Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die Gasvorräte in den unterirdischen Gasspeichern der Ukraine sind um 2 % auf 11,5 Mrd. Kubikmeter gesunken

15 September , 2025  

Die Gesamtmenge der Erdgasvorräte in den ukrainischen Untergrundspeichern (PSG) belief sich Ende letzter Woche auf 11,5 Mrd. Kubikmeter (einschließlich 4,7 Mrd. Kubikmeter Langzeitlagergas), was 2 % unter dem Vorjahreswert liegt.

Dies teilte die ehemalige Energieministerin Olga Buslavets auf ihrer Facebook-Seite mit.

„Der tägliche Gasverbrauch in der Ukraine schwankte in der letzten Woche zwischen 23 und 24 Millionen Kubikmetern pro Tag, was laut AGSI (europäische Plattform Agregated Gas Storage Inventory – IF-U) die Einleitung von mehr als 50 Millionen Kubikmetern pro Tag in die GSP ermöglicht“, schrieb sie.

Die angegebene tägliche Einlagerungsmenge ist dank der verfügbaren Gasimportmengen möglich, die laut Angaben des „Betreibers des ukrainischen Gasfernleitungsnetzes“ (OGTSU) seit Anfang September (ohne Short-Haul-Transit) etwa 23-24 Millionen Kubikmeter pro Tag aus Ungarn, Polen und der Slowakei betragen.

Wie Buslavets feststellte, stiegen die Erdgasvorräte in den europäischen GSPs Ende letzter Woche auf 84,5 Mrd. Kubikmeter mit einer Füllrate von 79 %, was 7 % unter dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre und 16 % oder 16 Mrd. Kubikmeter unter dem Vorjahresniveau liegt.

Wie berichtet, plant das ukrainische Energieministerium, bis zum 1. November 2025 13,2 Mrd. Kubikmeter (oder 8,6 Mrd. Kubikmeter ohne Berücksichtigung des „Puffergases”) zu speichern, was nach Meinung des ehemaligen Leiters der OGTSU, Serhij Makogon, eine zu geringe Menge ist, die im Winter zusätzliche Importe von weiteren 1,5 Mrd. Kubikmetern erforderlich machen wird.

, ,