Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die Tschechische Republik bereitet sich darauf vor, die Regeln für die Gewährung von Hilfe für ukrainische Flüchtlinge zu verschärfen

4 November , 2025  

Die neue tschechische Regierung arbeitet an Änderungen der Regeln für den vorübergehenden Schutz und die soziale Unterstützung für ukrainische Staatsbürger: Die Hilfe wird sich auf diejenigen konzentrieren, die objektiv nicht für sich selbst sorgen können (ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen, Eltern mit kleinen Kindern), während für arbeitsfähige Menschen ohne Arbeit die Zahlungen gekürzt oder gestrichen werden können, berichten tschechische Medien. Die ukrainische Zeitung ZN.ua berichtet unter Berufung auf Novinky.cz, dass die Regierung auch eine Anpassung der Bedingungen für den vorübergehenden Schutzstatus vorbereitet. Die konkreten Parameter der Reform wurden bisher nicht veröffentlicht.

Nach Angaben von Novinky.cz und früheren Entscheidungen der EU wird der vorübergehende Schutz für Ukrainer in Tschechien mindestens bis März 2027 gelten. Die Regierung hat in den vergangenen Jahren bereits die humanitären Zahlungen (durch Lex Ukrajina) angepasst und den Übergang zu einem „aktiveren” Unterstützungsmodell angekündigt, das die Beschäftigung fördert.

Die Europäische Union hat im Juni die Verlängerung des Mechanismus des vorübergehenden Schutzes bis März 2027 beschlossen; tschechische Minister hatten zuvor den Kurs auf einen längeren Schutz mit schrittweiser Verschärfung der Integrationsanforderungen (Arbeit, Bildung, Wohnen) bestätigt. Vor dem Hintergrund dieser Veränderungen bereitet die Regierung weitere technische Änderungen am nationalen Gesetzespaket „Lex Ukrajina” vor.

Nach der Veröffentlichung des Regierungsentwurfs (voraussichtlich im Herbst/Winter) muss das Dokument eine interministerielle Abstimmung und das Parlament durchlaufen. Details zu Höhe und Kriterien der Zahlungen werden aus dem Gesetzestext und den begleitenden methodischen Materialien des Arbeitsministeriums bekannt gegeben.

Unter vorübergehendem Schutz: Derzeit befinden sich schätzungsweise 395-400 Tausend Personen in der Tschechischen Republik (aktuelle Schätzungen der tschechischen Medien nach Angaben des Innenministeriums; UNHCR verzeichnete im Februar 2025 etwa 390 Tausend).

Insgesamt gibt es etwa 560.000 bis 581.000 ukrainische Staatsbürger mit unterschiedlichen Aufenthaltsstatus (offiziell registrierte Ausländer) (Daten des Innenministeriums der Tschechischen Republik für das erste und zweite Quartal 2025). Die inoffizielle/unvollständige Erfassung kann aufgrund saisonaler Migration und wiederholter Aus- und Einreisen schwanken; die Gesamtzahl in öffentlichen Quellen wird auf etwa 600.000 geschätzt.

http://relocation.com.ua/czech-republic-prepares-to-tighten-rules-on-providing-assistance-to-ukrainian-refugees/

 

, ,