Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„Danube Soya“ startet die dritte Saison des Programms zur Entschädigung der Kosten für gentechnikfreies Saatgut

29 April , 2025  

Der Donau-Soja-Verband hat den Start der dritten Saison des Programms zur teilweisen Entschädigung ukrainischer Landwirte für die Kosten von gentechnikfreiem Original-Sojasaatgut angekündigt, berichtet der Pressedienst des Verbands.

„In den zwei Jahren, in denen das Projekt läuft, haben wir echte Ergebnisse gesehen: Die Landwirte erzielen einen deutlichen Anstieg der Erträge – im Durchschnitt 10 cwt/ha mehr als im regionalen Durchschnitt. Dies beweist, dass die Verwendung von zertifiziertem Originalsaatgut eine langfristige Investition in die Rentabilität und die nachhaltige Entwicklung des Betriebs ist“, sagte Projektleiterin Anastasia Radiuk, wie der Pressedienst berichtet.

Der Verband erinnerte daran, dass diese Initiative bereits das dritte Jahr in Folge landwirtschaftlichen Erzeugern hilft, 15 % der Kosten für original zertifiziertes, gentechnikfreies Sojabohnensaatgut zu kompensieren und so den Übergang zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken zu unterstützen, die den europäischen Standards entsprechen.

Das Programm richtet sich an landwirtschaftliche Betriebe mit einer Fläche von bis zu 1000 Hektar, die nicht zu landwirtschaftlichen Betrieben gehören und deren Endbegünstigte ukrainische Bürger sind. Die wichtigste Voraussetzung für die Teilnahme ist die Verwendung von Sojabohnensorten, die im staatlichen Sortenregister eingetragen und für den Vertrieb im Lande geeignet sind. Darüber hinaus erhalten die Projektteilnehmer zusätzliche Unterstützung, z. B. Schnelltests zum Nachweis von GVO in Sojabohnen und Beratung bei der Zertifizierung nach den GVO-freien Standards der Donau-Sojabohnen-Vereinigung.

An dem Projekt können in dieser Saison 15 landwirtschaftliche Betriebe aus der gesamten Ukraine teilnehmen, mit Ausnahme der Gebiete, in denen militärische Operationen durchgeführt werden oder die vorübergehend von Russland besetzt sind.

Das Projekt läuft vom 10. Mai bis zum 30. November. Bewerbungen werden vom 10. Mai bis zum 31. Juli 2025 entgegengenommen. Um teilzunehmen, müssen Sie einen Antrag ausfüllen und Dokumente vorlegen, die den Kauf von zertifiziertem Saatgut auf der Website der Vereinigung bestätigen: https://www.donausoja.org/uk/soya-farmers-support-in-ukraine/.

Nach Angaben von Danube Soya haben sich in den ersten beiden Saisons mehr als 50 Betriebe aus 12 Regionen der Ukraine an dem Programm beteiligt und eine Entschädigung von über 2 Millionen UAH erhalten.

Der Donau-Soja-Verband ist eine gemeinnützige, unabhängige und mitgliederbasierte Organisation mit Hauptsitz in Wien. Die beiden Zertifikate „Danube Soy“/„European Soy“ werden für gentechnikfreie Sojaprodukte kontrollierter Herkunft und Qualität aus dem Donauraum und Europa vergeben.

Der Verein hat mehr als 330 Mitglieder in 27 Ländern.