Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Buchweizenernte in der Ukraine um 15% gesunken, Preise steigen aufgrund des Hypes

30 Oktober , 2025  

Die Buchweizenernte in der Ukraine im Jahr 2025 ist um 15 % geringer als im Vorjahr, was für den heimischen Markt kein Problem darstellt, aber aufgrund der mediengesteuerten Nachfrage zu höheren Preisen führen wird, so Rodion Rybchynskyi, Direktor des Mühlenverbandes der Ukraine Rodion Rybchynskyi.
„Soweit ich weiß, wurde in diesem Jahr bereits 15 % weniger Buchweizen geerntet als im letzten Jahr. Die Frage nach der Verfügbarkeit von Buchweizen sollte nicht an die Verarbeiter, sondern an die Landwirte gerichtet werden, die in der Agrarindustrie tätig sind“, sagte er am Mittwoch auf dem Forum Agro2Food Profit in Kiew.
Der Experte erklärte, dass die Landwirte selbst entscheiden, was für sie rentabel ist – Sonnenblumen, Sojabohnen, Raps – und dann ihr Recht verteidigen, Sojabohnen und Raps vor dem Wirtschaftsministerium und dem Staatlichen Steuerdienst zu exportieren, ohne die 10 % Ausfuhrzoll zu zahlen, oder Buchweizen zu säen, der 1,3-1,5 t/ha einbringt, und ihn dann für 20 000 UAH pro Tonne zu verkaufen.
Auf die Frage, ob es Gründe für einen Anstieg der Buchweizenpreise in diesem Jahr gebe, antwortete Rybchynsky, es gebe keine Gründe, aber die Preise würden steigen.
„Irgendeine Zeitung oder ein Telegrammkanal hat diese Woche angefangen zu schreien, dass Buchweizen teurer wird. Die Leute hörten zu und rannten in den Supermarkt. Sie sahen, dass Buchweizen für 25 UAH/kg verkauft wurde, und morgen würde er 30 UAH/kg kosten. Sie kauften alles auf. Die Lagerhäuser der Verarbeitungsbetriebe sind leer. Die Einzelhändler fangen an, die Behörden zu fragen: „Wo ist der Buchweizen“. Und die Landwirte warten darauf, dass die Preise auf 40 UAH/kg steigen, und geben die Ware nicht frei. Sie tun dies, weil der Verbraucher alle Produkte zu 25 UAH/kg aufgekauft hat“, erklärte der Vorsitzende des Branchenverbands.
Rybchynsky erinnerte daran, dass der Nachfrageansturm auf Buchweizen, Roggen und andere Produkte regelmäßig alle drei bis vier Jahre stattfindet.
„Die Ukrainer essen Buchweizen nicht in den Mengen, die uns die Medien weismachen wollen. Buchweizen wird vor allem von Menschen mit Diabetes benötigt. Andere Verbraucher können darauf verzichten, da die Ukraine mehr Mais- und Weizengrütze produziert, als im Inland nachgefragt wird“, sagte der Vorsitzende des ukrainischen Mühlenverbandes und forderte die Ukrainer auf, nicht auf den künstlich erzeugten Hype zu reagieren.
Wie berichtet, haben die ukrainischen Landwirte in der Saison 2025 die Anbaufläche für Buchweizen von 90,3 Tausend Hektar im Vorjahr auf 69,1 Tausend Hektar reduziert. Bis zum 24. Oktober wurden 86 % der Anbaufläche für Buchweizen mit einem Ertrag von 14 t/ha abgeerntet, wobei 83,3 Tsd. t produziert wurden, gegenüber 126,9 Tsd. t im Vorjahr.

,