Die Ukraine exportierte im Januar-März 2023 2,082 Tausend Tonnen Käse, das ist 2,04 mal mehr als im gleichen Zeitraum 2022. Den Zollstatistiken zufolge beliefen sich die Exporte auf 10,212 Millionen Dollar, was 2,3 Mal mehr ist als im Vorjahr.
Gleichzeitig ist das Volumen der Käseeinfuhren im Januar-März dieses Jahres um 24,9 % gesunken – 7,084 Tausend Tonnen. In Geldwerten ausgedrückt sanken die Einfuhren im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2022 um 8,5 % auf 43,520 Millionen Dollar.
Zur gleichen Zeit, die wichtigsten Export von Käse wurde nach Kasachstan (54,17% der Lieferungen in Geldwerten), Moldawien (23,86%) und Jordanien (5,39%), Import – aus Polen (42,39%), Deutschland (21,23%) und den Niederlanden (8,96%) gemacht.
Die Ukraine importierte im Jahr 2022 33.818 Tausend Tonnen Käse (ein Rückgang von 38,7% im Vergleich zu 2021) und exportierte 8.989 Tausend Tonnen (ein Anstieg von 29,8%). Die Butterexporte stiegen im vergangenen Jahr um 29,9% auf 14.104 Tausend Tonnen, während die Importe um das 8,21-fache auf 1.128 Tausend Tonnen zurückgingen. Die Ausfuhren von Milch und Sahne (kondensiert) beliefen sich auf 26.696 Tausend Tonnen (+19%), die Einfuhren – 1.214 Tausend Tonnen (Rückgang um das 6,4-fache).
Die Ukraine importierte 98.735 Tausend Tonnen Zitrusfrüchte, 18,6 % weniger als im Vorjahr. Die Einfuhren gingen um 0,5 % auf 95,418 Mio. $ zurück.
Die Einfuhren kamen hauptsächlich aus der Türkei (54,61 %), Ägypten (21,24 %) und Griechenland (9,33 %).
Nach Angaben der STS importierte die Ukraine in den ersten drei Monaten des Jahres auch 1.759 Tausend Tonnen Äpfel, Birnen und Quitten, das sind 43,8% weniger als im ersten Quartal 2022. In Geldwerten ausgedrückt sanken die Importe um 3,7 % auf 2,433 Millionen Dollar.
Gleichzeitig wurden 19,615 Tausend Tonnen ähnlicher Produkte exportiert, was einem Rückgang von 14,5 % im Vergleich zu Januar-März 2022 entspricht. Die Ausfuhren sanken um 25 % auf 7,877 Mio. $.
Die Einfuhren kamen hauptsächlich aus den Niederlanden (58,45% der Lieferungen), Polen (24,78%) und der Türkei (7,97%). 6,428 Tausend Tonnen Äpfel, Birnen und Quitten wurden importiert, das ist 3,9 mal weniger als 2021. 46,429 Tausend Tonnen ähnlicher Produkte wurden exportiert (55,7% mehr).
Die Ukraine hat im Januar-März dieses Jahres die Bananeneinfuhren im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10,9 Prozent auf 53.128 Tausend Tonnen reduziert.
Nach den Zollstatistiken stiegen die Bananeneinfuhren um 49 % auf 56,303 Mio. $.
Dabei stammten die meisten Einfuhren aus Ecuador (60,50 % in Geldwerten), Costa Rica (20,29 %) und Kolumbien (9,27 %).
Im Jahr 2022 verringerte die Ukraine ihre Bananeneinfuhren im Vergleich zum Vorjahr um 40,6 % auf 194.969 Tausend Tonnen und ihre Zitruseinfuhren um 24,9 % auf 275.034 Tausend Tonnen.
Rumänien wird am Montag, den 24. April, mit der Versiegelung von Fahrzeugen beginnen, die ukrainische Agrarprodukte im Transit transportieren, berichtete Ukrtransbezopasnost am Sonntag in einem Telegramm nach einem Treffen zwischen dem ukrainischen Minister für Agrarpolitik Mykola Solskyi und seinem rumänischen Amtskollegen Petru Dea.
„Die rumänischen Zollbehörden werden Plomben an Lastwagen anbringen, die ukrainische landwirtschaftliche Transitgüter transportieren“, heißt es in der Mitteilung.
Demnach ist es für Spediteure im Transit durch Rumänien wichtig, ihre Lastwagen auf die Verplombung vorzubereiten und erst an der Grenze einzutreffen, wenn sie die entsprechenden Bedingungen erfüllt haben.
Anfang dieser Woche hat Polen ähnliche Anforderungen für die Verplombung von ukrainischen Transit-Straßengütertransporten für landwirtschaftliche Zwecke eingeführt.
Die Ukraine hat ihre Ausfuhren von Kondensmilch und Sahne im ersten Quartal des Jahres auf 6.747 Tausend Tonnen vervierfacht. Im Zeitraum Januar-März 2023 exportierte die Ukraine Kondensmilch und Sahne im Gesamtwert von 17,680 Mio. $ (+83,8 % im Vergleich zum Vorjahr). Die Importe dieser Produktgruppe sanken um das 3,2-fache auf 220 Tonnen und in Geldwerten um das 4,8-fache auf 940 Tausend Dollar.
Die meisten Ausfuhren von Kondensmilch und Sahne gingen nach Polen (21,74 % der Lieferungen in Geldwerten), Israel (10,16 %) und Bangladesch (9,08 %), während die Einfuhren aus Polen (55,64 %), der Tschechischen Republik (28,62 %) und Deutschland (13,72 %) kamen.
Die ukrainischen Butterexporte stiegen um 50,8 % auf 2.568 Tausend Tonnen und in Geldwerten um 44,4 % auf 13,891 Mio. $. Die Einfuhren dieses Produkts sanken um das 3,8-fache auf 182 Tonnen und in Geldwerten um das 3,3-fache auf 1,362 Mio. $.
Die meisten Butterexporte gingen nach Moldawien (27,97 % der Lieferungen in Geldwerten), Aserbaidschan (19,10 %) und Israel (13,55 %), während die Importe aus Deutschland (48,94 %), Frankreich (17,09 %) und Polen (12,84 %) kamen.