Die Ausgaben der Ukrainer im Ausland, die unter dem Posten „Reiseimporte” erfasst werden, werden 2025 im Vergleich zum Vorjahr um etwa 10 % sinken und sich auf etwa 12 Mrd. USD belaufen, prognostiziert der erste stellvertretende Vorsitzende der Nationalbank der Ukraine (NBU), Serhij Nikolajtschuk.
„Im Jahr 2023 erreichten die Ausgaben der Ukrainer im Ausland ihren Höchststand – etwa 20 Mrd. USD. Danach beobachten wir einen allmählichen Rückgang: ziemlich stark im Jahr 2024, und in diesem Jahr erwarten wir noch etwa minus 10 %”, sagte er im Podcast des Zentrums für Wirtschaftsstrategie.
Nikolaichuk präzisierte, dass Kartenzahlungen von Ukrainern im Ausland in diese Statistik als Bestandteil der Dienstleistungsimporte im Bereich „Reisen“ einfließen. Dabei erfolgt der Rückgang der Ausgaben trotz der anhaltenden Migration von Ukrainern.
„Wir schätzen, dass allein aufgrund der Migration die Bevölkerung der Ukraine im Jahr 2025 um etwa 200.000 Menschen zurückgehen wird. Aber die Menschen, die ins Ausland gezogen sind, passen sich allmählich an, verdienen vor Ort mehr und nutzen weniger Ressourcen aus der Ukraine, auch durch Kartenzahlungen“, erklärte der Vertreter der NBU.
Nach Angaben der Nationalbank haben Ukrainer in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 im Ausland Transaktionen mit Karten ukrainischer Banken in Höhe von 262,0 Milliarden UAH getätigt, was einem Anstieg von 1,9 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Von diesem Betrag entfielen 213,9 Mrd. UAH auf Zahlungen an Verkaufsterminals und 48,1 Mrd. UAH auf Bargeldabhebungen.
Die Anzahl der Transaktionen im Ausland stieg um 9,3 % auf 275,6 Millionen Transaktionen, davon waren 270,2 Millionen bargeldlose Zahlungen und 5,5 Millionen Bargeldabhebungen.