Serbien hat ein neues Programm zur Unterstützung von Unternehmen und zur Anziehung von Investitionen aufgelegt, von denen wir einige näher betrachten wollen: 1 Finanzielle Anreize: Die Regierung wird das Volumen der vergünstigten Kredite und Subventionen für Unternehmer erhöhen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf IT, Landwirtschaft, Ökotechnologie und anderen Schlüsselsektoren.
2 Weniger Bürokratie: Im Jahr 2025 wird eine einheitliche digitale Plattform für Unternehmensanmeldungen und -genehmigungen eingeführt. Dies wird das Verfahren zur Gründung eines Unternehmens und zur Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung für ausländische Gründer beschleunigen.
3 Unterstützung für die Regionen: Ein besonderer Schwerpunkt ist die Entwicklung der Provinzen. Unternehmer, die Niederlassungen außerhalb Belgrads eröffnen wollen, können mit zusätzlichen Zuschüssen rechnen.
Das sagen die Experten:
◦ Die serbische Industrie- und Handelskammer ist der Meinung, dass sie schon lange auf die Vereinfachung der Verfahren gewartet hat.
Analysten fordern weitere Reformen des Justiz- und Rechtssystems, um die Bereitschaft ernsthafter Investoren zu erhöhen, in das Land zu kommen.
Warum es für die Umsiedlung wichtig ist: Das neue Programm ist ein guter Grund, Serbien Aufmerksamkeit zu schenken. Weniger Formalitäten und günstigere Bedingungen für Unternehmen sind ein echter Anreiz für die Ansiedlung.
Das Staatsunternehmen „Forests of Ukraine“ hat im vierten Quartal 2024 2,39 Millionen Kubikmeter Holz versteigert, 2,24 Millionen Kubikmeter Holz im Quartal verschifft und den Prozentsatz der Vertragserfüllung auf 94% gebracht, sagte der CEO des Staatsunternehmens Yuriy Bolokhovets auf Facebook.
„Die ukrainische Energiebörse (UEEX) verkündete einen Erfüllungsgrad von 90 %. In Wirklichkeit ist diese Zahl sogar noch höher. Denn wenn der Käufer sich weigert, die vertraglich vereinbarten Produkte zu kaufen, bieten wir die Ressource erneut zur Versteigerung an. Daher liegt der tatsächliche Prozentsatz der Verkäufe durch das staatliche Unternehmen „Forests of Ukraine“ bei über 94 %“, sagte er.
Bolokhovets fügte unter Bezugnahme auf die Daten der Börse hinzu, dass die Zahl für die kommunalen Forstbetriebe 75 % und für andere Waldnutzer 41 % beträgt.
Er erinnerte daran, dass im Jahr 2023 der Prozentsatz der Vertragserfüllung durch das Staatsunternehmen „Wälder der Ukraine“ weniger als 90% betrug.
Ihm zufolge entfallen von 150 Tausend Kubikmetern des ausstehenden Volumens 80 Tausend Kubikmeter auf militärische Lieferungen. Früher wählte das Militär vor allem Rundholz mit kleinem Durchmesser (15-19 cm, 20-24 cm), das bei den Unternehmen weniger beliebt ist, um Unterstände abzudecken, aber in letzter Zeit werden aktiv große Durchmesser (30-34 cm, 35-39 cm) bestellt, um Holz für den Grabenbau herzustellen. Militärische Aufträge haben oberste Priorität, erklärte der Geschäftsführer.
Er wies auch darauf hin, dass die Holzfäller unter Personalmangel leiden, dass die Mannschaften nicht gebucht werden, dass die Arbeiter mobilisiert werden, manchmal in Massen, und dass der Auftragnehmer daher aus objektiven Gründen nicht immer die erforderliche Menge an Holzeinschlag rechtzeitig liefern kann. Darüber hinaus kann es vorkommen, dass Sanitätsfällungen das Genehmigungsverfahren aus dem einen oder anderen Grund nicht bestehen.
„In solchen Fällen haben unsere regionalen Niederlassungen die Aufgabe, die negativen Folgen für die Kunden zu minimieren. In der Zentrale gibt es eine Hotline: Für jede Problemsituation muss eine Lösung im Sinne des Kunden gefunden werden“, resümiert der Geschäftsführer.
Wie berichtet, hat die Ukraine im Jahr 2016 eine Forstwirtschaftsreform eingeleitet. Sie hat bereits den Verkauf von unbearbeitetem Holz auf elektronischen Auktionen eingeführt. Seit 2021 ist eine interaktive Karte der Holzverarbeitungsbetriebe in einer Reihe von Regionen im Testbetrieb.
Die Branche hat das Projekt „Wald auf dem Smartphone“ eingeführt, das eine Liste von Einschlagskarten für die Holzernte enthält und es ermöglicht, die Legalität des Holzeinschlags auf der Online-Karte der Behörde zu überprüfen.
Am 1. Juni 2023 startete die Ukraine ein Pilotprojekt für die elektronische Ausstellung von Einschlagsscheinen und Herkunftsnachweisen für Holz. Darüber hinaus hat das staatliche Unternehmen „Forests of Ukraine“ ein Pilotprojekt zur Beschaffung von Holzernteleistungen über die elektronische Plattform Prozorro gestartet.
Das zur Metinvest-Gruppe gehörende Nördliche Bergbau- und Aufbereitungswerk (Pivdennyi GOK, Kryvyi Rih, Oblast Dnipro) hat im Jahr 2024 122 Mio. UAH in die Überholung von Eisenbahnanlagen und -maschinen investiert.
Nach Angaben des Werks wurde vor kurzem bei der Pivdennyi GOK eine neue zweiteilige 2TE10M-Streckendiesellokomotive nach einer Überholung in Betrieb genommen.
Die Lokomotive wurde mehr als drei Jahre lang von Spezialisten des Lokomotivreparaturwerks Daugavpol überholt. Alle Schlüsselkomponenten und -baugruppen in zwei Abschnitten wurden aufgerüstet, um die Passparameter zu erfüllen. Die Leistungsmerkmale und die Lebensdauer aller Einheiten wurden auf den neuesten Stand gebracht, was die Lebensdauer der Lokomotiven um weitere sechs Jahre verlängern wird.
Die reparierte Lokomotive wurde für die Beförderung von Gesteinsmassen getestet. Bislang hat das Gerät bereits 1,1 Tausend Tonnen Erz pro Fahrt transportiert.
„Angesichts der zahlreichen Einschränkungen und Herausforderungen des Krieges bleibt die Aufrechterhaltung der Leistungsfähigkeit der Ausrüstung eine der Prioritäten des Unternehmens. Dies ist besonders wichtig, da die Geschäftspläne erweitert werden. Das Werk modernisiert weiterhin sein rollendes Material, um die Zuverlässigkeit und Effizienz des Massentransports von Gestein zu gewährleisten. Die Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen des Unternehmens und den lettischen Instandsetzern begann im Jahr 2017 und wird aufgrund der hohen Qualität der geleisteten Arbeit fortgesetzt“, erklärt Vladimir Nazarenko, Leiter der Instandhaltungsabteilung der Southern GOK.
Yenakiieve Mining gehört zur Metinvest-Gruppe, deren Hauptaktionäre System Capital Management (SCM, Donezk) (71,24 %) und Smart Holding Group (23,76 %) sind. Die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe ist die Metinvest Holding LLC.
Die langfristigen Hypothekenzinsen in den USA sind in der vergangenen Woche weiter gestiegen und haben den höchsten Stand seit Juli erreicht.
Der durchschnittliche Zinssatz für dreißigjährige Darlehen lag am Donnerstag bei 6,91 Prozent pro Jahr, gegenüber 6,85 Prozent vor einer Woche, teilte die staatliche Hypothekengesellschaft Freddie Mac mit. Ein Jahr zuvor lag er noch bei 6,62%.
„Die Hypothekenzinsen haben den höchsten Stand seit sechs Monaten erreicht und sind damit einen Schritt von 7 % entfernt“, wird Freddie Mac-Chefökonom Sam Khater in dem Bericht zitiert. – Negative Faktoren für den Markt bleiben bestehen“.
Er wies jedoch darauf hin, dass der Index der anstehenden Hausverkäufe auf dem US-Sekundärmarkt (pending home sales) im November trotzdem gestiegen ist.
Der Index ist ein Frühindikator für die Aktivität auf dem Immobilienmarkt. Anhängige Verkäufe sind solche, für die ein Vertrag unterzeichnet wurde, die Transaktion aber noch nicht abgeschlossen ist. In der Regel dauert es 4 bis 6 Wochen bis zum Abschluss.
Fünfzehnjährige Hypotheken sind jetzt zu einem durchschnittlichen Jahreszins von 6,13 % erhältlich, verglichen mit 6 % in der Vorwoche und 5,89 % vor einem Jahr.
Freddie Mac berechnet die durchschnittlichen Zinssätze auf der Grundlage von Daten von rund 80 Hypothekenanbietern aus dem ganzen Land. Die Zinssätze berücksichtigen nicht mögliche Gebühren und andere mit Hypotheken verbundene Kosten.
Grönlands Premierminister Muthe Bowrup Egede hat seinen Wunsch nach Unabhängigkeit von Dänemark bekräftigt und damit einen bedeutenden Wandel in der Rhetorik um die Zukunft der Insel eingeleitet, berichtet Reuters.
„Es ist an der Zeit, dass wir aufstehen und unsere Zukunft selbst gestalten, auch in Bezug auf die Frage, mit wem wir eng zusammenarbeiten werden und wer unsere Handelspartner sein werden“, sagte Egede in seiner Neujahrsansprache.
Er stellte fest, dass „unsere Zusammenarbeit mit dem Königreich Dänemark nicht zu voller Gleichberechtigung geführt hat“. „Jetzt ist es für unser Land an der Zeit, den nächsten Schritt zu tun. Wie andere Länder in der Welt müssen wir daran arbeiten, die Hindernisse für die Zusammenarbeit zu beseitigen, die wir als die Fesseln des Kolonialismus bezeichnen können, und uns vorwärts bewegen“, sagte der grönländische Premierminister.
Egede fügte hinzu, dass die Entscheidung über die Unabhängigkeit bei der grönländischen Bevölkerung liege, sagte aber nicht, wann die Abstimmung stattfinden könnte.
Die grönländische Regierung hat Berichten zufolge das Angebot des designierten US-Präsidenten Donald Trump, die Insel zweimal zu kaufen, nämlich 2019 und 2024, abgelehnt. Wir sind nicht käuflich und werden auch nie käuflich sein.
Die Parlamentswahlen in Grönland sollen am 6. April stattfinden.
Reuters schreibt, dass die Unabhängigkeitsbewegung in Grönland in den letzten Jahren an Schwung gewonnen hat, zum Teil aufgrund von Enthüllungen über dänische Handlungen im zwanzigsten Jahrhundert. Grönland war bis 1953 eine dänische Kolonie, ist jetzt aber ein selbstverwaltetes Territorium und erhielt 2009 das Recht, per Abstimmung die Unabhängigkeit zu erklären. Im Jahr 2023 legte die grönländische Regierung ihren ersten Verfassungsentwurf vor.