Die OTP Bank spendete im Dezember 11 Mio. UAH für das Zentrum für Übermenschen. Dieser Betrag umfasst 10 Mio. UAH für die Einrichtung und Bereitstellung von personalisierten Krankenstationen für das Superhumans Centre sowie 1 Mio. UAH für Prothesen für die Patienten des Zentrums.
„Diese starke Partnerschaft mit dem Zentrum für Übermenschen inspiriert und motiviert uns, neue Möglichkeiten zu suchen und zu finden, um unsere Helden zu unterstützen. So erhalten die Patienten die notwendige Rehabilitation und das Zentrum zusätzliche Ausrüstung“, sagte Volodymyr Mudryi, CEO der OTP Bank.
Der Gesamtbetrag der Unterstützung der OTP Bank für das Superhumans Centre hat bereits 21 Millionen UAH erreicht: Zusätzlich zu den soeben überwiesenen 11 Millionen UAH wurden mehr als 3 Millionen UAH bei einer Wohltätigkeitsauktion anlässlich des Unabhängigkeitstages der Ukraine gesammelt, und die OTP Bank hat diese Mittel aufgestockt und weitere 5 Millionen UAH an das Superhumans Centre überwiesen, um ein Bildungszentrum auf dessen Grundlage zu errichten. Darüber hinaus überweist die Bank monatlich 1 Million UAH auf das Konto des Superhumans Centre.
„Solange unsere Helden Unterstützung brauchen, werden wir nicht aufhören! Wir fordern alle unsere Kunden und Partner auf, sich an den Wohltätigkeitsinitiativen der Bank zu beteiligen“, sagte Lesia Syrota, Retail Sales Director der OTP Bank und Teamleiterin des Projekts OTP Bank Helps Ukraine.
So veranstaltet die OTP Bank bis zum 25. Dezember eine wohltätige Weihnachtsauktion, deren Erlös ebenfalls an das Superhumans Centre für Prothesen für Verteidiger, die im Krieg ihre Gliedmaßen verloren haben und eine umfassende Behandlung und Rehabilitation benötigen, überwiesen wird. Alle Kunden der Bank können über die App OTP Bank UA an der Wohltätigkeitsauktion teilnehmen. Die vollständige Liste der Lose ist auf der Website verfügbar.
Im September unterzeichneten die OTP Bank und das Superhumans Centre eine Vereinbarung über Wohltätigkeitsspenden für die Jahre 2023-2024.
LLC „Kovalska Beton“, die zum Industrie- und Baukonzern „Kovalska“ gehört, hat 100% des genehmigten Kapitals von JSC „Darnitsky ZZHBK“ und JSC „Svetlana Kovalska Plant of Reinforced Concrete Structures“ konzentriert.
Wie „Kovalska Beton“ im Informationssystem der Nationalen Kommission für Wertpapiere und den Aktienmarkt (NCSSM) mitteilte, hat das Unternehmen infolge des Abschlusses von Kaufverträgen die dominierende Mehrheitsbeteiligung an JSC „Svetlana Kovalska ZZHBK“ in Höhe von 18 Millionen 331 Tausend 256 Aktien und die dominierende Mehrheitsbeteiligung an JSC „Darnitsky Plant of Reinforced Concrete Structures“ in Höhe von 86 Millionen 814 Tausend 40 Aktien konzentriert.
S. Kovalska Stahlbetonwerk JSC wurde 1995 auf der Grundlage des gleichnamigen Unternehmens gegründet. Nach seinen Angaben beträgt die Produktionskapazität über 1,4 Millionen Kubikmeter Betonmischungen, 120 Tausend Kubikmeter Stahlbetonprodukte, 300 Tausend Quadratmeter geformte Pflasterelemente pro Jahr.
Nach den Ergebnissen des Jahres 2022 stieg der Nettoverlust des Unternehmens auf 534 Millionen UAH, der Nettogewinn sank auf 704 Millionen UAH.
JSC „Darnitsky Plant of Reinforced Concrete“ (bis 2010 – OJSC) wurde 1996 auf der Grundlage des 1951 in Betrieb genommenen gleichnamigen Werks gegründet. Das Werk ist einer der größten Hersteller von Stahlbetonprodukten, Mauerblöcken und Transportbeton für Wohn- und öffentliche Bauprojekte in Kiew und beschäftigt sich auch mit der Herstellung von Metallprodukten, einschließlich spezieller Konstruktionen für Eisenbahnen, den Bau von Brücken, Häfen und Molen.
Nach den Finanzergebnissen des Unternehmens belief sich der Nettoverlust im Jahr 2022 auf 32 Mio. UAH, der Nettogewinn auf 240,1 Mio. UAH.
Ab dem dritten Quartal 2023 ist die „Industrial and Construction Group Kovalska“ LLC (100 %) alleiniger Anteilseigner der beiden Aktiengesellschaften.
„Kovalska Beton“ wurde im Jahr 2022 gegründet. Nach Angaben von Opendatabot ist der Gründer des Unternehmens PSG Kovalskaya LLC, die Endbegünstigten sind Alexander und Sergey Pilipenko.
Darnitsky Plant of Reinforced Concrete Structures, Darnitsky ZZHBK, KOVALSKA, Sergey Pilipenko, Svetlana Kovalska ZZHBK, Ковальська Бетон
Welche Marktführer haben ihr Vermögen im ersten Jahr der umfassenden Invasion gesteigert?
Laut dem Opendatabot-Index sanken die Einnahmen der 10 größten Bergbauunternehmen im ersten Jahr des umfassenden Krieges um 14 %. Insgesamt verdienten die Marktführer in diesem Jahr 295,15 Milliarden UAH. Dabei handelt es sich um Unternehmen, die sich mit der Förderung von Eisenerz, Erdgas und Kohle beschäftigen. Sechs von zehn Unternehmen sind im Besitz von Rinat Achmetow, während der Marktführer in diesem Sektor die staatliche Ukrgazvydobuvannya ist.
Die führenden Unternehmen der mineralgewinnenden Industrie verdienten 295,15 Mrd. UAH. Das sind 14 % weniger als im Jahr 2021, als diese Unternehmen 343,24 Mrd. UAH erwirtschafteten. Fast die Hälfte der Gesamteinnahmen der führenden Unternehmen entfällt auf drei Erdgasunternehmen.
Das staatliche Unternehmen Ukrgazvydobuvannya war mit einem Umsatz von 86,38 Mrd. UAH der Spitzenreiter. Dies entspricht 29 % der Gesamteinnahmen der Top 10. Gleichzeitig sank der Gewinn des Unternehmens im Vergleich zu 2021 um 4 %.
Es ist erwähnenswert, dass 6 der Top-10-Unternehmen zur SCM-Gruppe von Rinat Achmetow gehören. Auf diese Unternehmen entfielen 54 % des Gesamtumsatzes der 10 größten Unternehmen – 159,57 Mrd. UAH.
Drei der in der Rangliste aufgeführten Unternehmen von Achmetow konnten ihren Umsatz steigern und in der Rangliste aufsteigen. Diese sind:
– DTEK Pavlohradvuhillya steigerte seine Einnahmen um das 1,8-fache und nahm damit den zweiten Platz oder 44,2 Mrd. UAH ein,
– Pokrovskoye Mine Administration (38,47 Mrd. UAH) verdiente 1,8-mal mehr und rückte auf Platz 3 der Rangliste vor,
– Die Einnahmen von Naftogazvydobuvannya stiegen um das 2,3-fache auf 35,99 Mrd. UAH. Dies ist die __ Position in der Rangliste
Die Einnahmen von 3 anderen Unternehmen der SCM-Gruppe, die im Eisenerzbergbau tätig sind, gingen dagegen im Vergleich zu 2021 deutlich zurück:
– um fast das Vierfache bei Northern GOK auf 13,8 Mrd. UAH
– bei der Inguletsky GOK um mehr als das Dreifache auf 12,7 Mrd. UAH,
– um ein Drittel – bei der Zentralen GOK (14,3 Mrd. UAH).
Die Ukrnaftoburinnya, die früher Ihor Kolomoisky, Vitaliy Khomutynnik und Pavlo Fuks gehörte und durch einen Gerichtsbeschluss an die ARMA übertragen wurde, wurde 2022 in die Rangliste aufgenommen. Und das, obwohl es 2022 im Vergleich zu 2021 25 % weniger Umsatz erzielte – 9,7 Mrd. UAH.
Die letzten beiden Unternehmen an der Spitze sind im Eisenerzbergbau tätig und gehören zur FERREXPO-Gruppe (Kostiantyn Zhevago), die ihre Einnahmen im letzten Jahr verringert hat. Es handelt sich um Poltava Mining, dessen Einnahmen um die Hälfte zurückgingen, und Yeristovo Mining, dessen Einnahmen um 16 % sanken. Zusammen verdienten diese beiden Unternehmen 39,48 Mrd. UAH.
Der Opendatabot-Index ist ein Analyseinstrument zur Bewertung der realen Situation und Geografie der ukrainischen Wirtschaft, das auf Daten aus staatlichen Registern, Opendatabot-Registern, Jahresabschlüssen von Unternehmen, Informationen über Beziehungen zu Russland, Sanktionslisten und anderen Analyseinstrumenten von Opendatabot basiert.
https://opendatabot.ua/analytics/index-mining_industry-2023
FERREXPO-Gruppe, IHOR KOLOMOISKY, Opendatabot Index, Pavlo Fuks, Pavlohradvuhillya, Pokrovskoye Mine Administration, Rinat Achmetow, UKRGAZVYDOBUVANNYA, Vitaliy Khomutynnik
JSC „Ukrzaliznytsia“ (UZ) hat in seinen eigenen Anlagen einen Getreidetransporter gebaut, der sowohl für den Transport auf der ukrainischen Spurweite 1520 mm als auch auf der Euro-Spurweite 1435 mm geeignet ist, teilte das Unternehmen am Freitag mit.
„Zum ersten Mal in der Geschichte der Ukraine haben wir in den Produktionsstätten von Ukrzaliznytsia einen Getreidetransporter gebaut, der für den Transport von Gütern auf dem Territorium der Ukraine und auf der 1435-mm-Spurweite der Länder der Europäischen Union maximal geeignet ist“, wird UZ-Vorstandschef Jewhen Ljaschtschenko in der Mitteilung zitiert.
Ihm zufolge plant Ukrzaliznytsia die Aufnahme der Serienproduktion solcher Waggons.
Laut UZ-Mitteilung handelt es sich bei der Neuentwicklung um einen Trichterwagen des Modells 19-8005-U, der für die Beförderung von Getreide und anderen Schüttgütern im Lebensmittelbereich ausgelegt ist. Die Tragfähigkeit beträgt 70 Tonnen, das Volumen des Wagenkastens 104 Kubikmeter, das Lichtraumprofil 02-VM, fünf Lade- und sechs Entladeklappen, die Konstruktionsgeschwindigkeit 120 km/h.
UZ wies darauf hin, dass der Einsatz des neuen Waggons die Logistikkosten senken und das Zulassungsverfahren für den internationalen Schienenverkehr vereinfachen wird, da er die für die Infrastruktur der EU-Länder geltenden Anforderungen erfüllt.
Bundeskanzler Olaf Scholz ist optimistisch, was die Bereitstellung von 50 Mrd. EUR für die Ukraine angeht, berichtet Reuters.
„Wir haben andere Möglichkeiten, der Ukraine zu helfen, aber wir haben das Ziel, hier eine Lösung zu finden, nicht aufgegeben“, sagte Scholz.
Die deutsche Bundeskanzlerin und der französische Präsident Emmanuel Macron hoffen, dass die Ukraine Hilfe von der EU erhalten wird.
Wie berichtet, wird Ende Januar/Februar eine außerordentliche Sitzung des Europäischen Rates stattfinden, auf der über die Revision des EU-Haushalts sowie über die Fortsetzung der 50 Milliarden Euro für die Ukraine bis 2027 entschieden werden soll. Gleichzeitig beabsichtigt die Europäische Kommission, einen Notfallplan auszuarbeiten, der dies ermöglichen soll.
Der Sprecher des ukrainischen Parlaments, Ruslan Stefantschuk, hat erklärt, dass die Werchowna Rada in naher Zukunft ein Gesetz über Lobbyismus verabschieden wird.
„Die Empfehlung der Europäischen Kommission lautete, dass wir ein Gesetz zum Lobbyismus verabschieden müssen, das den europäischen Standards entspricht… Die Regierung hat bereits einen entsprechenden Gesetzentwurf ausgearbeitet. Ich denke, er wird in der kommenden Woche in die Werchowna Rada der Ukraine eingebracht“, sagte Stefantschuk in einem Interview mit dem Fernsehsender We-Ukraine, der am Dienstag einen nationalen Telethon ausstrahlte.
Nach Ansicht des Sprechers wird es bei der Verabschiedung des Gesetzes keine Probleme geben und es wird alle Empfehlungen der Europäischen Kommission berücksichtigen.
Er erinnerte daran, dass bereits vier Gesetzesentwürfe zum Lobbyismus im Parlament registriert worden seien.