Die Kakao-Futures-Preise fielen auf den niedrigsten Stand seit 20 Monaten und halbierten damit ihre jüngsten Höchststände.
Der aktivste Terminkontrakt für Kakaobohnen in New York fiel im Laufe der Sitzung auf 6.150 $ pro Tonne. Im vergangenen Dezember wurde der Kontrakt noch für über 12 Tausend Dollar gehandelt.
In London werden Kakao-Futures bei 4.262 T£ (5.713 T$) pro Tonne gehandelt, was einem Rückgang von 58 % gegenüber den Mehrjahreshöchstständen vom vergangenen April entspricht.
Der Rückgang der Kakaopreise sei das Ergebnis eines Rückgangs der Verbrauchernachfrage, die wiederum durch einen starken Preisanstieg in den letzten Jahren verursacht worden sei, schreibt die Financial Times unter Berufung auf Analystenmeinungen. Außerdem erwarten Experten eine gute Ernte von Kakaobohnen in den größten kakaoproduzierenden Ländern in Westafrika.
„Die Preise sind in verrückte Höhen gestiegen und konnten nicht lange auf diesem Niveau bleiben“, sagte Rabobank-Analyst Oran van Dort. – Die Preise sind schon fast das ganze Jahr über gesunken, aber der Abwärtstrend ist seit Mitte August besonders ausgeprägt.