Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die Mediengruppe DMNTR veranstaltete das September Fest 2025 in der Hauptstadt

21 September , 2025  

Das Festival brachte Architekten, Bauträger, Stadtplaner, Investoren, Kulturschaffende und Einwohner der Stadt zusammen – über 3.500 Gäste verbrachten den Tag mit Diskussionen, Networking, Exkursionen und einer großartigen Stadtfestatmosphäre.

Zu den wichtigsten Veranstaltungen des Festivals gehörten:

◽️ Podiumsdiskussionen in vier Sälen – von Investitionen in Renovierung und Revitalisierung bis zur Zukunft der städtischen Infrastruktur;

◽️ Präsentation der neuen Ausgabe des DMNTR-Magazins;

◽️ Exkursionen zu Objekten führender Bauträger;

◽️ Festlicher Abend mit einem Auftritt von Yevgen Khmara und einer Jazzband mit Oleksiy Kogan.

Kommentare von Teilnehmern:

Oleksiy Baranov: Wie die Räume der Stadt neu belebt werden

Hauptsponsor des Festivals war Oleksiy Baranov, CEO von A Development. Er nahm an einem Fachinterview zum Thema „Restaurierung und Revitalisierung als Neustart eines Raums” teil und führte eine exklusive Exkursion durch die Räumlichkeiten von A-Station für Partner und Referenten durch.

Lesen Sie das vollständige Interview mit Oleksiy Baranov – https://share.google/pILaOIoTySJK96KGE

„Das Konzept und die Lage sind zwei Faktoren, die den Immobilienmarkt bewegen. Wir müssen Projekte schaffen, die das Gesicht der Stadt verändern und Kiew zu einer modernen europäischen Hauptstadt machen”, betonte der Entwickler.

Pavlo Somov: Regenerative Infrastruktur – das sind die Menschen

Der Gründer der EcoBud Building Group, Pavlo Somov, nahm an zwei wichtigen Diskussionen teil:

„Rekonstruktion aus der Sicht eines Entwicklers: Lohnt es sich, in die Sanierung der Altstadt zu investieren?”

„Restorative infrastructure: Investitionen in die erneuerbare soziale Infrastruktur als Motor für eine nachhaltige Stadtentwicklung“.

„Erneuerbare Infrastruktur beginnt bei den Menschen. Es geht nicht nur um Gebäude oder Parks, sondern vor allem um das menschliche Potenzial, die Fähigkeit der Gesellschaft, sich zu erneuern und neue Räume zu schaffen“.

Roman Ivanenko: Architektur des Vertrauens statt Zäune

Roman Ivanenko, geschäftsführender Gesellschafter der Urban Development Group (UDG), stellte das Projekt „Architektur des Vertrauens: statt Zäune – Parks“ vor und berichtete über seine Erfahrungen mit der Revitalisierung und dem Bau neuer Wohnkomplexe.

„Ich möchte, dass es in Kiew keine Zäune mehr um Wohnkomplexe gibt. Zäune bieten keine Sicherheit, sie trennen. Wenn wir eine Stadt mit Zäunen bauen, ist es keine Stadt mehr.“

Eines der Hauptthemen des Festivals: Wie hat sich die Nachfrage nach Neubauten verändert?

„Heute ist das Vertrauen in den Bauträger und seine Fähigkeit, Projekte termingerecht umzusetzen, ein entscheidendes Kriterium für Kunden. In turbulenten Zeiten ist Vertrauen der entscheidende Faktor“, betonte Boris Tsomaia, Marketingdirektor von RIEL.

Das Festival brachte wichtige Gedanken zur Zukunft der Städte zusammen:

◽️ Renovierung und Revitalisierung sind die wichtigsten Instrumente, um in verlassenen Objekten neuen Wert zu schaffen.

◽️ Alte Räume werden zu einer Priorität bei der Sanierung – von Rehabilitationszentren bis hin zu Standorten für Unternehmertum und Gemeinschaften.

◽️ Die Attraktivität von Stadtprojekten für Investoren hängt direkt von der Partnerschaft zwischen Unternehmen, Gemeinden und Behörden ab.

◽️ Entwicklung und Architektur müssen im Dienste des Menschen stehen und nachhaltige und inklusive Lösungen schaffen.

Podiumsdiskussion: „Renovierung. Revitalisierung: Investitionsstrategien von Entwicklern für die Zukunft der Städte”

Hauptthesen:

◽️ Ein neuer Ansatz für die Stadtentwicklung – Entwickler stehen vor Schwierigkeiten aufgrund begrenzter Mechanismen der Zusammenarbeit mit Behörden, selbst wenn sie gute Ideen haben.

◽️ Revitalisierung „für die Seele“ – es gibt Objekte, deren Umsetzung auch ohne wirtschaftlichen Nutzen interessant ist.

◽️ Fehlen einer Stadtentwicklungspolitik – Entwickler sind bereit zu bauen, zu sanieren und zu restaurieren, warten aber auf angemessene Spielregeln.

◽️ Investitionsmechanismen – traditionelle Instrumente sind mit hohem Risiko verbunden, es fehlt die Infrastruktur für die Tokenisierung von Vermögenswerten. Gesetzliche Änderungen können Investitionen erheblich fördern.

◽️ Städte nach dem Krieg – der Krieg kann den Staat dazu veranlassen, seine Haltung zur Stadtplanung zu ändern.

◽️ Beispiel für erfolgreiche Stadtentwicklung – Winnyzja hat eine effektive Zusammenarbeit zwischen Architekten, Stadtverwaltung und Bürgermeister gezeigt.

◽️ Traum von einem Kulturprojekt in Podil – Der Getreidespeicher könnte zu einem Hotel und Kulturzentrum werden, ähnlich wie das Silo in Kapstadt.

Das September Fest 2025 hat gezeigt: Die neue Urbanistik der Ukraine entsteht an der Schnittstelle von Architektur, Kultur, Wirtschaft und lebendigem Dialog.

Tel.: 044 461 91 28

www.ubc-ua.info/september-fest

Veranstalter: DMNTR

Hauptsponsor: A | DEVELOPMENT

Über uns

Die Mediengruppe DMNTR ist ein Team mit 25 Jahren Erfahrung in der Organisation von Fachveranstaltungen für ein Publikum aus den Bereichen Architektur, Bauwesen und Investitionen. Zu unseren wichtigsten Projekten gehören: der Ukrainische Baukongress, der Ukraine Investment Congress,

der ukrainische Wettbewerb „Interieur des Jahres”, die Ukraine Urban Awards und der Architektur- und Entwicklerpreis „Schöpfer des Jahres”.

Wir geben auch das führende Architektur- und Designmagazin „DMNTR“ heraus und entwickeln aktiv soziale Medien, in denen wir täglich Einblicke, Nachrichten, Berichte und Fotoreportagen von allen unseren Veranstaltungen veröffentlichen.

Link zum Fotobericht – www.ubc-ua.info/september-fest

Folgen Sie uns:

Instagram: www.instagram.com/ukrainian_building_congress

Facebook: www.facebook.com/share/16RUuTVCQ1

Interfax-Ukraine – Informationspartner

,