Korosten Chemical Engineering Plant JSC (Khimmash, Region Zhytomyr) schloss das Jahr 2024 mit einem Nettogewinn von 4,22 Mio. UAH ab, was einem Rückgang um das 2,4-fache gegenüber demselben Wert im Jahr 2023 (10,18 Mio. UAH) entspricht, wie aus der Tagesordnung der Hauptversammlungen der Aktionäre für die Jahre 2023 und 2024 hervorgeht.
Nach den Beschlussvorlagen der für den 29. April anberaumten Versammlung ist vorgesehen, 5 % des Nettogewinns für jedes Jahr (0,51 Mio. UAH für 2023 bzw. 0,21 Mio. UAH für 2024) dem Reservefonds des Unternehmens zuzuführen, während 9,67 Mio. UAH und 4 Mio. UAH zur Deckung von Verlusten der Vorjahre verwendet werden sollen.
Die Aktionäre wollen außerdem die Finanz- und Geschäftsergebnisse des Unternehmens für zwei Jahre sowie die Berichte der Leitungsorgane genehmigen und einer Reihe von Transaktionen vorläufig zustimmen.
Das 1949 gegründete Unternehmen Khimmash ist auf die Herstellung von Wärmetauschern, Kondensatoren, Kühlern und Verdampfern für die Ölraffinerie, die petrochemische und die chemische Industrie, von Luftkühlungsanlagen, Kühl- und Tieftemperaturanlagen sowie Heizkesseln spezialisiert.
Nach Angaben auf der Website des Unternehmens wird das Werk im Jahr 2024 seine Produktion um 53,5 % steigern und fast 50 % seiner Produkte exportieren.
„Die Hauptaufgabe im Jahr 2025 besteht darin, das erreichte Ergebnis zu halten und zu steigern. Wir planen die schrittweise Verbesserung und Modernisierung der industriellen Ausrüstung und die Erweiterung der Produktionskapazität. Ein erheblicher Teil der Investitionen wird in den Bau von Solarkraftwerken fließen“, heißt es auf der Website.
Nach eigenen Angaben hat das Unternehmen im Herbst 2024 die zweite Stufe seines eigenen Solarkraftwerks in Betrieb genommen und verfügt derzeit über zwei Umspannwerke mit einer Gesamtleistung von 420 kW, die es ihm ermöglichen, den Produktionskreislauf vollständig mit Strom zu versorgen.
Helios Strategia (Dnipro) war der Auftragnehmer für den Bau des SPP. Die Anlagen sind derzeit nur als Reserve in Betrieb.
Nach Angaben der Nationalen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde gehören ab dem dritten Quartal 2024 mehr als 98 % des genehmigten Kapitals von Khimmash JSC der lokalen Tis-Company LLC, und der Endbegünstigte ist nach Angaben von Clarity Project der Unternehmer Motrona Tyshchenko, der insbesondere Begünstigter des Zhytomyrski Lasoshchi Trading House ist.
Im Jahr 2024 steigerte das in Korosten ansässige Werk Khimmash seinen Umsatz im Vergleich zu 2023 um 17 % auf 167 Mio. UAH.