Der Immobilienpreisindex in der Ukraine lag im Zeitraum Januar bis März 2025 bei 111,2 %, während er im gleichen Zeitraum des Jahres 2024 bei 116 % lag, teilte das Staatliche Statistikamt (Derzhstat) mit.
Ihren Angaben zufolge verlangsamte sich das Wachstum der Preise auf dem Primärmarkt im ersten Quartal 2025 auf 14,8 % gegenüber 17,6 % im ersten Quartal des Vorjahres. Am stärksten verteuerten sich Zweizimmerwohnungen mit 15,1 %. Der Preisanstieg für Ein- und Dreizimmerwohnungen betrug 14,4 %.
Auf dem Sekundärmarkt verlangsamte sich das Preiswachstum im Januar bis März 2025 auf 9,3 % gegenüber 15,3 % im gleichen Zeitraum 2024. So betrug der Preisanstieg für Einzimmerwohnungen 9 %, für Zweizimmerwohnungen 9,7 % und für Dreizimmerwohnungen 9,4 %.
Nach Angaben des Statistikamtes stiegen die Immobilienpreise im Vergleich zum Vorquartal um 3,9 %, wobei der Anstieg auf dem Primärmarkt 4,3 % und auf dem Sekundärmarkt 3,6 % betrug.
Nach Angaben des Staatlichen Statistikamtes stiegen die Preise für Einzimmerwohnungen im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum vierten Quartal 2024 um 4,4 %, für Zweizimmer- und Dreizimmerwohnungen um 4,2 %. Auf dem Sekundärmarkt stiegen die Preise um 3,7 %, 3,5 % bzw. 3,7 %.
Wie berichtet, stiegen die Immobilienpreise im Jahr 2024 laut der staatlichen Statistikbehörde um 12,7 %.
Die staatliche Statistikbehörde wies darauf hin, dass die Zahlen ohne die vorübergehend besetzten Gebiete und Teile der Gebiete, in denen Kampfhandlungen stattfinden (stattfanden), angegeben sind.