Das nominale Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Ukraine belief sich im ersten Quartal 2025 auf 1 Billion 923,1 Milliarden UAH, teilte das Staatliche Statistikamt am Dienstag mit.
Sie bestätigte die Schätzung des realen BIP-Wachstums bis zum ersten Quartal 2024 von 0,9 %.
Darüber hinaus betrug laut der staatlichen Statistikbehörde die Veränderung des Deflators im ersten Quartal dieses Jahres 16,9 %, während sie im vierten Quartal des vergangenen Jahres bei 12,8 % lag.
Wie bereits berichtet, wurde in der Ende Juni aktualisierten Makroprognose des IWF aufgrund der von 12 % auf 13,5 % revidierten Deflatorprognose für dieses Jahr die Schätzung des nominalen BIP der Ukraine für die Jahre 2025-2027 um etwa 150 Mrd. UAH erhöht: 8,87 Billionen UAH für dieses Jahr, 10,19 Billionen UAH im nächsten Jahr und 11,32 Milliarden UAH im Jahr 2027.
Die NBU senkte im April ihre Erwartungen für das Wirtschaftswachstum der Ukraine im laufenden Jahr von 3,6 % in der vorherigen makroökonomischen Prognose vom Januar auf 3,1 % und im nächsten Jahr von 4,0 % auf 3,7 %.
Nach Angaben des Staatlichen Statistikamtes verlangsamte sich das Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) der Ukraine im Jahr 2024 auf 2,9 % gegenüber 5,5 % im Jahr 2023. Im vierten Quartal 2024 sank das BIP des Landes gegenüber dem entsprechenden Quartal 2023 um 0,1 %.
Das nominale BIP der Ukraine belief sich im vergangenen Jahr nach vorläufigen Schätzungen des Staatlichen Statistikamtes auf 7 Billionen 658,7 Milliarden UAH, die Veränderung des Deflators betrug 12,3 %, insbesondere im vierten Quartal betrug das nominale BIP 2 Billionen 194,4 Milliarden UAH, die Veränderung des Deflators betrug 12,8 %.