Business news from Ukraine

Die europäischen Aktienmärkte gewinnen am Vortag den Absturz zurück

30 August , 2022  

Die Aktienindizes der größten Länder Westeuropas steigen bei den Auktionen am Dienstag und gewinnen den Rückgang am Vortag zurück.
Der zusammengesetzte Index der größten Unternehmen der Region Stoxx Europe 600 stieg um 23:20 Uhr um 0,87 % und betrug 426,32 Punkte.
Der deutsche DAX-Index steigt um 1,4 %, der französische CAC 40 um 1,2 %, der britische FTSE 100 um 0,6 %. Der italienische FTSE MIB und der spanische IBEX 35 sind um 1,5 % bzw. 1 % gestiegen.
Die mit EU-Standards harmonisierten Verbraucherpreise in Spanien stiegen im August um 10,3 % auf Jahresbasis, wie vorläufige Daten des spanischen Statistikamtes INE zeigten. Die Inflation verlangsamte sich von 10,7 % im Juli und lag unter den 10,4 %, die von den vom Wall Street Journal befragten Analysten prognostiziert wurden.
Die Verlangsamung der Verbraucherpreise ist mit einer Verlangsamung des Anstiegs der Energiepreise verbunden, stellt der INE-Bericht fest.
Auf Monatsbasis stiegen die Verbraucherpreise im Land im August um 0,1 %. Im Vormonat sanken die Preise gegenüber Juni um 0,6 %.
Zu den Wachstumsführern im Stoxx 600 gehören die Aktien des norwegischen IT-Unternehmens Adevinta ASA (+13,8 %), des dänischen Herstellers von Diagnosegeräten Ambu A/S (+7 %), des britischen Schuhherstellers Dr. Martens PLC (+5 %) und die französische digitale Atos SE (+4,7 %).
Die Spitzenreiter in Europa sind Aktien von Bergbau- und Energieunternehmen, darunter Polymetal International PLC (-3 %), Orron Energy AB (-2,8 %), Dino Polska S.A. (-2,3 %), Equinor ASA (-2 %), Antofagasta PLC (-1,9 %) und BHP Group Ltd. (-1,8 %).