Business news from Ukraine

Die Aktienmärkte im asiatisch-pazifischen Raum steigen nach der Wall Street

9 September , 2022  

Die Aktienindizes der größten Länder in der asiatisch-pazifischen Region (APR) steigen im Handel am Freitag, der Dynamik des US-Aktienmarktes folgend.
Anleger analysieren unter anderem statistische Daten aus China und werten die Aussagen des Chefs des US-Notenbanksystems (FRS) Jerome Powell aus.
Die Fed konzentriere sich voll und ganz darauf, die Inflation in den USA zu senken, sagte Powell am Donnerstag bei einer Online-Veranstaltung für das Cato Institute.
Powell wiederholte im Wesentlichen Aussagen, die er kürzlich auf einem Symposium in Jackson Hole gemacht hatte. Er merkte an, dass er sich entschieden habe, während des Symposiums so „kurz und präzise“ wie möglich zu sein, um das uneingeschränkte Engagement der Fed zu unterstreichen, die Inflation wieder auf das 2%-Ziel zurückzuführen, schreibt das Wall Street Journal.
Unterdessen hob die Europäische Zentralbank (EZB) alle drei Leitzinsen um 75 Basispunkte an. nach der Sitzung am Donnerstag. Der Basiszinssatz für Kredite wurde auf 1,25 % angehoben, der Zinssatz für Einlagen auf 0,75 %, der Zinssatz für Margenkredite auf 1,5 %. Die Regulierungsbehörde kündigte ihre Absicht an, die Zinssätze bei den nächsten Sitzungen weiter zu erhöhen.
Börsen in Südkorea sind geschlossen (Herbstferien Chuseok – Vollmondtag).
Der japanische Nikkei 225 stieg bis 08:14 Uhr Moskauer Zeit um 0,6 %.
Wachstumsführer unter den Indexkomponenten sind die Aktien des Transportunternehmens Nippon Yusen K.K. (+3,6 %), Bereitstellung medizinischer Online-Dienste M3 Inc. (+3,3 %) und der NE-Metallproduzent Dowa Holdings Co. GmbH. (+2,8 %).
Asiens größter Bekleidungseinzelhändler Fast Retailing ist um 0,6 % gestiegen, während die Automobilindustrie Nissan Motor Co. – Rückgang um 0,9 %.
Der chinesische Shanghai Composite legte bis 08:16 GMT um 0,6 % zu, während der Hongkonger Hang Seng um 2,4 % zulegte.
Die Inflation in China hat sich im August unerwartet verlangsamt, was auf eine schwächere Binnennachfrage angesichts der Quarantänebeschränkungen hindeutet. Die Verbraucherpreise (VPI) stiegen im vergangenen Monat im Jahresvergleich um 2,5 %, nachdem sie im Juli um 2,7 % gestiegen waren, teilte das National Bureau of Statistics (GSO) der Volksrepublik China mit.
Laut Trading Economics hatten Analysten im Durchschnitt mit einer Beschleunigung des Wachstums auf 2,8 % gerechnet.
Die Erzeugerpreise (PPI-Index) in China stiegen im vergangenen Monat um 2,3 % auf Jahresbasis – die niedrigste Rate seit 18 Monaten. Die Konsensprognose der Analysten war für eine Verlangsamung im August auf 3,1 % von 4,2 % im Juli.
Wachstumsführer in Hongkong sind Aktien des Immobilienentwicklers Country Garden Holdings Co. GmbH. (+15 %), Country Garden Services Holdings Co. GmbH. (+9,5 %) und Longfor Group Holdings Ltd. (+6,1 %).
Der australische Indikator S&P/ASX 200 hat seit Marktöffnung 0,6 % zugelegt.
Der Marktwert der weltgrößten Bergbauunternehmen BHP und Rio Tinto stieg um 2,5 % bzw. 2,2 %.

,