Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Der neue Papst ist ein Amerikaner

8 Mai , 2025  

Der amerikanische Kardinal Robert Prevo wurde zum neuen Papst gewählt und nahm den Namen Leo XIV. an.
Die Wahl des Pontifex wurde am Donnerstag vom französischen Kardinal Dominique Mamberti bekannt gegeben, der sich vom Balkon des Petersdoms vor den auf dem Petersplatz versammelten Gläubigen wandte.
Wie Vatican News berichtet, hat das Konklave den 267. Papst gewählt und den Kardinal aus den USA, Robert Prew, zum neuen Pontifex erklärt.
Es wird darauf hingewiesen, dass Prew der erste Papst aus Nordamerika und der erste Augustinerpapst ist. Den größten Teil seiner Karriere verbrachte der 69-jährige Prew als Missionar in Peru.
Robert Francis Prevost wurde 1955 in Chicago (USA) geboren und besitzt auch die peruanische Staatsbürgerschaft.
Er absolvierte 1973 die Mittelschule des Augustinerordens und erwarb 1977 einen Bachelor-Abschluss in Mathematik. Er wurde 1982 in Rom zum Priester des Augustinerordens geweiht und erwarb anschließend an der Päpstlichen Universität St. Thomas von Aquin in Rom die Lizenz und den Doktorgrad in Kirchenrecht.
1985 schloss er sich der Mission der Augustiner in Peru an, leitete dort das Priesterseminar und lehrte kanonisches Recht. Von 2001 bis 2014 war er Generalprior der Augustiner in Chicago (zweimal gewählt). Im Jahr 2015 wurde er zum Bischof der Diözese Chiclayo (Peru) ernannt.
Im Jahr 2023 ernannte Papst Franziskus Prevo zum Präfekten der Dikasterium für die Bischöfe, einem Schlüsselamt in der Römischen Kurie, und erhob ihn am 6. Februar 2025 in den Kardinalsrang.
Der Papst spricht Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch und Portugiesisch und liest auch Deutsch und Latein.
„Es ist mir eine große Ehre, dass er der erste Amerikaner ist, der Papst geworden ist. Was für eine Aufregung und Ehre für unser Land. Ich freue mich sehr auf das Treffen mit Leo XIV. Das wird ein sehr wichtiger Moment sein“, schrieb Präsident Donald Trump auf der Plattform Truth Social.