hergestellte Produkt Velux Touch erfüllt die höchsten Standards in Bezug auf Qualität und Zuverlässigkeit, wird in mehr als 60 Ländern verkauft und ist auf den Märkten in Europa und Asien sehr beliebt. Deshalb hat die Geschäftsführung der Velux-Gruppe beschlossen, die Produktion von zwei weiteren innovativen Geräten zur automatischen Steuerung von Dachfenstern in der Ukraine aufzunehmen, damit noch mehr Kunden, die unsere Produkte verwenden, das Zeichen Made in Ukraine auf ihnen als Beweis für garantierte Qualität und die weitere Entwicklung der Wirtschaft unseres Landes sehen können“, sagte Tkachenko.
In diesem Jahr sei die GLL/GLU-Reihe von Fenstern mit Fernöffnungsfunktion, die mit in der Ukraine hergestellter elektrischer Ausrüstung ausgestattet sind, in der Welt sehr beliebt. „Es ist überflüssig zu erwähnen, dass ein solches Unternehmen gerade jetzt für das Land wichtig ist – im Hinblick auf die Beschäftigung, die Steuereinnahmen und die wirtschaftliche Entwicklung“, fügte Tkatschenko hinzu.
Angesichts der umfassenden Invasion bleibt die Velux-Gruppe nicht nur auf dem ukrainischen Markt, sondern beteiligt sich auch aktiv an den Wiederaufbauprogrammen der Ukraine. Eine der Prioritäten der Velux-Gruppe ist die Entwicklung von Umweltlösungen, die die Bauindustrie verändern und dazu beitragen können, moderne Lebensräume zu schaffen – erschwingliche und gesunde Häuser mit einem geringen CO2-Ausstoß.
Velux unterstützt auch das von SOS-Kinderdorf Dänemark initiierte Öko-Wohnprojekt Children’s Living Places für Kinder aus Pflegefamilien, das den Bau von drei Gebäudekomplexen in drei Gemeinden vorsieht.
„Das Velux-Team ist bereit, sich an weiteren Projekten zur Sanierung des ukrainischen Wohnungsbestands zu beteiligen und schlüsselfertige Lösungen anzubieten, die neuen Konzepten zur Schaffung moderner Wohnungen entsprechen“, so Tkachenko.
Nach Angaben von Opendatabot wurde Velux Ukraine LLC im Jahr 2001 gegründet. Ihr Gründer ist Velux A/S (Dänemark).
Die Velux-Gruppe ist ein Hersteller von Dachfenstern und Sonnenschutzzubehör mit Niederlassungen in 40 Ländern und Produktionsstätten in 12 Ländern. Die Velux-Vertretung in der Ukraine wurde 2001 eröffnet, und die Produktion wurde 2023 aufgenommen. Die Produkte des Unternehmens werden in 70 Ländern verkauft.
Im August dieses Jahres belief sich der Güterumschlag der ukrainischen Häfen auf 7 Millionen Tonnen und war damit mehr als doppelt so hoch wie im Jahr 2023, als er bei 3,3 Millionen Tonnen lag, berichtete die ukrainische Seehafenbehörde (USPA) auf ihrer Facebook-Seite.
„Die Spitzenreiter beim Güterumschlag sind Getreide und Erz – 4 Millionen Tonnen (gegenüber 2,3 Millionen Tonnen im Jahr 2023) bzw. 1,2 Millionen Tonnen (gegenüber 195 Tausend Tonnen im Jahr 2023)“, so die Agentur.
Gleichzeitig betrug der Frachtumschlag durch den ukrainischen Seekorridor im August 5,9 Millionen Tonnen, von denen 3,6 Millionen Tonnen Produkte ukrainischer Landwirte waren.
Insgesamt wurden von Januar bis August 2024 in den ukrainischen Häfen fast 67 Millionen Tonnen Fracht umgeschlagen, verglichen mit 37,7 Millionen Tonnen im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die USPA fasst zusammen, dass 7769 Schiffe abgefertigt wurden, gegenüber 9732 im Vorjahr.
Im Jahr 2025 werden in der Ukraine 8.000 Hektar für den Anbau von Industriehanf zur Verfügung stehen, erklärte Igor Vishtak, Direktor der Abteilung für landwirtschaftliche Entwicklung des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung, bei einem Besuch von landwirtschaftlichen Betrieben in den Regionen Chmelnyzkyj und Winnyzja.
Er betonte, dass die Regierung Anstrengungen unternimmt, um den Hanfanbau im Lande wiederzubeleben. Das Gesetz Nr. 3528-IX über die staatliche Regulierung des Umsatzes von Hanfpflanzen wurde bereits verabschiedet, was es dem Unternehmen ermöglichen wird, die Anbaufläche im nächsten Jahr zu vergrößern.
„Der Anbau von Hanf für industrielle Zwecke wurde nach der Verabschiedung des Gesetzes über medizinischen Cannabis möglich. Industriehanf ist auch eine Vielzahl von Mehrwertprodukten – Lebensmittel, Licht, Zellstoff und Papier und andere Industrien“, zitierte ihn der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung.
Vishtak stellte fest, dass mit der Verabschiedung des Gesetzes Industriehanf für die ukrainischen Agrarproduzenten interessant geworden ist. Die Gesetzesänderungen ermöglichen es den landwirtschaftlichen Betrieben, einen Nischensektor der landwirtschaftlichen Produktion – den industriellen Hanfanbau – wiederzuentdecken, da Hanf für industrielle Zwecke zu einer fast gewöhnlichen Kulturpflanze wird, für die keine Lizenzen oder Quoten mehr erforderlich sind.
Das Ministerium für Agrarpolitik wies darauf hin, dass der Hanfanbau zur Bodenbelüftung und zur Reinigung von Schwermetallen wie Zink, Kupfer und Blei beiträgt. Außerdem verfüge die Ukraine dank ihrer wissenschaftlichen Basis über die besten Sorten von Industriehanf und könne ein führendes Land in der Zucht werden. Das Institut für Bastkulturen der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine und das Institut für Landwirtschaft des Nordostens der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine sind zwei der führenden wissenschaftlichen Einrichtungen, die über Hanfsorten verfügen. Darüber hinaus beschäftigen sich weitere 11 private landwirtschaftliche Unternehmen mit dem Anbau von Hanfsamen.
Trotz des Krieges gegen Russland will die Ukraine im Wirtschaftsjahr 2024-2025 60-65% ihrer Ernte exportieren, sagte der Minister für Agrarpolitik und Ernährung, Vitaliy Koval, während einer nationalen Telefonkonferenz.
„Die wichtigste Aufgabe der Regierung ist es, die Ernährungssicherheit des Landes zu gewährleisten. Gleichzeitig planen wir, dass die Ukraine etwa 43 Millionen Tonnen (landwirtschaftliche Erzeugnisse – IF-U) auf ausländische Märkte exportieren wird“, sagte er.
Koval präzisierte, dass die Weizenexporte voraussichtlich 16,2 Millionen Tonnen und die Maisexporte etwa 25 Millionen Tonnen erreichen werden. Die ukrainischen Verarbeiter werden mit Weizen beliefert, und der Überschuss wird bereits exportiert.
„Heute macht der Agrarsektor etwa 60 % der gesamten Exporteinnahmen des Landes aus. Es ist sehr wichtig, dass die ausländischen Märkte ukrainische Produkte aufnehmen. Und zwar nicht nur landwirtschaftliche Rohstoffe, sondern auch Mehrwertprodukte und verarbeitete Erzeugnisse. Es ist sehr wichtig, dass diese Prozentsätze wachsen. Es ist auch wichtig, dass die Menge der geernteten Pflanzen, die wir exportieren können, nicht im Land bleibt und dass die Exporte wachsen“, fasste der Minister für Agrarpolitik zusammen.