Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Das Werk „Kameststal“ hat die erste Phase der Modernisierung der Stranggussanlage abgeschlossen

7 Juli , 2025  

Das Werk „Kametstal“ der Bergbau- und Metallurgie-Gruppe „Metinvest“ (Kamensk, Dnipropetrowsk) hat in der Konverterhalle die erste Phase der Modernisierung der Stranggussanlage Nr. 1 abgeschlossen und dabei wichtige elektrische Ausrüstung und die automatische Steuerungs- und Regelungsanlage erneuert.

Laut Pressemitteilung ist die MNLZ-1 die führende Maschine des Unternehmens, auf der wichtige Aufgaben zur Herstellung von Stahlvorprodukten, darunter auch solche in erhöhter Qualität, ausgeführt werden. Genau hier wurde das Gießen unter Verwendung von Stoppmechanismen eingeführt, und das Team von Spezialisten erweitert systematisch das Sortiment der MNLZ für Kunden auf dem heimischen und europäischen Markt.

Um die Zuverlässigkeit der wichtigsten Anlagen zu erhöhen, wurde in diesem Jahr mit der schrittweisen Modernisierung der MNLA Nr. 1 begonnen. Im Juni wurde die erste Phase abgeschlossen, in deren Rahmen ein Investitionsprojekt zum Austausch wichtiger elektrischer Ausrüstung und automatisierter Prozessleitsysteme realisiert wurde.

Die Heißproben der MNLA-1 unter Berücksichtigung der neuen Ausrüstung sind bereits abgeschlossen. Die Arbeiten unter der Aufsicht von Primetals Technologies, dem Partnerunternehmen bei der Umsetzung des Investitionsprojekts, werden jedoch fortgesetzt, und alle Wünsche des technischen Personals zur Verbesserung der Software werden im Betriebsmodus umgesetzt. Gleichzeitig schult das Unternehmen Fachkräfte des Elektrodienstes und der automatisierten Prozessleitsysteme für den effizienten Betrieb der modernen Ausrüstung.

„Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die wichtigsten Anlagen der MNZ-1 gemäß den modernen Standards zu modernisieren, doch die Arbeit unter den schwierigen Bedingungen der Kriegszeit lässt es nicht zu, alle unsere ehrgeizigen Pläne sofort umzusetzen. Deshalb führen wir mit Unterstützung der Metinvest-Gruppe die Rekonstruktion der ersten Maschine Schritt für Schritt durch und haben dank der Teamarbeit aller Abteilungen und Dienste der Konverterhalle sowie der Spezialisten der Direktion für Kapitalbau und Investitionen die Aufgaben der ersten Phase erfolgreich umgesetzt“, erklärte Alexander Degtyarenko, leitender Ingenieur für die Modernisierung der Konverterhalle, in der Mitteilung.

Er betonte, dass die Bemühungen in erster Linie darauf abzielen, Ausfallzeiten aufgrund von Defekten veralteter elektrischer Anlagen zu minimieren.

„Moderne Software, die technologische Online-Informationen bereitstellt, verbessert die Möglichkeiten des Elektroinstandsetzungspersonals durch Erweiterung des Diagnosebereichs und ermöglicht teilweise eine höhere Schnittgenauigkeit bei der kontinuierlichen Gussform – dies ist eine der Hauptaufgaben, die wir in jeder Phase der Umbauarbeiten an der MNZ-1 erfüllen werden“, präzisierte er.

Primetals Technologies mit Hauptsitz in London ist weltweit führend in der Entwicklung, dem Bau und der Bereitstellung von Dienstleistungen für die metallverarbeitende Industrie.

Kametstal gehört zur Metinvest-Gruppe.