Die erste Kernkraftanlage (KKU) in Kasachstan wird „Balkhash“ heißen, teilte die Pressestelle der Atomenergiebehörde der Republik mit.
„Nach den Ergebnissen der abschließenden Sitzung der Wettbewerbskommission wurde der Name „Balkash“ atom elektr stancyasy“ zum Sieger gekürt, der die meisten Vorschläge von Bürgern erhalten hatte. Der gewählte Name entspricht auch der internationalen Praxis, Kernkraftwerke nach geografischen Merkmalen zu benennen“, heißt es in der Mitteilung zu den Ergebnissen des landesweiten Wettbewerbs um den besten Namen für das Kernkraftwerk.
Die Wettbewerbskommission legte auch den Namen in russischer und englischer Sprache fest: „Атомная электростанция „Балхаш” und Balkhash Nuclear Power Plant.
Das erste Kernkraftwerk, das in der Nähe des Balkhash-Sees entstehen wird, wird von Rosatom gebaut. Das russische Unternehmen hat mit Kasachstan eine „Roadmap“ für den Bau von zwei VVER-1200-Kernkraftwerken unterzeichnet. Der Bau der Anlage wird voraussichtlich 11 Jahre dauern und könnte 2035-2036 abgeschlossen sein. Für den Bau der Anlage wird derzeit die Frage der staatlichen Exportfinanzierung durch die Russische Föderation geprüft.
Die Forschungsarbeiten in der Nähe des Dorfes Ulken am Balkhash-See haben am 8. August begonnen. Im Rahmen der Voruntersuchungen untersuchen die Spezialisten von Rosatom mindestens drei Standorte im Bezirk Schambyl, wofür sie 50 Bohrlöcher mit einer Tiefe von 30 bis 120 m bohren werden. Auf der Grundlage der hydrogeologischen Eigenschaften des Standorts, der Parameter der seismischen Stabilität und anderer Faktoren wird eine Entscheidung über den genauen Standort des Kernkraftwerks getroffen.
Die Regierung erklärte, dass die zweite und dritte Kernkraftwerke in Kasachstan von der chinesischen China National Nuclear Corporation (CNNC) gebaut werden könnten.