Der Bitcoin-Kurs ist am Montag inmitten eines weltweiten Ausverkaufs riskanter Anlagen stark gefallen.
Laut CoinDesk fiel Bitcoin bis 12:25 Uhr Kiewer Zeit um 10,8% auf 52.827 $. In den letzten fünf Sitzungen hat die Kryptowährung mehr als 21% ihres Wertes verloren, obwohl sie seit Jahresbeginn fast 26% zugelegt hat.
Der Ether-Kurs fiel um 15,3 % auf 2.330 $. Dies ist ein Rekordrückgang seit 2021.
Der japanische Aktienindex ist am Montag um 12,4 % gefallen, so schnell wie seit Oktober 1987 nicht mehr, und die Futures auf den US-Aktienindex Nasdaq Composite sind um 4,2 % gefallen.
Der Zusammenbruch der risikobehafteten Anlagen wird durch die wachsende Furcht vor einer Rezession in den USA nach den schwachen Statistiken der letzten Woche verursacht. Die Analysten von Goldman Sachs gehen nun davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in der US-Wirtschaft im nächsten Jahr bei 25 % statt der bisher erwarteten 15 % liegt, und die Märkte sehen eine 60-prozentige Chance, dass die Federal Reserve diese Woche eine außerordentliche Sitzung abhält und ihren Leitzins um 25 Basispunkte senkt.
„Der Markt ist im Panikmodus“, sagte Grace Chen, Leiterin der Kryptowährungsbörse Bitget.
Nova Poshta LLC hat im Zeitraum Januar-Juni 2024 222 Millionen Pakete und Frachten zugestellt, 17% mehr als im gleichen Zeitraum 2023, teilte das Unternehmen am Montag mit.
„Wir haben unser Filialnetz um mehr als 3,5 Tausend Servicepunkte erweitert und verfügen bereits über 30.550 Filialen und Postämter. Davon sind 12.180 Filialen und 18.370 Postämter… 350 neue Filialen und Postämter wurden in den Grenzgebieten eröffnet“, so das Unternehmen in einer Mitteilung.
Der Mitteilung zufolge beliefen sich die Investitionen von Nova Poshta in die Entwicklung der Infrastruktur in der gesamten Ukraine im Zeitraum Januar-Juni 2014 auf insgesamt 3,6 Milliarden UAH, was einem Anstieg von 47% gegenüber Januar-Juni 2013 entspricht.
„Bis Ende 2024 ist ein Investitionsvolumen von mehr als 8 Mrd. UAH geplant“, heißt es in der Erklärung.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Unternehmen der NOVA-Gruppe in der ersten Jahreshälfte 5,8 Mrd. UAH an Steuern und Abgaben an die lokalen und staatlichen Haushalte gezahlt haben, das sind 12 % mehr als in der ersten Hälfte des Jahres 2023. Insbesondere Nova Poshta überwies 4,5 Milliarden UAH, NovaPay – 0,7 Milliarden UAH, Nova Digital – 86 Millionen UAH und Nova Global – 66 Millionen UAH.
Darüber hinaus lieferte Nova Poshta in der ersten Hälfte des Jahres 2024 30 Tausend Tonnen humanitäre Hilfe im Rahmen des Projekts Humanitarian Nova Poshta.
Wie berichtet, steigerte Nova Poshta seinen unkonsolidierten Nettogewinn im ersten Halbjahr 2024 um 20,1 % auf 20,12 Mrd. UAH, während der Nettogewinn des Unternehmens um 38,1 % auf 1,49 Mrd. UAH sank.
Hochspringerin Irina Geraschtschenko hat bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris die Bronzemedaille im Hochsprungfinale der Frauen gewonnen. Iryna Geraschtschenko und die Australierin Eleanor Patterson liegen punktgleich auf dem dritten Platz. Gleichzeitig gewann die Hochspringerin Yaroslava Maguchikh die Goldmedaille im Hochsprung der Frauen bei den Olympischen Spielen.
Bronzemedaille, Hochsprung, Irina Geraschtschenko, Olympische Spiele
Der ukrainische Leichtathlet Mikhail Kokhan hat bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris eine Bronzemedaille im Hammerwurf-Finale gewonnen.
Kokhan warf das Wurfgeschoss 79 m und 39 cm weit. Olympiasieger wurde der Kanadier Ethan Katzberg mit einer Weite von 84,12 cm, während der Ungar Halas Benze mit einer Weite von 79,97 cm den zweiten Platz belegte.
Die Hochspringerin Jaroslawa Maguchikh hat bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris die Goldmedaille im Hochsprung der Frauen gewonnen.
Yaroslava Maguchikh übersprang im Finale 2,04 m und schlug damit die Australierin Nicola Oleslagers.
Maguchikh ist Weltrekordhalterin, Olympiasiegerin bei den Olympischen Sommerspielen 2024, Bronzemedaillengewinnerin bei den Olympischen Sommerspielen 2020, Leichtathletik-Hallen-Europameisterin (2021), Junioren-Europameisterin, Jugend-Welt- und Europameisterin, Weltrekordhalterin (2024) und Weltrekordhalterin bei den Junioren (U20), Welt- (2023) und Europameisterin (2022, 2024).
Goldmedaille, Hochsprung, Jaroslawa Maguchikh, Olympischen Spielen
Li Hui, der Sonderbeauftragte der chinesischen Regierung für eurasische Angelegenheiten, sagte, dass 110 Länder den gemeinsamen Plan Chinas und Brasiliens, den Sechs-Punkte-Konsens, für eine politische Lösung der „Ukraine-Krise“ (wie China den Einmarsch Russlands in die Ukraine lieber nennt) unterstützen, so das chinesische Außenministerium.
„Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine ist immer noch im Gange, und die oberste Priorität ist es, zur Beruhigung der Situation beizutragen. Der „Sechs-Punkte-Konsens“, der von China und Brasilien gemeinsam herausgegeben wurde, um eine politische Lösung der Ukraine-Krise zu fördern, hat von mehr als 110 Ländern positive Rückmeldungen erhalten. China ist bereit, die Kommunikation und Koordination mit Brasilien weiter zu verstärken, um gemeinsam eine endgültige politische Lösung der Ukraine-Krise zu fördern“, sagte Li Hui.
Am 29. Juli besuchte Li Hui Brasilien und führte Treffen und Gespräche mit Regierungsvertretern, mit denen er sich über die Situation in der Ukraine austauschte.
Quelle: https://interfax.com.ua/