Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die Ukraine hat ihre Stahlproduktion im Oktober um 7,3% gesteigert

23 November , 2025  

Die Metallunternehmen der Ukraine haben im Oktober dieses Jahres ihre Stahlproduktion im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,3 % auf 648 Tausend Tonnen von 604 Tausend Tonnen gesteigert, aber gegenüber dem Vormonat (611 Tausend Tonnen) um 5,9 % reduziert.

In der Rangliste der weltweiten Hersteller dieser Produkte, die von der World Steel Association (Worldsteel) erstellt wurde, belegte die Ukraine den 21. Platz unter 70 Ländern.

Nach Angaben von Worldsteel wurde im Oktober 2025 in den meisten Ländern der Top 10, mit Ausnahme von Indien, den USA, der Türkei und dem Iran, ein Rückgang der Stahlproduktion gegenüber Oktober 2024 verzeichnet.

Die Top 10 der Stahl produzierenden Länder im Oktober sind: China – 72 Millionen Tonnen (minus 12,1 % gegenüber Oktober 2024), Indien – 13,563 Millionen Tonnen (+5,9 %), USA – 6,989 Mio. Tonnen (+9,4 %), Japan – 6,853 Mio. Tonnen (-1 %), Russland – 5,250 Mio. Tonnen (-6,2 %), Südkorea – 5,093 Mio. Tonnen (-5,8 %), Iran – 3,316 Mio. Tonnen (+12 %), Türkei – 3,208 Mio. Tonnen (+3,1 %), Deutschland – 3,127 Mio. Tonnen (-3 %) und Brasilien – 2,988 Mio. Tonnen (-2,7 %).

Insgesamt sank die Stahlproduktion im Oktober dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,9 % auf 143,340 Millionen Tonnen.

Nach den Ergebnissen der ersten zehn Monate dieses Jahres sieht die Top-10-Liste der Stahl produzierenden Länder wie folgt aus: China – 817,870 Millionen Tonnen (-3,9 % gegenüber Januar-Oktober 2024), Indien – 135,987 Millionen Tonnen (+10 %), USA – 68,376 Millionen Tonnen (+2,8 %), Japan – 67,327 Millionen Tonnen (-4,1 %), Russland – 56,536 Millionen Tonnen (-4,9 %), Südkorea – 51,144 Millionen Tonnen (-3,6 %), Türkei – 31,277 Mio. Tonnen (+1,2 %), Deutschland – 28,505 Mio. Tonnen (-9,9 %), Brasilien – 27,988 Mio. Tonnen (-1,8 %) und Iran – 25,442 Mio. Tonnen (-1 %).

Die Metallunternehmen der Ukraine haben in den ersten zehn Monaten dieses Jahres ihre Stahlproduktion im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,9 % von 6,487 Mio. Tonnen auf 6,172 Mio. Tonnen reduziert. Das Land belegte den 22. Platz.

Insgesamt sank die Stahlproduktion weltweit von Januar bis Oktober 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2024 um 2,1 % auf 1 Mrd. 517,589 Mio. Tonnen.

Wie berichtet, sah die Top-10-Liste der Stahl produzierenden Länder unter 71 Ländern zum Jahresende 2024 wie folgt aus: China – 1 Mrd. 5,090 Mio. Tonnen (-1,7 %), Indien – 149,587 Mio. Tonnen (+6,3 %), Japan – 84,009 Millionen Tonnen (-3,4 %), USA – 79,452 Millionen Tonnen (-2,4 %), Russland – 70,690 Millionen Tonnen (-7 %), Südkorea – 63,531 Millionen Tonnen (-4,7 %), Deutschland – 37,234 Millionen Tonnen (+5,2 %), Türkei – 36,893 Millionen Tonnen (+9,4 %), Brasilien – 33,741 Millionen Tonnen (+5,3 %) und Iran – 30,952 Millionen Tonnen (+0,8 %).

Insgesamt produzierten 71 Länder im vergangenen Jahr 1 Milliarde 839,449 Millionen Tonnen Stahl, was einem Rückgang von 0,9 % gegenüber 2023 entspricht.

Gleichzeitig produzierte die Ukraine im gesamten Jahr 2024 7,575 Millionen Tonnen Stahl, was 21,6 % über dem Volumen von 2023 (6,228 Millionen Tonnen) liegt. Das Land belegte im Jahr 2024 den 20. Platz.

Im Jahr 2023 produzierte China 1 Milliarde 19,080 Millionen Tonnen (auf dem Niveau des Vorjahres), Indien 140,171 Millionen Tonnen (+11,8 %), Japan 86,996 Millionen Tonnen (-2,5 %), die USA 80,664 Millionen Tonnen (+0,2 %), die Russische Föderation 75,8 Millionen Tonnen (+5,6 %), Südkorea 66,676 Millionen Tonnen (+1,3 %), Deutschland 35,438 Millionen Tonnen (-3,9 %), Türkei – 33,714 Millionen Tonnen (-4 %), Brasilien – 31,869 Millionen Tonnen (-6,5 %) und Iran – 31,139 Millionen Tonnen (+1,8 %). Insgesamt produzierten 71 Länder im Jahr 2023 1 Milliarde 849,734 Millionen Tonnen Stahl, was einem Rückgang von 0,1 % gegenüber 2022 entspricht.

Gleichzeitig produzierte die Ukraine im Jahr 2023 6,228 Millionen Tonnen Stahl, was 0,6 % weniger ist als im Jahr 2022. Das Land belegte im Jahr 2023 den 22. Platz.

Nach den Ergebnissen des Jahres 2022 sahen die Top Ten der Stahl produzierenden Länder wie folgt aus: China – 1,013 Milliarden Tonnen (-2,1 %), Indien – 124,720 Millionen Tonnen (+5,5 %), Japan – 89,235 Millionen Tonnen (-7,4 %), USA – 80,715 Mio. Tonnen (-5,9 %), Russland – 71,5 Mio. Tonnen (-7,2 %), Südkorea – 65,865 Mio. Tonnen (-6,5 %), Deutschland – 36,849 Mio. Tonnen (-8,4 %), Türkei – 35,134 Millionen Tonnen (-12,9 %), Brasilien – 33,972 Millionen Tonnen (-5,8 %) und Iran – 30,593 Millionen Tonnen (+8 %).

Die Ukraine belegte 2022 mit einer Produktion von 6,263 Millionen Tonnen Stahl (-70,7 %) den 23. Platz.

Insgesamt produzierten 64 Länder im Jahr 2022 1 Milliarde 831,467 Millionen Tonnen Stahl, was einem Rückgang von 4,3 % gegenüber 2021 entspricht.