Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Coal Energy bereitet sich auf Kohleförderung außerhalb der Ukraine vor

19 Mai , 2025  

Das Kohleunternehmen Coal Energy S.A. (Luxemburg) mit Hauptaktiva in der von Russland besetzten Ukraine hat Mitte April eine Absichtserklärung mit dem polnischen Bergbauunternehmen Siltech über die Anmietung seiner Immobilien und Infrastruktur für den Kohleabbau in Polen unterzeichnet.
„Das Hauptziel dieser Absichtserklärung ist die Förderung des Plans von Coal Energy, eine Lizenz für den Kohleabbau in den an die Lagerstätten von Siltech angrenzenden Lagerstätten zu beantragen“, heißt es in einer Börsenmitteilung von Coal Energy.
Der Beginn der Pacht ist für Ende 2025 geplant, nachdem Coal Energy alle erforderlichen Genehmigungen für den Beginn der Kohleförderung aus den lizenzierten Lagerstätten erhalten hat.
Es ist vorgesehen, dass Coal Energy die Kohleförderung unter Nutzung der bestehenden Bergbauinfrastruktur von Siltech durchführen wird. Dieser Ansatz wird die Zeit bis zum Beginn der Kohleförderung verkürzen und Coal Energy die Investition in den Bau einer neuen Förderanlage ersparen.
Die Aktien von Coal Energy sind seit dem 8. August 2011 an der Warschauer Börse notiert. Das Unternehmen war hauptsächlich in der Kohleförderung in zwei Untertagebergwerken und in der Aufbereitung von Kohlehalden in der Region Donezk tätig. Nach Angaben des Unternehmens verfügt es aufgrund der russischen Aggression derzeit über keine Kohlevorkommen in der Ukraine.
In den letzten Jahren war das Unternehmen praktisch nicht operativ tätig. Laut dem letzten Bericht auf der Website von Coal Energy beliefen sich die Gesamtaktiva des Unternehmens Ende September 2023 auf 9,7 Millionen US-Dollar, während die Verbindlichkeiten 11,6 Millionen US-Dollar betrugen und das Kapital mit 1,9 Millionen US-Dollar negativ war.
Ende 2023 erwarb das Unternehmen die LLC „Ukrmineeral Trading“ mit dem Ziel, Lizenzen für den Abbau von Bodenschätzen in der Ukraine zu erhalten, sowie Advanced Industrial Technologies Sp. z.o.o. mit dem Ziel, Dienstleistungen im Bereich der untertägigen Gewinnung von Bodenschätzen für Kohlebergwerke in Polen zu erbringen. Darüber hinaus hat Coal Energy Anfang 2024 ein neues Unternehmen namens Greentech Solutions Sp. z.o.o. für die Rekultivierung und Aufbereitung von industriellen Abraumhalden und Bergbauhalden sowie die Rekultivierung von durch technische Aktivitäten zerstörten Flächen registriert.
Gründer, Vorsitzender des Verwaltungsrats und der Geschäftsführung ist Viktor Vyshnevetsky.