Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„Ukrnafta“ will 4 Mrd. UAH von der Ukrgasbank für Bohrungen und Erzeugung aufnehmen

PJSC Ukrnafta wird bei der Ukrgasbank Kredite in Höhe von 4 Mrd. UAH aufnehmen, um neue Bohrungen vorzunehmen und Gaskolbenanlagen zu bauen und in Betrieb zu nehmen, so der Pressedienst des Unternehmens am Freitag.
„Die geliehenen Mittel werden zur Finanzierung von Bohr- und Produktionsstimulationsprogrammen und zum Bau von modernen Gaskolbenstationen verwendet“, sagte Sergiy Koretsky, CEO von Ukrnafta.
Wie berichtet, hat Ukrnafta 16 Ausschreibungen für den Kauf von Gaskolbenkraftwerken mit einer Gesamtkapazität von 63,59 MW-76,4 MW veröffentlicht. Es handelt sich um Anlagen mit einer Leistung von 1-1,3 MW (zwei Anlagen), 1,6-2,1 MW (eine), 1,95-2,5 MW (zwei), 2,4-3,1 MW (drei), 2,94-3,7 MW (eine), 3,9-4,5 MW (drei), 4,4-5,2 MW (eine), 5,85-6,8 MW (eine) und 12-14,1 MW (zwei). Der Beginn der Auktionen wurde um zwei Wochen auf den 9. und 10. September 2024 verschoben.
„Im Jahr 2023 hat die Ukrnafta ihre Öl- und Kondensatproduktion gegenüber 2022 um 3 % (39,9 kt) auf 1,4 Mio. Tonnen gesteigert. Im vergangenen Jahr förderte Ukrnafta 1,097 Mrd. m³ Erdgas und Erdölbegleitgas, das sind 5,8 % (60,4 Mio. m³) mehr als 2022.
„Ukrnafta ist der größte Erdölproduzent der Ukraine und Betreiber des nationalen Tankstellennetzes. Im März 2024 übernahm das Unternehmen die Verwaltung der Vermögenswerte von Glusco und betreibt 545 Tankstellen – 460 eigene und 85 verwaltete.
Das Unternehmen führt ein umfassendes Programm zur Wiederherstellung des Betriebs und zur Aktualisierung des Formats seiner Tankstellen durch. Seit Februar 2023 gibt Ukrnafta seine eigenen Tankcoupons und NAFTA-Karten aus, die über Ukrnafta-Postach LLC an juristische und natürliche Personen verkauft werden.
Der größte Anteilseigner von Ukrnafta ist die ukrainische Naftogaz mit einem Anteil von 50 %+1. Im November 2022 beschloss das Büro des Oberbefehlshabers der ukrainischen Streitkräfte, dem Staat einen Teil der Gesellschaftsrechte an dem Unternehmen zu übertragen, das sich im Besitz privater Eigentümer befand und derzeit vom Verteidigungsministerium verwaltet wird.

, , ,

Kroatien wird im Herbst 100 Kinder aus der Ukraine zur Rehabilitation aufnehmen – Konsul Pirić

Kroatien wird im Herbst 100 Kinder von verwundeten und getöteten ukrainischen Soldaten zur Rehabilitation aufnehmen.
Nach Angaben des Honorarkonsuls der Ukraine in Split (Kroatien) Ivica Pirić organisiert Kroatien seit 2015 mit organisatorischer Unterstützung der ukrainischen Botschaft in Kroatien und des kroatischen Premierministers Ferien am Meer für ukrainische Kinder. In den 9 Jahren des Programms, das von der Ivica Pirić Stiftung finanziert wird, haben 3.500 ukrainische Kinder und 400 Mitstreiter die Küstenstadt Split in Kroatien besucht.
„In den Jahren 1991-1995 erlebte Kroatien einen Krieg, in dem mehr als 20.000 Menschen starben und Tausende von Soldaten invalide wurden. Ein großer Teil des kroatischen Territoriums war vermint, und Städte und Gemeinden wurden schwer beschädigt. Viele Binnenvertriebene mussten eine schwierige Phase der Wiedereingliederung durchlaufen. Kroatien verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Behandlung und Rehabilitation von Militärangehörigen und in der Behandlung posttraumatischer Belastungsstörungen bei Kindern. Die heutige Generation der Kroaten, einschließlich der Regierungsbeamten, sind Kinder des Krieges, und sie sind den Problemen, mit denen die Ukraine heute konfrontiert ist, sehr nahe, deshalb wollen wir helfen. Das Mindeste, was wir tun können, ist, den Kindern der ukrainischen Helden, die die Unabhängigkeit der Ukraine verteidigen, einen Urlaub am Meer zu ermöglichen“, sagte Pirić.
Im Oktober 2023 unterzeichneten die Ukraine und Kroatien ein Abkommen über die Zusammenarbeit im Bereich der Minenräumung, das die Ausbildung von Spezialisten, die Vermessung von Gebieten, deren Entminung und Räumung sowie den Erfahrungsaustausch bei der Herstellung von Minenräumgeräten vorsieht. Nach Angaben des ukrainischen Wirtschaftsministeriums sind kroatische Entminungsmaschinen in der Ukraine im Einsatz, und Mitte 2023 vereinbarten ukrainische und kroatische Hersteller, die Produktion solcher Maschinen in der Ukraine zu lokalisieren.
Pirić ist ein kroatischer Fußballspieler, der seit seinem Rücktritt als FIFA-Agent tätig ist. Seit 2016 ist er der Honorarkonsul der Ukraine in Kroatien. Pirić hilft verwundeten ukrainischen Soldaten und Kindern, die von Militäreinsätzen betroffen sind.

, , ,

Öl steigt, Brent $80,2 pro Barrel

Die Benchmark-Ölpreise steigen am Morgen des letzten Arbeitstages des Sommers.
Der Preis für Oktober-Futures der Sorte Brent an der Londoner ICE-Futures-Börse lag am Freitag um 8.08 Uhr bei 80,18 $ pro Barrel und damit um 0,24 $ (0,3 %) höher als bei Handelsschluss des Vortages. Am Vortag verteuerten sich diese Kontrakte um $ 1,29 (1,6 %) auf $ 79,94 pro Barrel.
Die Oktober-Futures der Sorte Brent verfallen bei Handelsschluss am Freitag. Die November-Kontrakte, die aktiver gehandelt werden, verteuern sich um $ 0,22 (0,28 %) auf $ 79,04 pro Barrel.
Die Oktober-Futures für WTI im elektronischen Handel an der New York Mercantile Exchange (NYMEX) verteuern sich um $ 0,18 (0,24 %) auf $ 76,09 pro Barrel. Am Donnerstag war der Kontrakt um $ 1,39 (1,9 %) auf $ 75,91 je Barrel gestiegen.
Die Notierungen werden durch die Spannungen im Nahen Osten gestützt. So haben israelische Kampfflugzeuge mehrere Raketenwerfer der Hisbollah im Südlibanon abgeschossen, die eine Bedrohung für Israel darstellten, wie der Pressedienst der israelischen Verteidigungskräfte (IDF) in einem Telegramm mitteilte.
Ein weiterer positiver Faktor für den Ölmarkt waren die am Vortag veröffentlichten statistischen Daten, die die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft bestätigten. Die Schätzung des BIP-Wachstums des Landes im zweiten Quartal wurde auf 3 % auf Jahresbasis nach oben korrigiert, statt der zuvor angekündigten 2,8 %.

,

„TAS Dneprovagonmash“ senkt konsolidierten Nettogewinn um das 2,4-fache

Die TAS Dneprovagonmash LLC (DVM, Kamianske, Region Dnipro), die von der TAS Financial and Industrial Group des Unternehmers Sergiy Tigipko kontrolliert wird, verzeichnete im Zeitraum Januar-Juni einen konsolidierten Nettogewinn von 40,37 Mio. UAH, ein Rückgang um fast das 2,4-fache im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2023.
Laut den Zwischenberichten des Unternehmens, die am Donnerstag im Informationssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (NSSMC) veröffentlicht wurden, stieg der konsolidierte Nettogewinn um 35% auf 1,01 Milliarden UAH.
In dem Bericht wird darauf hingewiesen, dass die konsolidierten Abschlüsse die Leistungsindikatoren des Autobauers TAS Dneprovagonmash und seiner Tochtergesellschaft, des Gusserzeugers TAS Steel Works, enthalten.
Wie berichtet, lag der unkonsolidierte Nettogewinn von TAS Dneprovagonmash in der ersten Jahreshälfte bei 18,85 Mio. UAH und damit dreimal niedriger als im Vorjahr, während der unkonsolidierte Umsatz um 37,8% auf 796,47 Mio. UAH stieg.
Dem Bericht zufolge umfasst der konsolidierte Reingewinn des Unternehmens Einnahmen aus dem Verkauf von Triebwagen in Höhe von 773,87 Mio. UAH (56% mehr als im Zeitraum Januar-Juni 2023), Einnahmen aus dem Verkauf von Gussteilen und Schrot in Höhe von 213,7 Mio. UAH (25,7% mehr), Einnahmen aus dem Verkauf von Ersatzteilen in Höhe von 21,2 Mio. UAH (35% mehr) und erbrachte Dienstleistungen (fast 1 Mio. UAH), einschließlich der Reparatur von Triebwagen.
Wie berichtet, wurde die TAS-Gruppe Anfang 2023 mit einem Anteil von 40 % strategischer Investor im Triebwagenbau-Joint-Venture TransAnt GmbH der österreichischen Voestalpine und der ÖBB Rail Cargo, und im Frühjahr 2024 wurde sie Mehrheitseigentümer von TransAnt und erhöhte ihren Anteil auf 61 %.
Nach eigenen Angaben hat das Unternehmen im zweiten Quartal 2024 im Rahmen des Projekts Plattformwagen für den EU-Markt verschifft.
In diesem Jahr plant das Unternehmen, 100,2 Mio. UAH in die Entwicklung der europäischen Ausrichtung zu investieren (für den Kauf von Ausrüstung).
Anfang August 2014 gab das Unternehmen auf seiner Website bekannt, dass es 1,5 Tausend verschiedene Waggons von einem internationalen Unternehmen angenommen hat, ohne Einzelheiten zu nennen, und am 20. August gab es einen Vertrag mit dem Logistikunternehmen Balk Trans über die Lieferung von 100 Getreidewaggons bekannt.
Wie berichtet, produzierte TAS Dneprovagonmash im Jahr 2023 378 Güterwagen (einschließlich für den EU-Markt), was einem Rückgang von 34,8% gegenüber 2022 entspricht, während der Absatz um 40,6% auf 370 Einheiten zurückging. Der nicht konsolidierte Umsatz sank um 2,8 % auf 1 Milliarde 77 Millionen UAH, während der Nettogewinn leicht auf 49,2 Millionen UAH anstieg.
Die TAS-Gruppe wurde 1998 von dem Geschäftsmann Sergey Tigipko gegründet. Ihre Geschäftsinteressen umfassen den Finanzsektor (Banken und Versicherungen) und den Pharmaziesektor sowie Industrie, Immobilien und Risikokapitalprojekte.

Ukrainische Unternehmen steigerten Gewinn vor Steuern im Januar-Juni um 65%

Im Zeitraum Januar-Juni 2024 steigerten die ukrainischen Unternehmen und Organisationen ihren Gewinn vor Steuern aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit um 64,8% auf 491,2 Mrd. UAH (298 Mrd. UAH im ersten Halbjahr 2013), teilte der Staatliche Statistikdienst am Donnerstag mit.

Nach Angaben des Staatlichen Statistikdienstes erzielten die ukrainischen Unternehmen, die gewinnbringend arbeiteten, in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 einen Gewinn von 619,6 Mrd. UAH, das sind 49,7% mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2023.

Gleichzeitig meldeten 25,7 % der Unternehmen ein negatives Finanzergebnis (25,5 % im Zeitraum Januar-Juni letzten Jahres). Ihre Verluste stiegen in den sechs Monaten dieses Jahres um 10,6 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2023 auf 128,4 Mrd. UAH.

Der offizielle Wechselkurs lag am 29. August bei 41,2508 UAH/$1.

VIG steigert verrechnete Bruttoprämien um fast 8%

Die Vienna Insurance Group (Österreich) erzielte im Zeitraum Jänner bis Juni 2024 verrechnete Bruttoprämien (GWP) in der Höhe von 7,887 Mrd. Euro, das sind 7,9% mehr als im Vorjahr.
Laut VIG wuchsen die Prämien in allen Segmenten und allen Sparten. Die versicherungstechnischen Erträge erhöhten sich auf EUR 5,9 Mrd. (+10,0%), der Gewinn vor Steuern stieg auf EUR 481,0 Mio. (+3,9%).
Besonders erfreulich entwickelten sich die Segmente Special Markets (Deutschland, Georgien, Liechtenstein und Türkei) mit einem Prämienwachstum von 32,0%, Extended CEE (Albanien inkl. Kosovo, Baltikum, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Moldawien, Nordmazedonien, Rumänien, Serbien, Slowakei, Ukraine und Ungarn) mit einem Prämienwachstum von 11,5% und Österreich mit einem Prämienwachstum von 6,5%.
Die versicherungstechnischen Erträge aus Versicherungsverträgen (Erträge aus Versicherungsleistungen) stiegen auf 5,919 Mrd. EUR (+10,0%). Der Anstieg ist vor allem auf das Wachstum in der Schaden- und Unfallversicherung zurückzuführen. Alle Segmente verzeichneten Zuwächse, wobei Special Markets (+21,5 %), Extended CEE (+14,5 %), Polen (+14,0 %) und Österreich (+6,5 %) deutlich zulegten. Das Segment Special Markets wurde durch das Wachstum in der Türkei angetrieben, das Segment Extended CEE durch das Wachstum in Rumänien, der Slowakei, den baltischen Staaten, Bulgarien und Ungarn.
Der Gewinn vor Steuern stieg im ersten Halbjahr 2024 auf 481,0 Millionen Euro. Das Gewinnwachstum betrug 3,9 % und wurde hauptsächlich von Österreich, Polen und der erweiterten CEE-Region getragen.
Die annualisierte operative Eigenkapitalrendite verbesserte sich auf 16,2% (15,1% zum Jahresende 2023) und die Netto Combined Ratio verbesserte sich in den ersten sechs Monaten 2024 auf 93,3% (H1 2023: 94,0%), was vor allem auf die positive Entwicklung der Schadenquote zurückzuführen ist.
Die Solvabilitätsquote der VIG zum Ende des ersten Halbjahres 2024 liegt demnach mit 265% (inklusive Übergangsmaßnahmen) weiterhin auf einem sehr hohen Niveau und unterstreicht die äußerst hohe Kapitalstärke des Konzerns.