Die ukrainische Nationale Agentur für die Aufdeckung, Suche und Verwaltung von Vermögenswerten, die aus Korruption und anderen Straftaten stammen (ARMA), hat mit Zustimmung der Eigentümer Grundstücke der Skigebiete in der Region Transkarpatien sowie die Talstation mit Sessellift und die Bergstation des Skilifts für insgesamt über 347 Millionen Griwna zur Versteigerung angeboten.
Laut der Ankündigung auf der Plattform „Prozorro.Продажі“ umfasste eines der Lose 115 Grundstücke mit einer Gesamtfläche von etwa 98 Hektar im Bezirk Chust (Pilypetska OTG) 93 Grundstücke mit einer Gesamtfläche von über 98 ha in den Bezirken Svalyava (Bereznyky SR) und Khust (Pylypetska OTG) in der Region Transkarpatien sowie die Talstation mit Sessellift und die Bergstation des Skilifts.
Der Startpreis des Loses beträgt 150,4 Millionen UAH.
Das andere Los umfasst 145 Grundstücke, die der GmbH „Borzhava Development“ gehören, 56 Grundstücke, die der GmbH „Borzhava Invest“ gehören, 42 Grundstücke, die der GmbH „Borzhava Land“ gehören, und zwei Grundstücke, die der GmbH „Dumka“ gehören. Die Grundstücke befinden sich in den Bezirken Mukatschi und Chutsk in der Region Transkarpatien.
Der Startpreis beträgt 176,5 Millionen UAH.
Das dritte Los umfasst 41 Grundstücke im Besitz der LLC „Taurus Invest“, die sich ebenfalls in den Bezirken Mukatschi und Chutsk in der Region Transkarpatien befinden.
Der Startpreis beträgt 20,9 Millionen UAH.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Zustimmung zur Veräußerung der beschlagnahmten Vermögenswerte von den Eigentümern der Vermögenswerte der LLC „Borzhava Development“, „Taurus Property“, „Taurus Land“, „Taurus Invest“, „Dumka“, „Borzhava Land“ und „Borzhava Invest“ erteilt.
Die Auktionen nach englischem Modell sind für den 2. Dezember angesetzt.
Nach Angaben von Opendatabot ist der Endbegünstigte dieser Unternehmen der österreichische Staatsbürger Gernot Leitner, ein Vertreter der österreichischen Skisportindustrie und langjähriger Teilnehmer an der Vorbereitung der Sommer- und Winterolympiaden.
Wie berichtet, begann der Staat bereits 2013 mit der Suche nach Investoren für den Bau des Skiresorts „Borzhava“, um das Projekt „Olympische Hoffnung 2022: Schaffung einer Sport- und Tourismusinfrastruktur“ zu realisieren. Eine Reihe von Projekten, darunter auch „Olympische Hoffnung 2022”, wurden jedoch aufgrund von Unterschlagungen durch Beamte der Staatlichen Agentur für Investitionen und Verwaltung nationaler Projekte und der Staatlichen Investitionsgesellschaft nicht umgesetzt, wie Ermittler des Nationalen Antikorruptionsbüros der Ukraine feststellten.
Später, im Jahr 2020, stellte Leightner das Projekt des Resorts vor. Der Baubeginn war für 2021 geplant.