Aleksej Besciokov, der in den USA wegen der Verwaltung der zugelassenen Kryptobörse Garantex angeklagt war und auf seine Auslieferung wartete, ist in einem indischen Gefängnis gestorben. Über seinen Tod berichteten am 5. September mehrere russische Medien unter Berufung auf einen Beitrag des Unternehmers Sergej Mendelejew und Meldungen in Telegram-Kanälen. Ihren Angaben zufolge starb Besciokov am 31. August, wobei seine Angehörigen erst jetzt davon erfahren haben. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung gibt es keine offizielle Bestätigung seitens der indischen Behörden, die Todesursache wurde nicht genannt.
Am 12. und 13. März 2025 nahmen die indischen Behörden Beschekow im Bundesstaat Kerala auf Ersuchen der USA fest. Über die Festnahme berichteten indische Publikationen und internationale Medien unter Berufung auf das US-Justizministerium und indische Strafverfolgungsbehörden.
Nach Angaben des US-Geheimdienstes wurden Beschekow (zusammen mit Alexander Mira Serd) der Verschwörung zum Zwecke der Geldwäsche, der Verschwörung zum Zwecke der Verletzung des IEEPA und der Verschwörung zur Führung eines nicht registrierten Zahlungsgeschäfts (Gerichtsbarkeit des Eastern District of Virginia) beschuldigt. Am 6. März 2025 beschlagnahmten die USA auch die Domains, die den Betrieb von Garantex unterstützten.
Am 14. August 2025 setzte das US-Außenministerium eine Belohnung von bis zu 6 Millionen Dollar für Informationen aus, die zur Festnahme/Verurteilung der Führungskräfte von Garantex führen (einschließlich bis zu 5 Millionen Dollar für Informationen über Alexander Mira Serd). Am selben Tag aktualisierte das US-Finanzministerium die Sanktionen gegen das mit Garantex verbundene Netzwerk (einschließlich Grinex).
Garantex wurde bereits im April 2022 wegen systematischer Missachtung der AML/CFT-Anforderungen in die Sanktionslisten der USA aufgenommen, und am 6. März 2025 kündigten die amerikanischen Behörden umfassende Maßnahmen gegen die Infrastruktur der Börse an. Indische Strafverfolgungsbehörden gaben an, dass Beschekow – ein litauischer Staatsbürger, der in Russland lebte – für die technische Infrastruktur und die Genehmigung von Transaktionen bei Garantex verantwortlich war.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels gibt es keine offiziellen Meldungen der indischen Behörden über den Tod von Beschekow; die öffentlichen Daten basieren auf Beiträgen in sozialen Netzwerken und Medienberichten, die sich darauf beziehen. Wir verfolgen weiterhin die Erklärungen der indischen Strafverfolgungsbehörden/des Außenministeriums, des US-Justizministeriums und der Anwälte des Verdächtigen. Sobald offizielle Bestätigungen oder Angaben zu den Todesursachen vorliegen, werden die Informationen aktualisiert.
https://www.fixygen.ua/news/20250906/v-indiyskiy-vyaznitsi-pomer-tvorets-kriptobirzhi-garantex.html