Der große Glasbehälterhersteller „Kostopilsky Glassworks“ (KZS, Region Rivne) ist dabei, die „Khmelnytsky Regional Brewery“ („Khmelpyvo“, Marken „Proskurivske“ und „Khmelnytske“) zu kaufen, einen regionalen Bierhersteller.
Wie die Antimonopolkommission der Ukraine (AMKU) am Donnerstag mitteilte, hat sie KZS die Genehmigung zum Erwerb der Kontrolle über PrAT „Khmelpyvo“ erteilt.
Nach Angaben der Offenlegungssystems der Nationalen Kommission für Wertpapiere und den Wertpapiermarkt (NKKSP) ist der Direktor des Unternehmens, Oleksandr Lysyuk, mit einem Anteil von 78,0286 % der Hauptaktionär von „Khmelpyvo“.
Die Gesellschaft hat für den 13. Juni eine außerordentliche Hauptversammlung einberufen, auf der der Aufsichtsrat unter der Leitung von Lysyuk abberufen und durch einen neuen Aufsichtsrat unter der Leitung des Vorsitzenden des Rates der Arbeitgeber der Ukraine, Dmytro Oliynyk, ersetzt werden soll, der 19,46 % der Anteile an KZS hält und zusammen mit seiner Familie 49,53 %.
Es wurde vorgeschlagen, Oleksandr Mazur im Aufsichtsrat zu belassen und anstelle von Nadiya Kravets Yuriy Matsak zu bestätigen.
„Khmelpyvo“ steigerte 2024 seinen Umsatz um 2,8 % auf 146,41 Mio. UAH und verringerte seinen Nettogewinn um 3,9 % auf 76,86 Mio. UAH. Auf der Versammlung am 8. April dieses Jahres wurde vorgeschlagen, den gesamten Gewinn für die technische Umrüstung des Unternehmens zu verwenden.
Das Eigenkapital belief sich zu Beginn dieses Jahres auf 547,97 Mio. UAH, die liquiden Mittel auf 326,04 Mio. UAH, die Vermögenswerte auf 559,4 Mio. UAH und die Zahl der Beschäftigten auf 125.
„Kostopilsky Glassworks“ ist eines der größten Industrieunternehmen in der Region Rivne und gehört zu den fünf größten Herstellern von Glasbehältern in der Ukraine. Das Unternehmen schloss das Jahr 2024 mit einem Nettogewinn von 76,5 Mio. UAH ab, was 6,6-mal weniger ist als im Jahr 2023, sein Nettoumsatz sank um 18 % auf 1 Mrd. 467,8 Mio. UAH.
Das Hauptprodukt von KSZ ist Getränkeverpackungen (91 % der im letzten Jahr hergestellten Produkte), wobei der Anteil an Flaschen 9 % betrug. Nach Angaben des Werks wurden im vergangenen Jahr 51 % der verkauften Produkte (755,3 Mio. UAH) exportiert, darunter nach Polen, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Slowakei, Moldawien, Litauen, Lettland und Estland.
KZS gab bekannt, dass es plant, die Produktion von Glasbehältern jährlich um 10-15 % zu steigern und den Absatz entsprechend zu erhöhen. Anfang 2025 waren 503 Personen im Werk beschäftigt.
Laut YouControl hält Oliynyk 19,46 % der Anteile an KZS, seine Familienmitglieder Tetiana, Kyrylo und Ivan Oliynyk halten 16,27 % bzw. 6,9 %, Weitere 22 % gehören der bulgarischen „Fischerman Investments“, 9,06 % Andriy Rybitsky, je 4,85 % Anatoliy Kucheruk, Leonid Smilyanets, Andriy Filimonuk und dem privaten Unternehmen „Sava“.