Business news from Ukraine

Die Rentabilität von Ölsaaten in der Ukraine wird in dieser Saison höher sein – Experten

16 Juni , 2024  

Die Rentabilität der wichtigsten landwirtschaftlichen Kulturen hat sich seit 2023 stetig verbessert, aber die Produktion von Getreide hat noch nicht die Gewinnschwelle erreicht, und die Rentabilität von Ölsaaten bleibt minimal. 2024 wird die Rentabilität von Ölsaaten höher sein als vorhergesagt, und die Produktion von Getreide wird unrentabel bleiben. Die entsprechende Prognose ist in der Studie des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung und des Ukrainischen Clubs für Agrarwirtschaft (UCAB) enthalten.

„Die Verbesserung des Rentabilitätsniveaus im Vergleich zum vorangegangenen Zeitraum ist auf die Wiederherstellung der Exportseewege zurückzuführen. Dadurch konnten die Logistikkosten gesenkt und die Einkaufspreise auf dem Inlandsmarkt trotz des Rückgangs der Weltmarktpreise für alle Arten von Getreide und Ölsaaten erhöht werden“, so die Analysten.

Ihren Angaben zufolge sind die Preise an den Getreidesammelstellen in den letzten sechs Monaten um 38 % für Getreide und 14 % für Ölsaaten im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres gestiegen. Die Preise in den ukrainischen Häfen sind ebenfalls gestiegen, allerdings nicht so stark, da die Logistikkosten weiterhin recht hoch sind. Gleichzeitig liegen die Einkaufspreise auf dem ukrainischen Markt immer noch weit hinter dem Weltmarkt zurück.

Seit Anfang 2024 hat sich die Struktur der Exportrouten verändert. Die Logistik von Agrarprodukten über die Donauhäfen spielte für die Ukraine eine wichtige Rolle, als die Tiefwasserhäfen von Odessa nicht funktionierten. Heute wird das Potenzial der Donau-Exportroute jedoch nicht voll ausgeschöpft, da die Logistikkosten in dieser Richtung im Vergleich zu den Tiefwasserhäfen von Odessa höher sind, erinnerten die Experten.

Der Trend zu niedrigeren durchschnittlichen Düngerausbringungsmengen in der Industrie hält an. Obwohl im Herbst 2023 ein Anstieg der Düngemittelausbringungsmengen für Winterkulturen zu verzeichnen war, gingen die Ausbringungsmengen im Frühjahr 2024 wieder zurück – im Durchschnitt um 5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Hauptgründe für den Rückgang der Düngemittelausbringung sind der Mangel an Betriebskapital und die steigenden Kosten für Düngemittel aufgrund von Änderungen des Zollkodex sowie die allgemeine kriegsbedingte Unsicherheit in der Branche.

Analysten stellten fest, dass die Großerzeuger die Ausbringungsmengen von Düngemitteln praktisch nicht reduzierten, während die Kleinbauern gezwungen waren, sie im Durchschnitt um 10-15 % zu senken. Die Ausbringungsmengen von Pflanzenschutzmitteln blieben auf demselben Niveau, da eine Verringerung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln zu einer Verschlechterung der Erträge und der Qualität von Getreide und Ölsaaten führen kann.

Nach den Ergebnissen von 2024 prognostizieren das Ministerium für Agrarpolitik und die UCAB ein höheres Rentabilitätsniveau der pflanzlichen Erzeugung als bei der vorherigen Prognose. Bei Sonnenblumen wird eine Rentabilität von 45 $/t (-4 $/t im Jahr 2023), bei Sojabohnen von 83 $/t (69 $) und bei Raps von 78 $/t (5 $/t) erwartet. Die Getreideproduktion wird dagegen unrentabel bleiben.

„Die Ergebnisse des Getreidesektors werden in diesem Jahr vor allem durch Faktoren wie die Verringerung der Düngemittelausbringung und infolgedessen einen leichten Rückgang der Erträge sowie die Senkung der Kosten für die Exportlogistik und die Verringerung des Preisgefälles zwischen den Preisen an den Getreidesilos und den ukrainischen Häfen aufgrund der Einrichtung von Exporttransporten beeinflusst werden, was zu einer aktiveren Erholung der inländischen Einkaufspreise beitragen wird“, so die Analysten.